Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2009, 21:02   #1
Ackerschreck
Heerführer

 
Benutzerbild von Ackerschreck
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Evergreen Terrace
Detektor: Cibola SE
Beiträge: 1,451

Wink Beschäftigungstherapie

Soso,

die Experten hier fühlen sich anscheinend unterfordert..
..da kann ich helfen

Nee, im Ernst, diese Münzen sind schon echte Sonderfälle. Haben sich bei mir halt im Laufe der Zeit angesammelt und ich hab leider absolut keine Ahnung von diesen Gebieten bzw. Epochen.
Darum müssen sie auch nicht unbedingt exakt bestimmt werden, aber vielleicht könnt ihr mir bei der zeitlichen Einordnung ja etwas weiterhelfen.


Sofern nicht anders angegeben, stammen sie aus nem Römerlot von eb*y, an dem ich damals das Münzrestaurieren geübt habe.

1:grichisch, Souvenier aus Bulgarien
2:grichisch, Souvenier aus Bulgarien
3:grichisch?, Av.Stier n.r. / Rv. Spinx n.r.
4:vmtl. meine älteste Münze! Hat meine Mutter letztes Jahr -ohne Sonde- auf Sizilien(Letas) gefunden. Sie meint, im örtlichen Museum eine ähnliche gesehen zu haben. Diese wäre punisch/Karthago und datiert ca.350-320v.Chr. / Av.Pferdekopf n.r. Rv.Palme
5:byzantinisch, auffälliger Schrötling, scheint nur grob aus nem Blech ausgeschnitten zu sein! Ist das evtl. kennzeichnend für bestimmte Zeiten?
6:byzantinisch
7:byzantinisch
8:Zeit? Av. frontal sitzende Person
9:byzantinisch oder evtl. doch spätrömisch? Rv. zeigt ein Kreuz. Ist jedenfalls nicht im Kankelfitz!
10:Zeit?1289, klar, aber nach welchem Kalender?! Souvenier aus Frankreich
11:arabisch! Fundort ist ein Schlachtfeld des 19.Jh. in NRW! Vielleicht ein Souvenier eines Soldaten?
12:arabisch, Souvenier aus Tunesien
13:tja, falls die jemand bestimmen kann: (Respekt)²


So, das waren alle meine unbekannten Münzen.. mehr gibts nicht..
..man, ich will endlich wieder sondeln!!!

lg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg antike.jpg‎ (61.2 KB, 135x aufgerufen)
Dateityp: jpg byzanz.jpg‎ (61.3 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg arabisch.jpg‎ (64.2 KB, 73x aufgerufen)
Ackerschreck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 22:12   #2
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,254

Na endlich mal einer der bis 22.00 Uhr warten konnte...



die 2.dürfte ein Tetradrachme von Philip II. 359-336 v.Chr. sein

Philip II. als Apollo auf dem AV

Reiter auf Pferd mit Blitz darunter auf dem RV

als Beispiel, weil da gibt es einige viele ähnliche..

http://www.ancientimports.com/cgi-bi...fo.pl?id=13394

Gruß Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23

Geändert von Colin (28.01.2009 um 22:42 Uhr).
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 22:29   #3
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,254

die 3. ist eigentlich auf dem Bild, kaum bzw. garnicht zu erkennen.., aber es könnte sich, auch nach der Beschreibung um:


CARIA, Caria

KAUNOS.

4./3. Jahrhundert v.Chr. handeln

hier mal was zum Vergleich:

http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...427#post489427

http://www.coinarchives.com/a/lotvie...D=250&Lot=7620


Gruß Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23

Geändert von Colin (28.01.2009 um 22:42 Uhr).
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 22:40   #4
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,254

bei der 4. hat deine Mutter wahrlich nicht unrecht..

3.Jahrhundert v. Chr. Zeugitania-Carthage/ Punisch-Karthago

http://www.ancientimports.com/cgi-bi...fo.pl?id=15690

Gruß Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23

Geändert von Colin (28.01.2009 um 23:11 Uhr).
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 23:11   #5
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,254

die 6. ist jedenfalls ein "Byzantinischer Follis", nur unter wem ist schwer zu erkennen...darum überlasse ich das dir, da du sie vor Ort besser sichten kannst..

"Iustinus I. 527 n. Chr." oder "Anastasius 491-518 n.Chr."

http://www.coinarchives.com/a/result...=1&results=100

Gruß Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23

Geändert von Colin (28.01.2009 um 23:12 Uhr).
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 23:22   #6
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,254

Deine Nummer 7 ist ein :

Byzantinischer Halbfollis unter "IUSTINUS II. 565-578 n. Chr."

"Iustinus mit Kreuzglobus und Sophia mit Kreuzszepter" nebeneinander auf dem AV

"Großes K zwischen A/N/N/O und S, darüber Kreuz, darunter NI auf dem RV
(wobei ich mir nicht recht sicher mit dem NI bin) ansonsten dürfte das aber stimmen..

http://www.coinarchives.com/a/lotvie...cID=43&Lot=962

Gruß Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23

Geändert von Colin (28.01.2009 um 23:23 Uhr).
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 23:31   #7
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,254

Soderle, da ich schon seit 4.30 auf bin, tun mir nun die Auge weh...

mache mal gleich ein wenig Bubu, und wenn es da morgen noch was zu bestimmen gibt, schau ich nochmal nach..


Gruß derweil,

Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 23:39   #8
Ackerschreck
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Ackerschreck
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Evergreen Terrace
Detektor: Cibola SE
Beiträge: 1,451

**
Hee Colin,immer ruhig!
Da bekomm ich ja nen schlechtes Gewissen, wenn du deine andern Schäfchen vernachlässigst und dort noch schreibst, daß dir von den Münzen schon die Augen wehtun!
Trotzdem: Respekt!
Ich hätte für eine von denen schon ewig suchen müssen. Muß man auch erstmal drauf kommen, zB. Nr.6 mit "großes m" bei coinarchives.com zu suchen

So, dank deiner Hilfe konnte mich heut auch noch ein wenig schlau machen:

Nr.7 ist ein Volltreffer, das NI steht für die Münzstätte(Nicomedia), bei mir steht stattessen ein Delta.
ANNO S(igma) steht übrigens für das sechste Regierungsjahr und das große K für 20Nummi(=Halbfollis).
Bei Nr.6 ist Av.leider außer Büste n.r. nix weiter zu erkennen.
Gleiches gilt für Nr.5, welche ich nun grob ins 5-6Jh datieren würde(?)
An der Datierung von Nr.4 hatte ich nie Zweifel!
Nr.3 und 2 stimmen ebenfalls. Diesen Kranz über dem Stier hatte ich vorher noch garnicht erkannt! Die Münze hat eine ziemlich raue Oberfläche,mal sehen ob ich da die Tage noch was machen kann Nr.2 ist übrigens keine Tetradrache(=Silber). Bei den Bronzenominalen ist man sich wohl bei der Bezeichnung nicht einig, weshalb man meine wohl als AE-18(mm) bezeichnen würde.
Siehe hier:http://odophil.ch/numismatik/grieche...20koenige.html

Ok, soweit erstmal vielen lieben Dank. Habe hier übrigens doch noch einen kleinen aber feinen Römer(1Jh). Kommt am Wochenende..
lg

Geändert von Ackerschreck (29.01.2009 um 23:40 Uhr).
Ackerschreck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 23:51   #9
Siebken
Heerführer

 
Benutzerbild von Siebken
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Nicht von dieser Welt.
Detektor: XP Deus
Beiträge: 6,470

Zitat:
Zitat von Colin Beitrag anzeigen
Soderle, da ich schon seit 4.30 auf bin, tun mir nun die Auge weh...

mache mal gleich ein wenig Bubu, und wenn es da morgen noch was zu bestimmen gibt, schau ich nochmal nach..


Gruß derweil,

Colin
Hi Colin,
da möchte ich Dir mal meinen Respekt für die Bestimmung der Münzen aussprechen!
Super

LG Siebken
__________________
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques Maritain
Siebken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 23:57   #10
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,254

Zitat:
Zitat von Ackerschreck Beitrag anzeigen
Ich hätte für eine von denen schon ewig suchen müssen. Muß man auch erstmal drauf kommen, zB. Nr.6 mit "großes m" bei coinarchives.com zu suchen

Tja, das genau ist die Kunst an der Sache...Simpel doch effektiv

Nein, das sie von "Iustinus" ist war mir irgendwie klar, aber da gibt es unzählige von, und da man von dem AV her, kaum was auszumachen war, blieb mir nichts anderes übrig als sie so zu finden..und wie man sieht..

PS: um meine Augen mache ich mir aber schon so bei einigen Münzen meine Gedanken..(nicht nur in diesem Forum gibt es Schäfchen..) Ich glaube da muss langsam ne Brille her..

Gruß Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23

Geändert von Colin (30.01.2009 um 00:00 Uhr).
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php