Back to Top

Bergbaugeschichtliche Büchenberg- Wanderung

Ausrichter: Heimat-und Geschichtsverein Wernigerode

Wanderführer: Hartmut Kemmer

Am 21.05.2005 trafen sich 18 Bergbauinteressierte zu einer ca. 15 km langen Wanderung rund um den Büchenberg.

Treffpunkt war der Parkplatz vor dem Museeum Büchenberg
Die Truppe setzte sich aus ehemaligen Bergleuten der Grube Büchenberg, Bergbaubegeisterten, mehreren netten Damen und meiner Familie zusammen.

Bei leicht bewölktem Himmel und angenehmen Temperaturen ging es erst mal zum Bergbaumuseum Büchenberg.
Dort wurden wir von einem Pressefotografen der dortigen Heimatzeitung empfangen. Es wurde ein Gruppenfoto gemacht.

Bild 1 zeigt den Eingangsraum im Museum.

Dort wurde uns von Wanderführer Hartmut und der Museumsleiterin viel zur Geschichte des Bergwerks erzählt.

dscf0001

Von dort ging es zum Eierbergstollen

dscf0002

dscf0003

dscf0004

Lüftungsschacht

dscf0006

Erklärungen vor Ort vom Wanderführer

dscf0007

Weiter ging es zu einem Steinbruch, der erst als Bergerolle und später als Bergemühle diente.
Das gewonnene Haufwerk wurde als Grubenversatz genutzt.

dscf0012

Anstieg durch schweres Gelände zum Charlottenstollen

dscf0019

DSCF0021

Von dort wurde das nächste Ziel, der Augustenstollen, angewandert.

DSCF0024

DSCF0025

DSCF0028

Weiter ging es zum Franzstollen, wo erst mal eine ausgiebige Rast eingelegt wurde.

DSCF0035


DSCF0037

DSCF0036

DSCF0038

DSCF0039

DSCF0040

Uralte Buche am ehemaligen Gasthaus Büchenberg, von dem nur noch die Grundmauern zu sehen sind.

DSCF0043

Am alten tiefen Stollen

DSCF0048

DSCF0049

An der alten Grube König Georg

DSCF0052

Nach 5 veranschlagten Stunden sind es fast 7 geworden.
Der Ausgangspunkt wurde von allen Teilnehmern wieder erreicht.
Es war eine sehr Lehrreiche Wanderung mit vielen geschichtlichen Eindrücken.
Auch die Erläuterungen der ehemaligen Bergleute der Grube Büchenberg rundeten den tiefen Einblick in die Geschichte ab.

Einen herzlichen Dank an Hartmut, der seinen Zuhörern sein hohes geschichtliches Wissen vermittelte. Mehr Bilder und Eindrücke gibt es in unserer Galerie.

© anno 2005 by SDE

Text und Bilder HarryG