Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2006, 23:19   #11
Oelfuss
Heerführer

 
Benutzerbild von Oelfuss
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Nds.
Detektor: whites 3900 D pro plus
Beiträge: 7,794

Zitat:
Zitat von KaiS
Hm. Sieht mir ja mehr nach Kühlturmrest und vielleicht einem Kraftwerk aus? Jedenfalls sind die Holzböhlchen an diesem Turmrest für meine Augen auch in neuem Zustand nicht stabil genug für einen Förderturm gewesen...

Ciao, Kai
Das ist ein Kühlturm.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMGP0035.JPG‎ (52.3 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMGP0036.JPG‎ (46.7 KB, 48x aufgerufen)
__________________
bang your head \m/
Oelfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 18:50   #12
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,668

So, ich habe mich heute mal auf den Weg gemacht. Meine ortskundige Begleitung ist leider ausgefallen(GUTE BESSERUNG!), aber ich hab ja ne Karte.
Zwischen Beckedorf und Lindhorst bin ich am Beckedorfer Schacht vorbei, aber da ist nicht viel zu sehen. Ist jetzt ne Firma drin, und da war ordentlich Autoverkehr. Also weiter nach Lüdersfeld. Fast alle Gebäude sind noch vorhanden, guter Zustand, und werden auch genutzt. Ich knipse meine Fotos...und werde von 2 Personen dabei beobachtet. Also hin und mich und mein Anliegen vorgestellt, gab keine Probleme. Es handelte sich um die jetzigen Nutzer der Gebäude. Das Firmenareal ist eingezäunt, und schöne Fotoobjekte sind dort nach Aussage der Herren leider nicht mehr vorhanden. Ich sollte es in Obernkirchen und Stadthagen versuchen, da wären schöne Bergbauanlagen. Alles klar, noch kurz den Weg nach Auhagen erklären lassen und dann den Polo angeworfen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lüdersfeld Eingang.JPG‎ (19.3 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lüdersfeld 2.JPG‎ (61.3 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lüdersfeld 22.JPG‎ (26.2 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1957.JPG‎ (47.3 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg Zechenbahnhof.JPG‎ (44.3 KB, 34x aufgerufen)
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 18:52   #13
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,668

Noch etwas mehr von den Gleisanlagen, die von den Birken erobert werden.
Fazit: Eine Fahrt, die sich lohnt, da fehlt wirklich nur der Förderturm. Gebäude sind in gutem Zustand, und freie Parkplätze findet man bestimmt immer.

MfG Thomas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1956.JPG‎ (64.8 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schienen.JPG‎ (78.0 KB, 23x aufgerufen)
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 19:07   #14
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,668

In Auhagen angekommen, konnte ich die wenigen Reste des Schachtes nicht übersehen. Und den Müll auch nicht, schon lange habe ich nicht mehr so viel Müll und Dreck in der Landschaft gefunden. Allein min. 20 alte Metallmülltonnen, Autobatterien, Reifen aller Art und Grösse, Blumenkästen, Grünabfall und Möbel. Die Gebäude sind schon sehr zerfallen, merkwürdigerweise wird/wurde da an einigen Stellen etwas repariert-sieht sehr planlos aus. Auch dieses Gelände ist eingezäunt, handgemalte(!) Schilder warnen vor dem Betreten-EINSTURZGEFAHR. Insgesamt ein trauriger Anblick, das aufziehende Regenwetter passte zu meiner Stimmung. Fazit: Muss man nicht unbedingt hinfahren....Etwas weiter oberhalb, Richtung Kanal, muss sich der eigentliche Schacht befunden haben. Eine Abraumhalde, übel besprühte Ruinen und ein einsamer Hochspannungsmast ohne Funktion waren mir kein Foto wert. Im strömenden Regen machte ich mich auf den Heimweg.

Glückauf!
Nachtrag: Foto 3 zeigt vermutlich den Drehtisch der Seilbahn...
05. 11. 09
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Auhagen T.JPG‎ (40.6 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg Auhagen T 2.JPG‎ (66.6 KB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg Auhagen T 3.JPG‎ (72.4 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg Auhagen T 4.JPG‎ (64.1 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg Auhagen T 5.JPG‎ (33.0 KB, 41x aufgerufen)
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 19:11   #15
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,668

Das Fundament mit dem Drahtseilrest sagt mir leider nichts. Muss ich mal bei Gelegenheit in der Bergbaumuseumsstube vorbei, da findet sich bestimmt ein Bebauungsplan.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Auhagen T 6.JPG‎ (56.7 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sockel.JPG‎ (64.3 KB, 37x aufgerufen)
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 21:48   #16
Bastler
Heerführer

 
Benutzerbild von Bastler
 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Dortmund
Detektor: SC 625 ,B.J. 1944
Beiträge: 4,282

Vieleicht zum rangieren von Loren ?


Na der große Kühlturm wird zukünftigen Besuchern wohl noch länger erhaltenbleiben...kann mir irgendwie nicht vorstellen das der jetzige Besitzer sehr scharf drauf ist den abbauen und entsorgen zu lassen...
Bastler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 22:06   #17
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,668

Daran habe ich auch schon gedacht, eine Seilbahn war dort im Einsatz.

Mal einige Infos zum Schacht Lüdersfeld:
Schachtteufe 532 m, K-Sohle
Durchmesser 5 Meter
Höhe des Förderturms 47 Meter, Gestell Förderung
Korbböden 3
Durchmesser Förderseil 58 mm

Die Seilbahn verband den Schacht Lüdersfeld mit der Schachtanlage Auhagen, ca. 6 km Länge. Der Mittellandkanal wurde bei Sachsenhagen überquert.

Das Kraftwerk des Schachtes Lüdersfeld hatte 4 Dieselgasmaschinen von M.A.N. mit je 2200 PS. Gewicht pro Maschine 54 Tonnen.

Glückauf! Thomas
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 21:48   #18
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,668

Moin!
Die Doppelschachtanlage Beckedorf (1911 bis 1960) habe ich mir doch noch etwas genauer angesehen.
Direkt an der B 65 befindet sich ein kleines Gebäude, welches mit dem Bergbau in Verbindung stehen soll (!?). Davon einige Bilder, eine Gesamtansicht auf die übertägigen Anlagen der Anlage (wo heute eine Berliner Firma Medikamente herstellt) und ein Foto vom Haupteingang.

Glückauf!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Beckedorf.JPG‎ (19.9 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg Beckedorf 1.JPG‎ (55.1 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg Beckedorf 2.JPG‎ (54.1 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg Beckedorf 3.JPG‎ (51.0 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg Beckedorf 4.JPG‎ (55.5 KB, 38x aufgerufen)
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 20:14   #19
htim
Heerführer

 
Benutzerbild von htim
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen / Region Hannover
Detektor: Xenox MV9
Beiträge: 5,789

Da war ich vor kurzem auch. Der Kühlturm ist nicht mehr vorhanden. Hier ein paar Eindrücke:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_8485-01.jpg‎ (201.6 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8480-01.jpg‎ (200.2 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8482-01.jpg‎ (198.1 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8483-01.jpg‎ (204.3 KB, 18x aufgerufen)
__________________
Gruß,
htim
htim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 20:18   #20
htim
Heerführer

 
Benutzerbild von htim
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen / Region Hannover
Detektor: Xenox MV9
Beiträge: 5,789

Rein darf man ja nicht....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_8487-01.jpg‎ (173.8 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8489-01.jpg‎ (195.5 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8490-01.jpg‎ (205.3 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8486-01.jpg‎ (211.3 KB, 31x aufgerufen)
__________________
Gruß,
htim
htim ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
alte zeche, bergbaugebäude, bergbaumuseumsstube, globo fairtrade, ludewig, schaumburg, steiner pharma


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php