Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das > Das BAU-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2012, 12:32   #1
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,994

Zitat:
Zitat von Sorgnix Beitrag anzeigen
Allerdings ist es ne ziemlich kostensteigernde Frage, die Kacheln erst abzustemmen, den Untergrund zu egalisieren, um dann neu zu fliesen ...
Von Zeit und Dreck reden wir da noch nicht ...


... ungefähr DAS hatte ich ja auch im Auge, als ich obiges schrieb ...

Addis Beton?
brauner Salon???
... wie sah es denn bei Dir mal aus???


Wobei, wenn man Fliesen von Gipskarton stemmen muß - und sie sind ausnahmsweise FACHGERECHT geklebt worden ( ) - dann kann man auch gleich die Wand ganz rausreißen. Geht schneller ...

Die Sache mit dem Fliesenlack - da würde ich gern mal Fotos von Euch Beiden sehen. So mit "vorher" - "nachher" - und wg. mir das mit dem Schaden (Risse) auch

Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 15:53   #2
Spürhund
Heerführer

 
Benutzerbild von Spürhund
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Howitown, NRW
Detektor: MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase
Beiträge: 3,041

Talking

Ja, ja Jörg,

DAS hatte ich wohl verstanden und wollte es auch nur bestätigen !
Naja eben Beton der beim Ansetzen des Meissels Funken schlägt, so wie bei diversen Eintrittsversuchen in Bauwerke von vor `45.

Der Braune Salon geht mehr um die darin stehende "Stuhlabgangskonsole" oder auch "Nougatschleuder" - nicht um die Gesinnung und natürlich um die leckerbaraunen ,gemusterten Fliesen vom Boden bis fast zur Decke.
Nach dem Streichen waren die Fliesen jedoch weiß mit SCHWARZ und GELBEN
Streifen.

Hab leider keine Fotos.

Gruß
Hubi
__________________
Gruß
Hubertus

"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert Einstein
Spürhund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 03:03   #3
2augen1nase
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Wenn du Sicherheit willst, dass es hält UND definitiv dicht ist: AKEPOX!

http://www.bildhau.de/media/catalog/...0110609_26.jpg

Das Zeug gibt es auch etwas billiger als auf der verlinkten Website, ich glaube Sommer in Löbau hat nen besseren Preis. Damit kleben wir Naturstein auf schwierige Untergründe. Der Vorteil von Akepox ist, dass er eine Fassadenzulassung hat und dass er nicht spröde wird. Akepox Kleber machen einiges an Belastung mit. Der Kleber ist lange verarbeitungsfähig und braucht ca. 12 Stunden bis zur Endhärte und lässt sich danach wunderbar schleifen und polieren.... Abgesehen davon ist er sehr ergiebig, da man den Kleber sehr dünn verarbeiten kann.

Wir haben mit dem Zeug schon in Aufzügen Granitplatten verlegt. Würde auch in einem Aufzug mit herkömmlichem Kleber nichts werden.

Allerdings geht es nach deiner Beschreibung ja auch mit herkömmlichen Mitteln...^^


Ich hoffe ich bekomme nun keinen Ärger zwecks Werbung und so?
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 21:12   #4
Profitaenzer
Heerführer

 
Benutzerbild von Profitaenzer
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Schwabach bei Nuernberg
Detektor: Whites MX 5, Garret PP Pro
Beiträge: 1,514

Arrow .

Lass die Finger davon und vergess das ganz schnell.

Die blanken Fliesen werden normal mit so einer Art Lauge angeaetzt, dann kommt der Kleber drauf. Jetzt ist ja Farbe drueber. Wir hatten vor zwei Jahren das gleiche Problem, es ging nur mit Abschlagen der alten Fliesen. Dann den Untergrund egalisieren und neu auffliesen.

Das halt nie und nimmer, wenn da Farbe drunter ist.

Abschlagen. Alles andere ist Pfusch - lass das sein!


/Chris
__________________
...ne Huelse ist auch was wert
Profitaenzer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php