Funde aus einer Höhle namens "Geldloch"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Funde aus einer Höhle namens "Geldloch"

    Hallo

    Von vornherein, Spaßsondeln, kein Waldsondeln!

    Also......

    Im Nachbardorf gibts eine kleine Höhle , diese ist etwa 8m vom Waldrand entfernt.
    Es gibt eine Sage über diese Höhle die erzählt das dort früher die Leute Ihr geld versteckt haben und das es ein Fluchttunnel (wofür auch immer ) vom Waldrand ins Dorf war. (Wenns stimmt, müsste er über 2 Km lang sein ).
    Sein Ende soll / sollte dieser Tunnel in der Kirche haben.
    Erzählt wird auch , das mal jemand eine Ente durch den Tunnel geschickt hat um zu gucken ob er noch existiert oder schon eingestürzt ist. Diese Ente soll dann in der Kirche wider rausgekommen sein.

    Ob das alles stimmt? Keine Ahnung.

    Die Höhle geht heute noch ca 6 m rein, danach verengt sich die Öffnung auf ca. 20cm , auch mit einer lampe kann man nicht weit reingucken in den kleinen schlitz da er nach links abbiegt.
    Meiner Meinung nach und so sagen es auch manche Leute, soll diese Höhle nicht von menschlicher Hand geschaffen sein , sondern von Mutter Natur, also ein gewöhnlicher, aber schöner Riss im Stein.

    Nun zum Namen Geldloch , wie lange er schon existiert ist mir nicht bekannt und bestimmt auch nicht mehr rauszufinden. Jedenfalls wird vermutet das der Name von den Leuten aus dem Dorf gegeben wurde aus folgendem Grund:

    Zu Kindergeburtstagen verstecken einige Eltern in der Höhle Kleingeldmünzen und lassen diese dann von den Kindern finden wonach diese sich riesig freuen. ist voll und ganz nachvollziebar.

    heute war ich dort hin und dachte mir, naja vllt findest du ja 1 oder 2 Münzen . Was rauskam ist auf dem Foto unten zu sehen. 3,37 Euro.Warum ich aber keine DM-Münzen gefunden habe bleibt mir ein rätsel. vllt waren schon mal andere sondler dort, vor mir, oder die dm münzen waren die ständigen eisensignale die ich hatte.

    is doch richtig das DM-Kleingeld rostet und dann als Eisen piept oder?

    Die Münzen lagen teilweise auf der Oberfläche, also unterm Laub , teilweise aber auch um die 2 cm tief im Dreck.

    Da in der Höhle eine Laubschicht von ca. 10cm - 20cm tiefe ist , ist es gut zu verstehen das die kinder nicht alle münzen finden , wenn überhaupt eine :-)

    Mit elektronischen Hilfsmitteln ist es möglich :-)
    2 Münzen hab ich auch mit dem bloßen Auge gefunden.

    Hoffe hat euch gefallen.
    ach ja, eine musketenkugel hats dort auch noch gegeben.
    lg, Basti
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Cowboybasti; 31.05.2009, 17:31.
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5782
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Zitat von Cowboybasti
    Von vornherein, Spaßsondeln, kein Waldsondeln!
    Schlimm,daß man hier diese Pro-Forma-Entschuldigung schreiben muß!!

    Nee,im Ernst,grab mal alle Eisensignale aus,auch Cent-Stücken zerfallen ziemlich schnell zur braunen Pest!!!
    Und wenn die Störsignale weg sind,gibts darunter vielleicht noch Interessantes!!
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • eToddy
      Ritter


      • 11.03.2007
      • 340
      • Oldenburg / Niedersachsen
      • Teknetics G2,TESORO Cibola + C.SCOPE R1 und nen Compass Coinscanner xp pro plus

      #3
      Habe zur abwechslung auch mal im allmetall heute gesuch und mal alles auf dem volleyballplatz gebuddelt....waren ettliche 1 cent und pfennig münzen dabei die ich vor 2 wochen net detektet hatte......
      Ich Teste nicht mehr....ich finde obwohl Detektoren zu testen macht voll Spaß!
      Gruß Toddy

      Wo Recht zu Unrecht wird,
      wird Wiederstand zur Pflicht

      Kommentar

      • IG Phoenix
        Heerführer

        • 17.05.2002
        • 1106
        • Uplengen
        • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

        #4
        Moin,

        eine wirklich schöne Sage. Diese Sagen gibt es häufig und einige haben auch einen wahren Kern, insbesondere dann, wenn die Kirche eine Wehrkirche ist, bzw. der eventuelle Vorgängerbau eine Wehrkirche war.

        Falls es also so einen Fluchtgang von der Kirche ausgehend gab, dann jedenfalls nicht in dieses Höhlchen. Sagen verändern sich und im Laufe der Zeit ist der tatsächliche Ausgang, der ja sowieso immer geheim gehalten wurde und auch nur wenigen in der Dorfgemeinschaft bekannt war, in Vergessenheit geraten. Die Sage hat den Ausgang dahin verlegt, was für alle sichtbar war, die kleine Höhlung.

        Wenn man tatsächlich mal ein Tier durch die Höhle geschickt hat, was bei fast allen anderen Sage auc der Fall war, dann sicher von der Kirche aus.

        Ist die Kirche noch die original Wehrkirche, dann wurde dort der Tunnel vermutlich zugemauert. In dem Fall, den wir im Schatzsucher Magazin beschrieben haben, wurde in den Tunnel später eine Gruft eingebaut.

        Der Gang in der Kirche könnte in der Krypta oder im Turmfundament beginnen oder durch ein Scheingrab betreten werden. Wobei letzteres, nachdem der Fluchttunnel nicht mehr verwendet wurde, auch belegt worden sein kann.

        Ach ja, 2 km wird der Gang nicht lang gewesen sein, meistens führten sie nur so weit um hinter die Reihen der möglichen Belagerer zu kommen. Aus Ausstiegsstellen kommen Brunnen oder die Zentscheune in Frage.

        Viele Grüße

        Walter

        Kommentar

        • Cowboybasti
          Heerführer


          • 07.04.2006
          • 2208
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

          #5
          dürfte alles nicht zutreffen denn die höhle liegt auf einem berg, ziemlich auf der höchsten stelle am abhang.
          grob geschätzt ca 80m höher als das dorf.

          interessant war es trotzdem :-)
          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

          Kommentar

          • IG Phoenix
            Heerführer

            • 17.05.2002
            • 1106
            • Uplengen
            • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

            #6
            Hallo Basti,

            bitte meinen Text nochmals lesen. Ich habe doch geschrieben, dass das Geldloch NICHT der Ausgang des Fluchtunnels ist, er wurde nur in der Sage dazu gemacht, weil der tatsächliche Ausgang in Vergessenheit geraten ist.

            Viele Grüße

            Walter

            Kommentar

            • hemiotti
              Heerführer


              • 14.02.2009
              • 2817
              • Berlin Lichtenberg
              • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

              #7
              Zentscheune wasn das?
              no Risk no Fund

              Kommentar

              • LeodaVinci
                Landesfürst


                • 25.04.2005
                • 889
                • Raum Darmstadt, Hessen
                • ACE 250 und 150

                #8
                Trotz allem oder gerade deswegen...

                schöne Geschichte, gut recherchiert, schöne Funde gemacht, viel Spaß gehabt und ein Bild eingestellt...
                so stell ich mir Sondeln vor...

                Gruss
                Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

                Kommentar

                • LeodaVinci
                  Landesfürst


                  • 25.04.2005
                  • 889
                  • Raum Darmstadt, Hessen
                  • ACE 250 und 150

                  #9
                  Zentscheune oder Centscheune oder Zentscheuer usw..

                  im Dorf die Scheune, in der der Büttel den 10.Teil jeder Ernte sammelte und lagerte um ihn dann an den BesitzerLehensherrn des Dorfes aushändigen zu können... war früher vergleichbar mit der Steuer...
                  Gruss
                  Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Zitat von hemiotti
                    Zentscheune wasn das?
                    Na das:

                    Wikipedia reference-linkZehntscheune


                    lb. Gruß,

                    Colin


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • hemiotti
                      Heerführer


                      • 14.02.2009
                      • 2817
                      • Berlin Lichtenberg
                      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                      #11
                      thanks
                      no Risk no Fund

                      Kommentar

                      • Cowboybasti
                        Heerführer


                        • 07.04.2006
                        • 2208
                        • Süd-Niedersachsen
                        • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                        #12
                        Nachsuche

                        so heute noch mal in der höhle gewesen und mal die ganzen eisensignale geborgen. alle, außer eins, waren münzen , wie auf dem bild zu sehen. 6 münzen der DM , der rest Euro kleingeld.
                        wider ne ganze menge zusammen gekommen.:-*


                        hab auch mehrere bilder vom inneren der höhle gemacht, den link dazu gibts gleich.

                        lg, Basti
                        Angehängte Dateien
                        Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                        Kommentar

                        • Cowboybasti
                          Heerführer


                          • 07.04.2006
                          • 2208
                          • Süd-Niedersachsen
                          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                          #13
                          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                          Kommentar

                          Lädt...