Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2021, 21:18   #1
Hecht
Ritter

 
Registriert seit: Feb 2001
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 305

Zitat:
Zitat von Öschi Beitrag anzeigen
Das kann ich dir zur Zeit (noch) nicht beantworten. Wurde auch erst drauf aufmerksam gemacht, war persönlich Jahre nicht vor Ort. Beim Vorbeifahren gesehen das dort mächtig Betrieb ist. Der Haupteingang nun mit Vorbau etc.
Aus sicherungstechnischen Gründen wird recht viel verfüllt. Einen relevanten Zugang wird es nicht mehr geben.
Hecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2021, 22:48   #2
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,653

Muss man wohl doch mal freundlich fragen, ob man mal reinschauen darf.


Glückauf! Thomas
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2021, 21:21   #3
Hecht
Ritter

 
Registriert seit: Feb 2001
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 305

Zitat:
Zitat von Deistergeist Beitrag anzeigen
Muss man wohl doch mal freundlich fragen, ob man mal reinschauen darf.


Glückauf! Thomas
Wenn man den Richtigen fragt geht das. Ansonsten ist es hobbymässig schwieriger geworden, viele Zugänge sind verschlossen. Ein paar relativ unbekannte Zugänge gibt es noch. Glücklicherweise hatte ich immer Möglichkeiten dort legal einzufahren.
Hecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2021, 22:08   #4
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,653

Naturasphalt ist schon interessant fürs Auge. Das Mitnehmen einer Probe allerdings eine klebrige Sache.

Glückauf!
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2021, 21:15   #5
Hecht
Ritter

 
Registriert seit: Feb 2001
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 305

Zitat:
Zitat von Deistergeist Beitrag anzeigen
Naturasphalt ist schon interessant fürs Auge. Das Mitnehmen einer Probe allerdings eine klebrige Sache.

Glückauf!
Interessant fürs Auge und schlecht für die Klamotten, manchmal konnte man die wegwerfen.
Hecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2021, 22:08   #6
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,653

Zu gern hätte ich mir im Bereich Ahlem Limmer mal etwas angesehen. Und wenn es nur ein Tagebaurest gewesen wäre. Aber da findet man leider überhaupt keine Spuren mehr.
Der Tiefbau muss völlig gleich ausgesehen haben, vermute ich.

Glückauf! Thomas
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2021, 20:59   #7
Hecht
Ritter

 
Registriert seit: Feb 2001
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 305

Zitat:
Zitat von Deistergeist Beitrag anzeigen
Zu gern hätte ich mir im Bereich Ahlem Limmer mal etwas angesehen. Und wenn es nur ein Tagebaurest gewesen wäre. Aber da findet man leider überhaupt keine Spuren mehr.
Der Tiefbau muss völlig gleich ausgesehen haben, vermute ich.

Glückauf! Thomas
Ich muss mal auf diversen Festplatten gucken, von Ahlem habe ich irgendwo Risse. Mit der Software QGIS kann man die georeferenzieren und kann zumindest sehen, wo Zugänge waren.
Hecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2021, 21:12   #8
Hecht
Ritter

 
Registriert seit: Feb 2001
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 305

Zitat:
Zitat von Deistergeist Beitrag anzeigen
Zu gern hätte ich mir im Bereich Ahlem Limmer mal etwas angesehen. Und wenn es nur ein Tagebaurest gewesen wäre. Aber da findet man leider überhaupt keine Spuren mehr.
Der Tiefbau muss völlig gleich ausgesehen haben, vermute ich.

Glückauf! Thomas
Für Interessierte kann ich kostenlos anbieten, Grubenrisse zu georeferenzieren und mit verschieden Karten zu hinterlegen, OSM, Satellitetenbildern oder eigenen Rasterdaten.
Hecht ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php