Zugriffe | |
untertage-uebertage Altbergbau, Luftschutzanlagen, Untertage-Verlagerungen und mehr... |
|
Geschichte und Dokumentation des Westwalls damals und heute . diese Seite beschäftigt sich mit dem Gebiet Westwall und Dokumentiert was davon heute noch zu sehn ist, wirklich interessante Seite schaut mal rein ! |
|
Der Weltkrieg war vor deiner Tür Ziel dieser Website ist es objektiv und nüchtern den Kriegsverlauf in den einzelnen Orten Deutschlands zu erzählen. So werden Erlebnisberichte, Landkarten, Fotos von damals und heute hier online gestellt. Ebenso sind Überreste von Bunkern und Anlagen |
|
Bunker Forum Bunker, Ruinen, Industrie, |
|
Ostwall alles über den Ostwall |
|
Mahnmale aus Stein Schwerpunkt Hannover und Umland: Bunker, Militäranlagen, Industrie und Bergbau. "Virtueller" Stammtisch Hannover |
|
Westwall und Maginot-Linie in der Pfalz und im Elsaß Die Seite beschäftigt sich mit dem Westwall in der Pfalz und der Maginot-Linie im Elsaß. Sie bietet auch ein Forum. |
|
Bunker Pictures Bilder, Standorte, Informationen über Bunker des 2. Weltkrieges, dem Atlantikwall und die Kalte Krieg |
|
Bombenkrieg im Rheinland Dokumentation über die LS-Bunker und Bombenangriffe im Rheinland - Aachen, Bonn, Düsseldorf, Köln etc. |
|
Eifelyeti Homepage Spurensuche in der Nordeifel - Hürtgenwald - Westwall |
|
7Grad.org 7Grad.org: Informationen über Bunker, Hochbunker, Tiefbunker und Infos zu unterirdischen Anlagen um Münster. Infos über den Atlantikwall und den Westwall; Exkursionsberichte zu U-Verlagerungen in NRW und Altbergbau. |
|
Luftschutz-Bunker.de Informationen und Bilder über: Luftschutz |
|
Geschichte in Stein Die Seite " |
|
Festung Germersheim D-76726 Germersheim. Nach einem 1815 gefaßten Beschluss des Deutschen Bundes sollte Germersheim zu einer starken Festung ausgebaut werden und zusammen mit Landau das linke Rheinufer gegen Frankreich schützen. Als Mittel für den Festungsbau wurden 15 |
|
Fort-CH Fort-CH ist der offizielle |
|
Flughafen Berlin-Tempelhof Ziel dieser Seiten ist es |
|
Untergrund-nordhessen Hier werden Bunker |
|
Eisenbahn-Tunnel.de Diese Seiten richten sich an alle |
|
7Grad - stell Dir vor es wird dunkel und Du bist nicht dabei... Noch im Aufbau befindlíche Seite |
|
Forschungsgruppe Unterwelten e.V. Forschungsgruppe Unterwelten e.V. - Verein zur Erforschung und Dokumentation von künstlich geschaffenen unterirdischen Anlagen - Bunker |
|
Höhlenrettungsdienst Salzburg Tips für Touris |
|
Homepage mit vielen Tips zu Ausrüstung Ausbildung |
|
Spuren des 2. Weltkrieges in der Eifel und am Niederrhein Jede menge Bilder von Relikten des 2. Weltkrieges. Bunker |
|
Fort Asterstein D-560.. Koblenz (Mosel). Mit dem Bau der Befestigungsanlagen auf der Pfaffendorfer Höhe wurde 1819 begonnen. Die strategische Anlage der Werke wurde durch die Landschaft vorgegeben. Aufgabe dieser Befestigungen war es |
|
Festungsmuseum Artillerie-Fort Crestawald Unter dem beängstigenden Eindruck |
|
Bergbau-Minden Community Alles über den Bergbau in der Region Minden. Geschichtliche Infos |
|
Bunker-ig (BIG) Bunker und Stollenanlagen in Deutschland und Frankreich |
|
Westwall-Museum Festungswerk Gerstfeldhöhe Westwall-Museum Festungswerk Gerstfeldhöhe in Pirmasens |
|
Der Westwall im Saarland Westwall-Spuren im Saarland |
|
Westwallmuseum Panzerwerk Katzenkopf Westwallmuseum Panzerwerk Katzenkopf in D-54666 Irrel |
|
THE UNDERGROUND FORTIFICATIONS OF THE ALPINE WALL Italienische Seite zum Thema Alpenfestungen - in englisch |
|
Wehrbauforschung.de Website der Forschungsgruppe im Institut für militärarchitektonische und wehrbautechnische Studien FIMW |
|
Bundesbunker Marienthal Ortsbesuche in 2001 und 2002. Fotos ...vom Regierungsbunker |
|
Berliner Bunkernetzwerk Bunker und weitere Anlagen hauptsächlich in Berlin - Brandenburg |
|
Bunkernetzwerk Bunkerforschung auf dem Gebiet der ehem. DDR |
|
Bunker-anlagen.de Militärhistorische Abrisse zum Spezialbauwesen in der ehemaligen DDR |
|
Deutsches Atlantikwall-Archiv Atlantikwall-Reisebeschreibungen |
|
Bundesfestung Ulm D-890.. Ulm. Festung aus der Zeit des Deutschen Bundes |
|
Förderkreis Bundesfestung Ulm e. V. D-890.. Ulm |
|
The Atlantikwall Website Der Atlantikwall. In englischer Sprache |
|
Luftschutzbunker in Berlin Luftschutzbunker in Berlin |
|
Denkmalstollen Rüstung und Altbergbau in und um Porta Westfalica |
|
Eifler Sprengstoffwerke AG - Espagit Eifler Sprengstoffwerke Aktiengesellschaft Espagit in Hallschlag in der Eifel |
|
German Ordnance Codes Auflistung der Fertigungskennzeichen der dt. Kriegswirtschaft - englisch |
|
Altbergbau um Elbingerode im Harz Altbergbau um Elbingerode im Harz |
|
Grube Samson Historischer Bergbau Gruben des Sankt Andreasberger Reviers |
|
Die Ofenkaulen Die Ofenkaulen. Unterirdische Tuffsteinbrüche im Siebengebirge |
|
National Association of Mining Histrory Organisations Bergbauforschung in Großbritanien. Nette Linksammlung |
|
Alle Höhlen im deutschen Raum Zugangseite zu allen Höhlen im deutschsprachigen Raum |
|
Mensch und Höhle Höhlen und Höhlengebiete |
|
Höhlenforschergruppe Karlsruhe SPELÄOBIOLOGIE DER ANDEREN ART |
|
GAG - Grubenarchäologische Gesellschaft Die Grubenarchäologische Gesellschaft ist eine Vereinigung von Freunden des Altbergbaus und der Erkundung und Dokumentation unterirdischer Hohlräume |
|
Bundesweiter Alamplan Formblatt mit den Adressen der Rettungsstellen in Deutschland |
|
Höhlenrettung Nordrhein-Westfalen e.V. | |
Spuren des 2. Weltkrieges in der Eifel und am Niederrhein Jede menge Bilder von Spuren des 2. Weltkrieges in der Eifel und am Niederrhein. |
|
Regierungsbunker im Ahrtal Nochmal n Link übern Regierungsbunker im Ahrtal |
|
IGEL Interessengemeinschaft zur erforschung von Luftschutzbauten (IGEL) |
|
Fort De Fermon Das Fort wurde zwischen 1930-1940 erbaut... |
|
Bunker und... ..Festungen in Frankreich |
|
Kölner festungsanlagen Der aktuelle Zustand aller Überbleibsel der Kölner Festungsanlagen ist umfassend fotografisch dokumentiert. Dieser Bestand...... |
|
Kommandobuker Boerfink Bunkermuseum Boerfink - Die Umwandlung eine Militaerischenanlage in eine Bunkermuseum. |