Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Flugzeugsuche

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2010, 11:11   #11
Das Hemmert
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: 12345
Beiträge: 3,124

Zitat:
Zitat von Miles23undNull Beitrag anzeigen
Moin...
Ich hab auch noch Zwei Bilder einer Lancaster Absturzstelle nähe Werl...
Waren damals n Geocache machen und haben dadurch diese Stelle gefunden.

Grüsse
Alex
Hi Miles23undNull,
danke für Deine Bilder, aber besser wären sie in diesen Thread aufgehoben:

http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=32673

Wie schon geschrieben hat der "Wulfener Bomber" wohl nichts mit den "Dambustern" zu tun.

Liebe Grüße
Das Hemmert
Das Hemmert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 11:22   #12
Das Hemmert
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: 12345
Beiträge: 3,124

Habe gerade eine eMail von der Dorstener Pressestelle bekommen:

Danke, es hatte geklappt.

Die Informationen werde ich nach England schicken. Inzwischen hat sich auch ein Augenzeuge gemeldet. Der war damals 7 Jahre alt.

Ich schätze mal, die englische Lady wird sich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Lisa Bauckhorn



Auf die Aussage des Augenzeugen bin ich ja mal gespannt.
Wenn mein Sohn (8 Jahre alt) mir Mittags erzählen soll, was er Vormittags in der Schule erlebt hat, kann er sich nie erinnern.

Grüße
Das Hemmert
Das Hemmert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 17:52   #13
borsto
Ratsherr

 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: RLP
Beiträge: 269

Zitat:
Zitat von Das Hemmert Beitrag anzeigen
Auf die Aussage des Augenzeugen bin ich ja mal gespannt.
Wenn mein Sohn (8 Jahre alt) mir Mittags erzählen soll, was er Vormittags in der Schule erlebt hat, kann er sich nie erinnern.

Grüße
Das Hemmert
Solch ein Ereignis hat eine ganz andere Event-Qualität für einen 8-jährigen als der dröge Schulalltag.

Gruß !

borsto
borsto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 18:52   #14
Das Hemmert
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: 12345
Beiträge: 3,124

Zitat:
Zitat von borsto Beitrag anzeigen
Solch ein Ereignis hat eine ganz andere Event-Qualität für einen 8-jährigen als der dröge Schulalltag.

Gruß !

borsto
Na klar, da gebe ich Dir vollkommen Recht!

Ich bin halt nur etwas skeptisch wegen der Wulfener Zeitzeugen, da sie sich bei meinen Gesprächen mit ihnen, in Sachen "Bombenkrieg" als sehr , na´sagen wir mal, "Einsilbig" gezeigt haben.
Das Hemmert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 17:08   #15
Das Hemmert
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: 12345
Beiträge: 3,124

Smile 17.03.10/Dorsten "Kriegsschicksal aufgeklärt!"

Heute erschien im Dorstener Stadtspiegel folgende Meldung:

Kriegsschicksal aufgeklärt
Lancaster-Bomber zerschellte in der Nacht vom 13. auf den 14. März 1943 in Wulfen

Auch fast sieben Jahrzehnte nach Kriegsende gibt es Einzelschicksale die immer noch bewegen und erahnen lassen, welches unermessliche Leid dieser Krieg verursacht hat. So traf denn beim Dorstener Bürgermeister ein Schreiben einer Britin ein, die sich auf die Suche nach einem Cousin machte.

Schwierig das ganze, weil es keine Überlieferung von Hausnamen gibt.
Die im Stadtspiegel veröffentlichte Suchanfrage hat das traurige Rätsel um den Verbleib des Fliegers rasch gelöst.
Was war in der Nacht vom 13. auf den 14. März 1943 geschehen?
Aussagekräftige Augenzeugen gibt es nur bedingt:
Ein damals siebenjähriger, der allerdings anonym bleiben will, erinnert sich vage an den Absturz des Bombers; aber die Bürokratie in England und in Deutschland kann detailliert weiter helfen.
Die viermotorige Avro "Lancaster" war auf einen geheimen Flugplatz im Süden Englands gestartet.
Das ist wohl der Grund dafür, dass diese in Wulfen abgeschossene "Lancaster" zu den 19 Maschinen gezählt wurde, die in der Operation "Züchtigung" die Staudämme von Möhne, Eder und Sorpe zerstörten.
Diese Annahme ist falsch., denn diese Angriffe fanden Ende Mai 1943 statt.
Wahrscheinlicher ist die Tatsache, dass die mit sieben jungen Männern besetzte Maschine an einem der Nachtangriffe auf Essen beteiligt war.
Abgeschossen wurde die Maschine wohl mit höchster Wahrscheinlichkeit von einem deutschen Nachtjäger.
Unbestätigte Aufzeichnungen behaupten, ein in Venlo gestarteter Major Schnaufer wäre der Pilot des Jägers gewesen.
Die Maschine wurde beim Aufschlag völlig zerstört und die gesamte Besatzung kam dabei ums Leben.
Gerüchte über Lynchjustiz sind in diesem Fall der Lancaster der 97. Squadron mit dem Kennzeichen "OF-X" nicht vorgekommen.
Derartige Fälle sind von einer amerikanischen Maschine in der Wenge berichtet worden.
Konkrete Beweise dafür gibt es allerdings nicht.
Die sterblichen Überreste der Flieger der "OF-X" wurden auf dem Gemeindefriedhof Wulfen bestattet und später dann auf den "Forest War Cementry" im Reichswald bei Kleve endgültig bestattet.
Das die Flieger allesamt ums Leben gekommen sind, lässt sich durch einen Eintrag in das Sterbebuch der Gemeinde beweisen.
Es war nach dem Krieg üblich, dass die englischen Militärs einen derartigen Eintrag verlangten.
Die Flieger hießen:
-Sergant Dillon
-Sergant Taylor
-Sergant Burr
-Sergant Plaunt
-Sergant Willams
-Sergant Smith
-Sergant Viau

Die Dienstgrade lassen den Rückschluss zu, dass es sich um eine sehr junge Besatzung gehandelt haben muß.
Erstaunlich ist, welche Resonanzen diese Suchmeldung auslöste.
Es gibt ungezählte Internetseiten, die sich mit solchen Schicksalen auseinandersetzen und erstaunliche Hintergrundinformationen liefern können.
Wichtig ist für viele noch lebende Verwandte in solchen Fällen die Gewissheit über den Verbleib der Person, denn immer noch suchen Briten, Deutsche und Amerikaner vermisste Angehörige.
Ein Schicksal konnte jetzt geklärt werden.
Es möge Mahnung für die Zukunft sein und uns daran erinnern, dass einmal Krieg und Zerstörung auch in Dorsten Spuren hinterlassen haben.


Quelle: Jo Gernoth/Dorstener Stadtspiegel vom 17.03.2010


@ Alle an diesem Thread beteiligten User
Vielen, vielen Dank für Eure schnelle Hilfe!!!!!
Welche anderen Foren noch beteiligt waren, kann ich leider nicht sagen.
Man kann aber gut in diesen Artikel nachlesen, was von SDE recherchiert wurde.
Ich bin so mächtig stolz auf Euch, dass ich diesen Tag feiernt beenden werde!

Ich liebe Euch!
Das (mächtig stolze) Hemmert

Geändert von Das Hemmert (17.03.2010 um 17:25 Uhr).
Das Hemmert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 18:20   #16
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,956

Tja ...

Du DARFST Stolz sein!!

Das habt Ihr in Gemeinschaft gut gemacht!


Dank und Glückwunsch!
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 18:27   #17
ogrikaze
Moderator

 
Benutzerbild von ogrikaze
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Leipzig
Detektor: Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris
Beiträge: 10,985

dann mach mal
__________________
Gruß Sven

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

ogrikaze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 15:03   #18
sirente63
 
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 5,347

Hallo
Ein kurzer Bericht darüber ist im Stadtspiegel Dorsten zu lesen.
Das schmale Blatt erscheint einmal wöchentlich kostenlos. Von der
Ostruhr-Anzeigenblattgesellschaft mbh & Co. KG
http://www.stadtspiegel-dorsten.de/
sirente63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 13:19   #19
Das Hemmert
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: 12345
Beiträge: 3,124

Post Mrs. Brockbank sagt Danke aus England

Heute war folgender Artikel in der Dorstener Zeitung zu lesen:

Absturz aufgeklärt
Mrs. Brockbank aus Lancashire kennt jetzt die Todesumstände eines Vetters ihres Vaters


Wulfen. Per Luftpost erhielt Willi Duwenbeck, Pressesprecher des Heimatvereins Wulfen, jetzt einen Brief von Mrs. Brockbank aus Bury, Lancashire.
Im Februar dieses Jahres hatte die Engländerin in einem Schreiben an den Dorstener Bürgermeister im Zusammenhang mit dem Absturz eines Lancaster-Bombers am 12.03.1943, bei dem die siebenköpfigen Besatzung, darunter auch Flugingenieur Sergant Trevor Lloyd Williams, ein Vetter ihres Vaters, ums Leben kam, um Aufklärung und Hilfe gebeten.
Über die Pressesprecherin der Stadt Dorsten Lisa Bauckhorn ließ Duwenbeck nach intensiven Recherchen die Ergebnisse seiner Nachforschungen, wie Auszüge aus dem Sterberegister St. Matthäus Wulfen mit Datum der Beerdigung, Umstände, Informationen und Fotos des Gebietes des Absturzortes sowie Fotos eines Teils der Besatzung etc. an Mrs. Brockbank weiterleiten.
Dankeschön
In ihrem jüngsten Schreiben bedankt sich Mrs. Brockbank sehr herzlich für die übersandten detaillierten Informationen und bedauert sehr, dass ihre verstorbene Großtante nie Einzelheiten über den Tod ihres Sohnes erfahren konnte.
Mrs Brockbank will Kopien der Unterlagen auch an die entsprechende Stelle der Royal Air Force zur Dokumentation weitergeben.
Sie hofft, im nächsten Jahr oder 2012 Wulfen und den britischen Soldatenfriedhof Reichswald Forest bei Kleve besuchen zu können.

Allen die helfen konnten, bittet sie, nochmals zu danken.


Quelle: Dorstener Zeitung 23.07.10

MfG
Das () Hemmert
Das Hemmert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 15:15   #20
SGT K
Ritter

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Geilenkirchen, NRW
Detektor: Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR
Beiträge: 445

Hemmert, finde doch die Absturzstelle und schick der Dame in England doch ein paar Teile. Das kommt bestimmt sehr gut rueber. Wir arbeiten zur Zeit an einer Lancaster der gleichen Staffel. Danny
SGT K ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php