Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Fahrzeuge und Technik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2016, 20:59   #1
heiko183
Bürger

 
Benutzerbild von heiko183
 
Registriert seit: May 2002
Ort: in der pfalz
Detektor: gmp,explorer se , dfx , f75 ,explorer xs ,coinstrike, whites 6000, tejon, u.s.w.
Beiträge: 191

Zitat:
Zitat von oliver.bohm Beitrag anzeigen
Die Konstruktion an der Fronthydraulik soll eigentlich zum Anheben und Umsetzen meiner Tannenstucken dienen.. , nun , hierfür geht's auch..

Top Frontkraftheber, sogar seitlich schwenkbar
heiko183 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 21:05   #2
oliver.bohm
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

Schwenken kann er nicht.. Die Querstange am Ende rastet im unteren Ausleger ein..

Resteverwertung halt...
__________________
Gruß Olli
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 21:10   #3
heiko183
Bürger

 
Benutzerbild von heiko183
 
Registriert seit: May 2002
Ort: in der pfalz
Detektor: gmp,explorer se , dfx , f75 ,explorer xs ,coinstrike, whites 6000, tejon, u.s.w.
Beiträge: 191

Des Teil heist Paralellogramm, machst im nächsten Bestellformular mal das Codewort Schatzsucher rein

Also ich glaub wenn ich auf die Idee gekommen wäre ein Paralellogramm zur Fronthydraulik zu vergewohltätigen hätte ich das auch zum schwenken gemacht
heiko183 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 21:13   #4
oliver.bohm
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078



Leider hängt kein Erdschild mehr dran...

Das könnte ich gut gebrauchen...

Leider nicht bezahlbar... , genau wie eine richtige Fronthydraulik..
__________________
Gruß Olli
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 21:29   #5
oliver.bohm
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

Und die nächste Baustelle lauert schon..

NAch einer 20km Tour zum Traktortreffen nässt die rechte Achshälfte..

Und links entweicht Druckluft beim einlegen der Vorderachssperre..


Mit der alten AS-Bereifung weiß man nie, ob die Geräusche von einem defekten Lager oder von den Reifen kommt..

Die Teilesuche bei einem U65 ist immer spannend, weil es ein Übergangsmodell ist.

Teilweise sind Teile vom 411/412 verbaut, andere Teile gabs nur einige Jahre...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN0907.jpg‎ (197.3 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN0906.jpg‎ (179.8 KB, 55x aufgerufen)
__________________
Gruß Olli
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 21:20   #6
Grubenmolch
Moderator

 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,976

Zitat:
"Die Teilesuche bei einem U65 ist immer spannend, weil es ein Übergangsmodell ist.

Teilweise sind Teile vom 411/412 verbaut, andere Teile gabs nur einige Jahre..."

Das selbe Ersatzteilproblem gab es noch bis Baujahr Mitte 90iger Jahre!

Gruß Grubenmolch.
Grubenmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2016, 17:11   #7
oliver.bohm
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

Die Strippen waren zäher als gedacht..

Der Mog fand auf den Betonpflaster mit den Standketten keinen Halt.

Zum vorne Anschlagen fand sich auch nix...

So mußten Stefan und ich händisch noch Wurzeln ausgraben und kappen..

Der Schweiß floß in Strömen.., ebendso das Mineralwasser

Aber schlussendlich siegte die Technik über die Natur..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WP_20160910_11_22_00_Pro.jpg‎ (223.5 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg WP_20160910_11_24_47_Pro.jpg‎ (229.2 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg WP_20160910_11_55_27_Pro.jpg‎ (226.7 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg WP_20160910_13_01_57_Pro.jpg‎ (235.2 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg WP_20160910_13_04_40_Pro.jpg‎ (232.0 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg WP_20160910_13_05_00_Pro.jpg‎ (228.5 KB, 70x aufgerufen)
__________________
Gruß Olli

Geändert von oliver.bohm (10.09.2016 um 21:56 Uhr).
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php