Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2021, 19:33   #1
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Soooo.... um antragen zu können, muss ich den Sockel vorher natürlich sauber haben - erstens wegen dem Staub, zweitens wegen dem Anmischen der Farben.

Deswegen habe ich heute nach Feierabend noch fix den kleinen Kärcher eingepackt und mal den ganzen Dreck untergespült - und das Ergebnis kann sich echt sehen lassen... Wird zwar noch einen Tacken heller, da noch leicht feucht, aber insgesamt wird es erheblich besser wirken.

Mal sehen ob ich die Woche abends noch Zeit finde um das zu erledigen, wäre schon gut...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_8465.jpg‎ (234.7 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8467.jpg‎ (237.8 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8468.jpg‎ (236.0 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8470.jpg‎ (232.6 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8472.jpg‎ (239.3 KB, 42x aufgerufen)
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2021, 21:57   #2
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,080

Sind das alles die gleichen Steinsorten..?
__________________
Gruß Olli
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2021, 23:16   #3
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Ja und nein :-)

Ich schrieb ja vorher schon, dass der unterste Teil aus Sandstein gemacht ist - hat hauptsächlich damit zu tun, dass der größtenteils wieder in der Erde verschwindet und damit länger hält - der Porphyr ist bei Durchfeuchtung in Kombination mit Frost usw. nicht ganz so dauerhaft - stark abhängig von der Varietät.

Aber: Der Rest ist tatsächlich alles aus einem Gesteinsvorkommen - und die Varietäten liegen im Bruch teilweise unmittelbar nebeneinander.

So ist der Stein hat - total bunt... von grün über gelbtöne mit und ohne Bänderungen, über alle möglichen rottöne bis hinein ins tief dunkle lila - in unterschiedlichen arten gesprenkelt, gebändert, mit Einschlüssen.... Ziemlich schönes Material - die ganze Stadt ist daraus gebaut.

Anbei mal ein Bild von einer Tiefgaragenzufahrt die in einem Grüünderzeithaus geschaffen wurde - bis zum 1.OG sind hier normalerweise die Häuser mit diesem Naturstein gebaut. Freigelegt und saubergekärchert sieht das richtig toll aus und gibt jedem Raum irgendwie was total angenehmes. Mag vielleicht nicht jeder, aber mir fetzt das total.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3818.jpg‎ (219.3 KB, 68x aufgerufen)
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2021, 23:04   #4
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Es ist vollbracht....

Der Sockel ist FERTIG! (zumindest in dem Bereich )

Am Freitag habe ich fix nach Feierabend noch die Antragungen gemacht, Samstag überarbeitet und mit dem Verfugen losgelegt, heute fertig verfugt.

Habe dann gleich noch auf die benötigte Breite fürs Gerüst ausgeschachtet, so dass es nun eeeeeeendlich mit dem Gerüstbau losgehen kann - und ich freue mich total darauf, auch wenn es ein tierisches Geschleppe werden wird...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_8479.jpg‎ (240.0 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8480.jpg‎ (238.0 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8481.jpg‎ (224.2 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8485.jpg‎ (229.9 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8483.jpg‎ (233.5 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8484.jpg‎ (231.5 KB, 43x aufgerufen)
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2021, 23:53   #5
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,080


Auf dem Bild 5 sieht man eine Wand aus Naturstein.


Die wird unverputzt bleiben?
__________________
Gruß Olli
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2021, 00:25   #6
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Das ist die Rückseite des Hauses - hab ich doch letztes Jahr saniert...


Wird Zeit, dass du dir das Ding mal live ansiehst - dann erklärt sich vieles von selbst
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2021, 20:19   #7
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Gerüstbau

Soooo.... Letzten Sonntag hab ich ja schon ein bisschen was vorbereitet, meinen Gerüstbauer kontaktiert und gefragt, ob es nicht Sinn macht, erstmal die erste Lage einzurichten, bevor man alles an Material in den Garten wirft

Die Idee fand er super, direkt am Montag ging es mit dem Einrichten los, unter der Woche habe ich dann genau abzählen können, was an Material noch gebraucht wird, alles rangekarrt und heute den Rest aufgebaut.

Das ist soooo ein geiles Gefühl gerade, endlich passiert mal wieder richtig was

Das schönste ist jedoch: Dieses Mal konnte ich bestimmen wie ich das Gerüst brauche, alles genau ausmessen usw. und was soll ich sagen: Das Gerüst passt perfekt. Ich komme an alles gut ran, die Höhen passen - es ist ein Traum

Joa... morgen noch die Bordbretter reinknallen und die unterste Lage zum Schutz des Sockels mit Seekiefertafeln abdecken...Hach, das wird schön
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_8487.jpg‎ (225.3 KB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_8491.jpg‎ (222.2 KB, 67x aufgerufen)
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php