Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung > Keramik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2015, 09:56   #1
BastiSDL
Heerführer

 
Benutzerbild von BastiSDL
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Antiqua Marchia
Detektor: Teknetics G2
Beiträge: 2,508

Was spricht gegen RKZ?
Anhand des Dekors nicht eindeutig aus der Ferne zu bestimmen. Linien relativ tief, feine Magerung... Was vermutest du denn?
__________________
Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)
BastiSDL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2015, 23:08   #2
michimichl
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2013
Ort: bayern
Beiträge: 1,214

Ich dachte da eher an linen oder bandgkeramik da die Scherben doch sehr massiv sind
michimichl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2015, 23:46   #3
Frank Enstein
Banned
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2015
Ort: B
Beiträge: 4,029

Zitat:
Zitat von michimichl Beitrag anzeigen
Ich dachte da eher an linen oder bandgkeramik da die Scherben doch sehr massiv sind
Er meint die sogn "römische Kaiserzeit", das ist von 1- 375 nach Chr. Sind recht grobkörnig. Können durchaus auch älter sein
__________________
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.
Frank Enstein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php