Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2011, 19:47   #1
ACE17
Landesfürst

 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: .
Detektor: .
Beiträge: 736

Diese mittelalterliche Münze...

...Bittet um Bestimmung.

Ich würde Sie grob ins 12.Jhdt. datieren.


Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF8098.jpg‎ (192.2 KB, 234x aufgerufen)
ACE17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 20:05   #2
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Münster, 13. Jhdt. Everhard von Diest. Nach 1280.

Ganz gut erhalten, Glückwunsch.
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 20:17   #3
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Ilisch 13.8 oder 13.9. denke ich. Am besten Ilisch selber fragen
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 20:26   #4
ACE17
Themenstarter
Landesfürst

 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: .
Detektor: .
Beiträge: 736

Thumbs up

Zitat:
Zitat von chabbs Beitrag anzeigen
Münster, 13. Jhdt. Everhard von Diest. Nach 1280.

Ganz gut erhalten, Glückwunsch.
Danke für die schnelle Bestimmung

Ich mache morgen nochmal neue Bilder bei Tageslicht und ohne Blitz,
die Erhaltung für einen Ackerfund finde ich phänomenal.

Die Prägung ist sogut wie nicht abgegriffen.


Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0314.JPG‎ (167.1 KB, 171x aufgerufen)
ACE17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 07:08   #5
Müllgraber
Ritter

 
Registriert seit: May 2009
Ort: BW
Beiträge: 541

Respekt

Waaaahnsinn, ist die gut erhalten. Sieht aus wie neu.

Selbst gemacht?

Neidischer Glueckwunsch vom Muellgraber
__________________
Life's not about waiting for the storms to pass...
It's about learning to dance in the rain !
Müllgraber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 10:47   #6
ACE17
Themenstarter
Landesfürst

 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: .
Detektor: .
Beiträge: 736

Zitat:
Zitat von Müllgraber Beitrag anzeigen
Waaaahnsinn, ist die gut erhalten. Sieht aus wie neu.
Ja,fast.

Hier noch eine kleine Zusammenstellung besserer Bilder von Vorder- und Rückseite.


Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF8128b.jpg‎ (167.0 KB, 149x aufgerufen)
ACE17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 10:46   #7
waterandstone
Heerführer

 
Benutzerbild von waterandstone
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: NRW
Detektor: Garrett ACE 250
Beiträge: 1,349

Ich staune das die so groß ist ? oder kommt das nur durch die Nahaufnahme. Die ich mal gefunden habe, hatte gerade mal die Größe von meinem kleinem Fingernagel.
Glückwunsch ! Am besten (wurde ja schon gesagt) nach Dr.Ilisch
__________________
" Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
Keine Funde aus der Erde !

Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
kann man etwas schönes bauen !
waterandstone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 11:17   #8
sirente63
 
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 5,347

Hallo
Gratuliere,schicke Silberlinge!
Sieh mal hier Nr.100bisNr.106
http://www.muensteraner-muenzen.de/h..._m.php?tid=343
sirente63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 22:41   #9
Sokram
Landesfürst

 
Benutzerbild von Sokram
 
Registriert seit: Apr 2008
Ort: Drangstedt
Detektor: Tesoro Cibola SE
Beiträge: 716

Top Fund, Glückwunsch
__________________
Walking with the Heart of a Lion
Sokram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 11:11   #10
sheepybird
Heerführer

 
Benutzerbild von sheepybird
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Münsterland
Detektor: Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,
Beiträge: 1,561

Ich meine man kann in der Umschrift deutlich LOD für LODEW entziffern und dürfte m.E. unter Ludwig von Hessen (1310-1357) geprägt worden sein...


Gruss Sheepy
__________________
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



AVRI*SACRA*FAMES
quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)
sheepybird ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php