Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Erdgeschichte

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2018, 19:45   #16
Sir Alottafind
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Sir Alottafind
 
Registriert seit: Nov 2018
Ort: BY
Beiträge: 1,044

hoffe, man kann was erkennen.....

Grün stellt die mehr oder weniger plane Talebene dar, beiderseitig braun die Abhänge. Die orangene Fläche ist die ominöse Ergebung, die zu den roten Punkten (kennzeichnen zwei kleine Hangangrabungen) hin aufsteigt.

Zum Fundplatz Brauneisenerz hin fällt die Formation unmerklich ab auf Talebenenniveau.

Das gps-Höhenprofil zeigt mir beim Brauneisen 308m ü.NN an, und der Wert steigt beim Ablaufen des Trampelpfades/Weges an den roten Punkten vorbei bis zum Anfang des Hanganstieges kontinuierlich auf 337.
Hm. 29 Meter.... kommt mir recht viel vor, wenn ich mir die Gegebenheiten vor Ort anseh. Täuscht das so (versuch mal ein aussagekräftiges Gesamtbild abzulichten)?

Der bisher wenigen Erfahrung mit dem gps-Gerät und dessen Genauigkeit wegen soll das erst mal einfach eine Wertenennung sein. Gesettet ist das Gerät, aufm San Bernardino..... .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg graph.jpg‎ (17.8 KB, 32x aufgerufen)
Sir Alottafind ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php