Hallo
Hier die Vorgeschichte zur Höhle: http://schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=52027
war heute zur Nachsuche dort und habe gleich mal einige bilder vom inneren gemacht.
hab mich ganz schön erschrocken als ich heute (endlich :-) ) mit ner taschenlampe mal geleuchtet habe. in den wänden und an der decke sind risse bzw. spalten die teilweise gut 2 meter tief reichen , darin spinnen , käfer und sonst was. igitt:-)
auf den bildern mal meine sonde zum größenvergleich abgebildet.
man kann ca. 3,5m reingehen , gebückt, und wenn man dann kriecht schafft man nochmals ca 2,5m , bis dieser dünne schmale spalt kommt.
mich würde es ja auch interessieren wie es dahinter aussieht und weitergeht, aber beim besten willen , ich hatte zu viel schiss ina hose, bevor dort noch augen leuchten im dunkeln:-)
frage an die die ahnung haben , von den bildern her, sieht die höhle, also wände und so , stabiel aus? oder ehr bröckelig? und kann man vermuten wie weit sie weiterreicht?
habe dort oben dann zufällig noch nen bekannten getroffen der mir erzählt hat das dort von ein paar jahren oeben auf der wiese, also überhalb der höhle, ein krater aufgetaucht ist welchen die dorfbewohner dann verfüllt haben . also ist anscheinend die höhlendecke mal eingebrochen / eingesackt, das muss aber so weit hinten gewesen sein wo ich nicht war.
ist es möglich das der schmale spalt auf dem foto früher mal breiter war und man da ohne probleme durchgepasst hat? und wie ist die warscheinlichkeit das sich weiter hinten noch größere hohlräume befinden? oder ist es wirklich nur "ein Riss im Stein " ?
lg, Basti
Hier die Vorgeschichte zur Höhle: http://schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=52027
war heute zur Nachsuche dort und habe gleich mal einige bilder vom inneren gemacht.
hab mich ganz schön erschrocken als ich heute (endlich :-) ) mit ner taschenlampe mal geleuchtet habe. in den wänden und an der decke sind risse bzw. spalten die teilweise gut 2 meter tief reichen , darin spinnen , käfer und sonst was. igitt:-)
auf den bildern mal meine sonde zum größenvergleich abgebildet.
man kann ca. 3,5m reingehen , gebückt, und wenn man dann kriecht schafft man nochmals ca 2,5m , bis dieser dünne schmale spalt kommt.
mich würde es ja auch interessieren wie es dahinter aussieht und weitergeht, aber beim besten willen , ich hatte zu viel schiss ina hose, bevor dort noch augen leuchten im dunkeln:-)
frage an die die ahnung haben , von den bildern her, sieht die höhle, also wände und so , stabiel aus? oder ehr bröckelig? und kann man vermuten wie weit sie weiterreicht?
habe dort oben dann zufällig noch nen bekannten getroffen der mir erzählt hat das dort von ein paar jahren oeben auf der wiese, also überhalb der höhle, ein krater aufgetaucht ist welchen die dorfbewohner dann verfüllt haben . also ist anscheinend die höhlendecke mal eingebrochen / eingesackt, das muss aber so weit hinten gewesen sein wo ich nicht war.
ist es möglich das der schmale spalt auf dem foto früher mal breiter war und man da ohne probleme durchgepasst hat? und wie ist die warscheinlichkeit das sich weiter hinten noch größere hohlräume befinden? oder ist es wirklich nur "ein Riss im Stein " ?
lg, Basti
Kommentar