Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fundbilder

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2020, 20:33   #1
Sir Alottafind
Heerführer

 
Benutzerbild von Sir Alottafind
 
Registriert seit: Nov 2018
Ort: BY
Beiträge: 1,044

Ein bissl Freud am feindosierten Quälen hast Du schon, ooooder ?

Den Scherm möcht ich gern mal gewaschen sehn!

Dann seh ich gebrannten Ton und was steinbeilartiges.....





Scheint da hat wer ein kleines Pakterl mitm Großen Funddeife.
__________________
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
Sir Alottafind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2020, 23:31   #2
Christian67
Themenstarter
Bürger

 
Registriert seit: May 2016
Ort: Bayern
Detektor: Deus XP
Beiträge: 130

Scherbe

die Scherbe ist schon gewaschen, hab mir sagen lassen das körner und andere Pflanzliche Dinge beim Brennen/Verbrennen solche Spuren hinterlassen und diese Scherbe schon ziemlich angeschliffen ist, so entsteht diese Maserung.
(Linearbandkeramik)
mfG
Christian67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 00:35   #3
Sir Alottafind
Heerführer

 
Benutzerbild von Sir Alottafind
 
Registriert seit: Nov 2018
Ort: BY
Beiträge: 1,044

Stimmt wohl mit den verbrannten Verunreinigungen. Braucht nur des fleissigen Keramikers Tonbatzen mal aufm Boden gefallen zu sein, schon gibts den Effekt. Manchmal kann man so gar einzelne eingebackene bzw. abgedrückte Spelzen, stroh/grasähnlichem oder was sonst am boden rumliegt, erkennen. In gebrannten Hüttenlehmbrocken, nach meiner bisherigen Erfahrung, oft. Dann manchmal auch in Fragmenten richtig fetter Tongefäße. In sorgfältig gearbeiteten Scherben eher nie.

Aufm ersten Bild, das wohl die Scherbe zeigt, ist ein Oberflächendesign zu sehen?

edit. : Von der schieren Größe her könnts (2+3) doch recht gut von einem (Brenn)Ofen stammen..........
__________________
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
Sir Alottafind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 07:49   #4
Christian67
Themenstarter
Bürger

 
Registriert seit: May 2016
Ort: Bayern
Detektor: Deus XP
Beiträge: 130

Scherbe

Guten Morgen,

ok, vielleicht schlecht zu erkennen, aber Bild 1 zeigt das "Flachbeil", wie auf Bild 5 mit einseitig geschliffener Klinge, Dechsel.

mfG
Christian67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2020, 21:24   #5
Christian67
Themenstarter
Bürger

 
Registriert seit: May 2016
Ort: Bayern
Detektor: Deus XP
Beiträge: 130

Nach langer Pause, konnte ich in die Herbstsaison starten.

Hallo,

den "Haarpfeil", kann ich noch nicht konkret bestimmen und wird wohl nicht in den Horizont gehören. Wer es genauer weiß, bitte gerne.

MfG
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20201028_122736.jpg‎ (239.8 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20201110_140234.jpg‎ (199.5 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20201031_170753.jpg‎ (115.0 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20201028_122751.jpg‎ (215.7 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20201031_170803[1].jpg‎ (116.0 KB, 49x aufgerufen)
Christian67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2020, 21:42   #6
ernst1205
Ritter

 
Registriert seit: Oct 2010
Ort: OWL
Beiträge: 481

Grüß dich,

mal wieder schöne Funde. Was hast du denn da für nen Boden? Hab noch nie so schwarze Erde gesehen.
ernst1205 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2020, 23:31   #7
Sir Alottafind
Heerführer

 
Benutzerbild von Sir Alottafind
 
Registriert seit: Nov 2018
Ort: BY
Beiträge: 1,044

Typischer fetter Ackerboden, wie man ihn nur bei ..... in ..... findet.
__________________
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
Sir Alottafind ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php