Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2009, 23:26   #11
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,260

läßt mich ja nicht los...

habe mir jetzt eine Zeit lang den Kopf auf dem RV angeschaut, und komme zu dem Entschluß das es doch sehr ungewöhnlich ist, das der so weit unten, und dann auch eigentlich zu klein auf der Münze sein soll.
Außerdem sieht mir die Stelle, was bis jetzt als Kopf gedeutet worden ist vertieft aus, oder täusch ich mich da..?

Kann es nicht sein das der eigentliche Kopf noch viel höher geht, also fast bis zum oberen Rand reicht..wenn man mal genau hinsieht könnte man das schon meinen.Habe mal meine Beobachtung so gut es ging nachgezeichnet, damit ihr wißt was ich überhaupt meine..
Jedenfalls würde das so eher, auch von der Größe her, doch Sinn machen..

Aber wie kommt ihr ausgerechnet auf "Merkur"..? mit den Teilen gibt es auch genügend Münzen die zb. "Liberalitas, Laureate, Felicitas, Caracalla, Fortuna, und auch Genius, usw.." auf dem RV haben

B1 Normal
B2 was wir wohl bis jetzt angenommen haben..
B3 wie es mir eher logisch erscheint...

und was sagt ihr dazu..?

aufgrund meiner hoffentlich neuen Erkenntnis schaue ich nochmal.


Gruß Colin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg A.jpg‎ (189.2 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg B.jpg‎ (89.2 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg C.jpg‎ (213.1 KB, 9x aufgerufen)
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23

Geändert von Colin (26.02.2009 um 23:58 Uhr).
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 04:13   #12
Ackerschreck
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Ackerschreck
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Evergreen Terrace
Detektor: Cibola SE
Beiträge: 1,451

Zitat:
Zitat von Colin Beitrag anzeigen
und was sagt ihr dazu..?

Hmm, ich glaube ich weis jetzt, warum du so gern nach "Zoutelande" tingelst.. ERWISCHT!

Nee, das ist definitiv ein Kerl mit Vollbart, und ich glaube immernoch, daß es kein Kaiser, sondern Z.. jaja.. *Jupiter* ist.

Zum Vergleich:
http://www.coinarchives.com/a/lotvie...D=111&Lot=1564
oder:
http://www.coinarchives.com/a/lotvie...ID=333&Lot=347

Ich hab mich auch mal künstlerisch betätigt, und auch die Rv. Attribute hervorgehoben. (Rot=ergänzt)

Warum Rv. Merkur? Weil, das sind nun mal seine Attribute.
Klar, auch zB. Felicitas hat den Hermesstab als solches, doch das hier ist eindeutig keine Frau! Und wenn der Stab bei jemand anderem auftaucht, dann sollten eigentlich auch noch weitere Attribute zu sehen sein, die Klarheit schaffen.

lg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg edit.jpg‎ (81.5 KB, 13x aufgerufen)
Ackerschreck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 09:34   #13
Septimius
Heerführer

 
Benutzerbild von Septimius
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Königreich Bayern
Beiträge: 3,989

Also das mit dem Iupptier/Zeuskopf glaub ich dem Colin jetzt auch, aber auf der Rv. ist Merkur, denn der Geldbeutel zusammen mit Caduceus und Flügelchenhelm gehören schon zusammen...
__________________
Gruß Septi

------------------------------------------------------

Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah Springfield
Septimius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 20:33   #14
Ackerschreck
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Ackerschreck
 
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Evergreen Terrace
Detektor: Cibola SE
Beiträge: 1,451

ICH HAB SIE GEFUNDEN! (glaub ich)

So, nachdem ich heute nochmal RIC 1-3 ergebnislos durchgegangen bin, wollte ich eigentlich entgültig aufgeben.

Bin dann aber noch zufällig über diese Seite (http://www.ancientcoins.biz/id/) gestolpert und hab es einfach mal mit "OMIT" probiert..

Ergebnis: "TOMITΩN"

Und nur wenig später fand ich schließlich diese Seite: (http://www.wildwinds.com/moushmov/tomis.html)
Nr.1775 sollte mein Münzlein sein..

Kurz:
Kleinbronze, Stadt Tomis, 2-1 Jh.v.Chr.
Av:Herakles Kopf n.r.
Rv.TOMITΩN, Hermes steht n.l.,hält Geldbeutel und Caduceus

Gegenstimmen?

lg
Ackerschreck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 20:42   #15
Septimius
Heerführer

 
Benutzerbild von Septimius
 
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Königreich Bayern
Beiträge: 3,989

Möglich, aber ich finde das Bild irgendwie nicht... anzunehmen ist ein röm. Stück aus Tomis, denn der Stil, also wie der Hermes dasteht, ist typisch z. B. für die Lares von Rom, den Oberkörper so zurückgenommen, der Stil paßt eher in provinzialrömische Zusammenhänge, aber wenn Du zu der Münze noch ein feines Bildchen findest, dann sind wir hier alle einen Zentner leichter
__________________
Gruß Septi

------------------------------------------------------

Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah Springfield
Septimius ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php