Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2008, 05:03   #1
Ratloser
Einwanderer

 
Benutzerbild von Ratloser
 
Registriert seit: May 2008
Ort: sachsen anhalt
Beiträge: 5

Question Pfeilspitzen, Rasiermesser(?) und Armreif!

seid gegrüßt werte mitglückspilze.
ich habe hier ein paar, wenigstens interessante funde, über die ich gerne die eine oder andere meinung hören möchte. habe diese stücke über 12 ecken gesichtet.(freund meines arbeitskollegen, dessen tante väterlicherseits-deren großcousine kennt jemanden dessen bruder ein nachtbar hat....usw).

es handelt sich hierbei zweifelsfrei um pfeil- oder speerspitzen,
außerdem um eine art rasiermesserklinge
und um einen mechanisch und materiell einwandfreien armreif.Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Picture 54.jpg
Hits:	314
Größe:	56.6 KB
ID:	106732

diese fundstücke wurden nur ein paar meter voneinander entfernt in etwa
30cm tiefe gefunden, in einem waldstück was insidern wohl als bronzezeitliches siedlungsgebiet bekannt ist (??)
ich bin zu dem schluß gekommen daß es sich hierbei um entweder: ein produkt der letzten jahrzehnte (also ein "fake") handelt, oder daß ich hier etwas wirklich altes in den händen habe.

bei dem material scheint es sich um bronze zu handeln, wobei andererseits so gut wie kein "grünspan" zu entdecken ist, jedoch
auch kein rost, oder kaum jedenfalls. alle stücke scheinen auch geschmiedet, also mit einem hammer o.ä. in form gebracht worden zu sein.

B]die pfeil,-oder speerspitzen [/b][/b]entsprechen in ihrer form dem idealbild einer solchen. die längste und schwerste ist 18,5 cm lang und wiegt ca 150-200g. wie auf dem bild unten zu sehen ist, hat die spitze keine "widerhaken", sondern läuft vom schaft aus, eher in einem runden bogen zur spitze hin zu.Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Picture 47.jpg
Hits:	288
Größe:	55.4 KB
ID:	106733

der armreif besitzt ein einfaches muster. als vergleich fällt mir da sofort ein "nietenarmreif" ein, wie der gemeine grufti oder
rocker es heutzutage trägt. von der unterseite nach außenhin mit einem "körner" gearbeitete "nieten". ringsherum alle 0,5 cm.
das merkwürdigste ist aber bei diesem stück, der tadellos erhaltene und voll funktionierende verschluß. einem kleinen häkchen
an dem einem ende und einem kleinen schlitz am anderen ende des armreifs. so lä0ßt es sich problemlos schließen und öffnen.Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Picture 48.jpg
Hits:	254
Größe:	53.1 KB
ID:	106734
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Picture 49.jpg
Hits:	248
Größe:	58.1 KB
ID:	106735Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Picture 50.jpg
Hits:	244
Größe:	53.8 KB
ID:	106736Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Picture 52.jpg
Hits:	249
Größe:	54.1 KB
ID:	106737
B]das letzte stück scheint eine art rasiermesser zu sein.[/b] etwa 13cm lang, und leicht gebogen. einen griff besitzt es nicht (mehr?)
die korrosion scheint hier am fortgeschrittensten. wie alle stücke ist es fast komplett schwarz. an diesem aber ist eindeutig
"grünspan" zu erkennen, und außerdem eine rötliche farbe. die schneide, also jedenfalls der "schärfste" teil (1-2mm) ist, wodurch auch immer,
verbogen bzw umgefaltet.Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Picture 53.jpg
Hits:	240
Größe:	50.0 KB
ID:	106738

leider sind die fotos unter aller sau. mußte leider die webcam nehmen.

vielen dank im vorraus schon für ein paar erfahrungsberichte oder interessante gedanken zum ursprung!!!! DANKE
Ratloser ist offline   Mit Zitat antworten
 

Stichworte
armreif, bronze, pfeilspitzen, rasiemesserklinge, speerspitze


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php