Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Fahrzeuge und Technik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2021, 23:39   #1
Eisenknicker
Heerführer

 
Benutzerbild von Eisenknicker
 
Registriert seit: Oct 2015
Ort: NRW
Detektor: Akten
Beiträge: 4,918

Nachtrag. Kann nicht jeder Verstehen meinen letzten Satz.

"Oder Düsenjäger mit Holzkomponenten"

Der super Werkstoff Holz wurde verwendet und genehmigt weil das andere Zeug nicht zu genüge mehr gab. Panthertürme wurden fertiggestellt und auf Holzkonstruktionen als Feldbefestigungen aufgebaut weil die Wannen fehlten für richtige Panzer !?
__________________
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
Eisenknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2021, 00:16   #2
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,066

Oder/eher weil die Wanne kaputt war... und Benzin auch Mangelware war..
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2021, 03:38   #3
uebermueller
Bürger

 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 158

Zitat:
Zitat von Eisenknicker Beitrag anzeigen
Nachtrag. Kann nicht jeder Verstehen meinen letzten Satz.

"Oder Düsenjäger mit Holzkomponenten"

Der super Werkstoff Holz wurde verwendet und genehmigt weil das andere Zeug nicht zu genüge mehr gab. Panthertürme wurden fertiggestellt und auf Holzkonstruktionen als Feldbefestigungen aufgebaut weil die Wannen fehlten für richtige Panzer !?
Gemeint ist wohl die Heinkel HE 162
uebermueller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2021, 07:32   #4
Adebar
Ritter

 
Benutzerbild von Adebar
 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Irgendwo
Detektor: XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60
Beiträge: 375

Hallo,

ich kann mir schon vorstellen, daß alle unmagnetischen Glieder eine ähnliche Legierung aufweisen. Rosten tun sie alle, was einen größeren Chrom- und Nickelanteil ausschließt. Ich gehe so weit, daß wahrscheinlich sogar die deutschen und die sowjetischen Gleiskettenglieder ähnlich beschaffen sein werden - hat ja jeder beim anderen abgeguckt.

Daß über die Kriegszeit der Anteil des unbekannten Austenititbilders immer weiter gesunken sein dürfte ist fast klar. Wird ja ähnlich gewesen sein wie bei den Geschützrohren (siehe mein Beitrag #79 oben).

Die Proben wären von vornherein nur bedingt zu vergleichen. Da ein großer Anteil des Materials sicher aus Schrott erschmolzen sein dürfte, bringt jede Charge mehr oder weniger viele (Anzahl) und viel (%) Zuschlagstoffe mit...

Für die Befriedigung meiner Neugier würde es aber schon reichen, diesen Haupt - Austenititbilder zu erfahren.
Zuschlagstoffe unter 1% müssen dabei wohl vernachlässigt werden, da unklar bleiben würde, ob sie mit Absicht oder durch das Grundmaterial (Schrott) in das fertige Werkstück gelangt sind.

Viele Grüße, Dierk
__________________
Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

Funde, wollt ihr ewig liegen?
Adebar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
forschungsamt, kette, panzer, tiger, wehrmacht


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php