Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2008, 22:44   #21
alterbergbau
Landesfürst

 
Benutzerbild von alterbergbau
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Bochum
Detektor: Nase, Augen, Hirn
Beiträge: 756

Ich find so Fundamente immer sehr interessant. Was hat da mal gestanden?
__________________
Untertage darf nicht untergehen!
alterbergbau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 22:58   #22
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,668

Meine Vermutung: Wenderad für die Seilbahn?

Nähere Infos findet man z. B. hier: http://www.bergbau-museums-stube.de/

Glückauf! Thomas
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 01:02   #23
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,668

Zitat:
Zitat von Deistergeist Beitrag anzeigen
Moin!
Die Doppelschachtanlage Beckedorf (1911 bis 1960) habe ich mir doch noch etwas genauer angesehen.
Direkt an der B 65 befindet sich ein kleines Gebäude, welches mit dem Bergbau in Verbindung stehen soll (!?). Davon einige Bilder, eine Gesamtansicht auf die übertägigen Anlagen der Anlage (wo heute eine Berliner Firma Medikamente herstellt) und ein Foto vom Haupteingang.

Glückauf!
Neue Fotos...gleiches Gebäude. Es sollte sich übrigens um den Wetterschacht WU 1 von 1890 handeln. Eine Teufe von etwa 15 Metern...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0307.JPG‎ (200.5 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0305.JPG‎ (205.5 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0308.jpg‎ (67.7 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0310.jpg‎ (55.4 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0312.jpg‎ (61.5 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0316.JPG‎ (177.0 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0319.jpg‎ (63.8 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0317.jpg‎ (62.8 KB, 26x aufgerufen)
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 13:14   #24
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,668

Das Dach ist zum grossen Teil verschwunden, es geht schnell bergab mit der Gebäudesubstanz.
Zwischen Haus und B65 finden sich die Hinweise auf Gasleitungen.

Glückauf!

PS: Ein sehr informativer Text zum Thema: http://www.untertage.com/cms/content/view/36/2/1/0/
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0318.JPG‎ (182.9 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0304.JPG‎ (153.6 KB, 20x aufgerufen)
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2011, 01:04   #25
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,668

Ein Zeitungsartikel zu der Schachtanlage, mit Fotos. Ob die Ausstellung noch läuft...?

http://www.sn-online.de/Schaumburg/S...hacht-im-Fokus

Zitat:

Nachdem der Pharma-Konzern Steiner den Standort bei Beckedorf 2003 nach 41 Jahren aufgegeben hatte, war das Areal verriegelt geblieben. Jetzt ist das Handelsunternehmen Globo Fairtrade eingezogen, und es freut Museumsleiter Gunter Ludewig, dass Inhaber Manfred Winkler nicht nur Interesse an der Vergangenheit des Industrie-Areals zeigt, sondern den Lindhorster Bergbau-Experten auch gern aufs Gelände lässt. Zu einer Art Nachstudium, sozusagen.
Denn Ludewig war einst selbst als Bergmann auf der Schachtanlage unterwegs, machte sich dort bereit für den Kohleabbau unter Tage. Aus der Waschkaue, in der sich die „Kumpel“ seinerzeit umzogen, ist jetzt beispielsweise eine Lagerhalle geworden. Winkler nennt sie wegen ihrer Gestalt scherzhaft „Fair-Handels-Kathedrale“. Ludewig erklärt die hohe Kuppel mit dem Blick eines Bergmanns: Unter der hohen Decke war die Luft warm genug, dass die feuchte Kleidung der Arbeiter über Nacht trocknen konnte.




GA Thomas
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
alte zeche, bergbaugebäude, bergbaumuseumsstube, globo fairtrade, ludewig, schaumburg, steiner pharma


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php