Hallo
Von vornherein, Spaßsondeln, kein Waldsondeln!
Also......
Im Nachbardorf gibts eine kleine Höhle , diese ist etwa 8m vom Waldrand entfernt.
Es gibt eine Sage über diese Höhle die erzählt das dort früher die Leute Ihr geld versteckt haben und das es ein Fluchttunnel (wofür auch immer ) vom Waldrand ins Dorf war. (Wenns stimmt, müsste er über 2 Km lang sein ).
Sein Ende soll / sollte dieser Tunnel in der Kirche haben.
Erzählt wird auch , das mal jemand eine Ente durch den Tunnel geschickt hat um zu gucken ob er noch existiert oder schon eingestürzt ist. Diese Ente soll dann in der Kirche wider rausgekommen sein.
Ob das alles stimmt? Keine Ahnung.
Die Höhle geht heute noch ca 6 m rein, danach verengt sich die Öffnung auf ca. 20cm , auch mit einer lampe kann man nicht weit reingucken in den kleinen schlitz da er nach links abbiegt.
Meiner Meinung nach und so sagen es auch manche Leute, soll diese Höhle nicht von menschlicher Hand geschaffen sein , sondern von Mutter Natur, also ein gewöhnlicher, aber schöner Riss im Stein.
Nun zum Namen Geldloch , wie lange er schon existiert ist mir nicht bekannt und bestimmt auch nicht mehr rauszufinden. Jedenfalls wird vermutet das der Name von den Leuten aus dem Dorf gegeben wurde aus folgendem Grund:
Zu Kindergeburtstagen verstecken einige Eltern in der Höhle Kleingeldmünzen und lassen diese dann von den Kindern finden wonach diese sich riesig freuen. ist voll und ganz nachvollziebar.
heute war ich dort hin und dachte mir, naja vllt findest du ja 1 oder 2 Münzen . Was rauskam ist auf dem Foto unten zu sehen. 3,37 Euro.Warum ich aber keine DM-Münzen gefunden habe bleibt mir ein rätsel. vllt waren schon mal andere sondler dort, vor mir, oder die dm münzen waren die ständigen eisensignale die ich hatte.
is doch richtig das DM-Kleingeld rostet und dann als Eisen piept oder?
Die Münzen lagen teilweise auf der Oberfläche, also unterm Laub , teilweise aber auch um die 2 cm tief im Dreck.
Da in der Höhle eine Laubschicht von ca. 10cm - 20cm tiefe ist , ist es gut zu verstehen das die kinder nicht alle münzen finden , wenn überhaupt eine :-)
Mit elektronischen Hilfsmitteln ist es möglich :-)
2 Münzen hab ich auch mit dem bloßen Auge gefunden.
Hoffe hat euch gefallen.
ach ja, eine musketenkugel hats dort auch noch gegeben.
lg, Basti
Von vornherein, Spaßsondeln, kein Waldsondeln!
Also......
Im Nachbardorf gibts eine kleine Höhle , diese ist etwa 8m vom Waldrand entfernt.
Es gibt eine Sage über diese Höhle die erzählt das dort früher die Leute Ihr geld versteckt haben und das es ein Fluchttunnel (wofür auch immer ) vom Waldrand ins Dorf war. (Wenns stimmt, müsste er über 2 Km lang sein ).
Sein Ende soll / sollte dieser Tunnel in der Kirche haben.
Erzählt wird auch , das mal jemand eine Ente durch den Tunnel geschickt hat um zu gucken ob er noch existiert oder schon eingestürzt ist. Diese Ente soll dann in der Kirche wider rausgekommen sein.
Ob das alles stimmt? Keine Ahnung.
Die Höhle geht heute noch ca 6 m rein, danach verengt sich die Öffnung auf ca. 20cm , auch mit einer lampe kann man nicht weit reingucken in den kleinen schlitz da er nach links abbiegt.
Meiner Meinung nach und so sagen es auch manche Leute, soll diese Höhle nicht von menschlicher Hand geschaffen sein , sondern von Mutter Natur, also ein gewöhnlicher, aber schöner Riss im Stein.
Nun zum Namen Geldloch , wie lange er schon existiert ist mir nicht bekannt und bestimmt auch nicht mehr rauszufinden. Jedenfalls wird vermutet das der Name von den Leuten aus dem Dorf gegeben wurde aus folgendem Grund:
Zu Kindergeburtstagen verstecken einige Eltern in der Höhle Kleingeldmünzen und lassen diese dann von den Kindern finden wonach diese sich riesig freuen. ist voll und ganz nachvollziebar.
heute war ich dort hin und dachte mir, naja vllt findest du ja 1 oder 2 Münzen . Was rauskam ist auf dem Foto unten zu sehen. 3,37 Euro.Warum ich aber keine DM-Münzen gefunden habe bleibt mir ein rätsel. vllt waren schon mal andere sondler dort, vor mir, oder die dm münzen waren die ständigen eisensignale die ich hatte.
is doch richtig das DM-Kleingeld rostet und dann als Eisen piept oder?
Die Münzen lagen teilweise auf der Oberfläche, also unterm Laub , teilweise aber auch um die 2 cm tief im Dreck.
Da in der Höhle eine Laubschicht von ca. 10cm - 20cm tiefe ist , ist es gut zu verstehen das die kinder nicht alle münzen finden , wenn überhaupt eine :-)
Mit elektronischen Hilfsmitteln ist es möglich :-)
2 Münzen hab ich auch mit dem bloßen Auge gefunden.
Hoffe hat euch gefallen.
ach ja, eine musketenkugel hats dort auch noch gegeben.
lg, Basti
Kommentar