Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2007, 22:14   #1
Immelmann
Heerführer

 
Benutzerbild von Immelmann
 
Registriert seit: Dec 2004
Ort: Hessen
Beiträge: 5,610

kennad mir wida uf dütsch schwatze?
__________________
Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
"Semper Fi - you rat, you fry!"
Immelmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 07:41   #2
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,260

ja genau....

"Verba ita sunt intelligenda, ut res magis valeat quam pereat" -
„Worte sind so zu verstehen, dass der Sinn erhalten und nicht zerstört wird.“

und da klappt, dank Monophthongierung, im Hochdeutsch wohl am besten....vorläufig......

greet's Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 10:13   #3
Siebken
Heerführer

 
Benutzerbild von Siebken
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Nicht von dieser Welt.
Detektor: XP Deus
Beiträge: 6,470

Zitat:
Zitat von Colin Beitrag anzeigen
ja genau....

"Verba ita sunt intelligenda, ut res magis valeat quam pereat" -
„Worte sind so zu verstehen, dass der Sinn erhalten und nicht zerstört wird.“

und da klappt, dank Monophthongierung, im Hochdeutsch wohl am besten....vorläufig......

greet's Colin
kannst Du mir mal das Wort " Monophthongierung" erläutern.
Danke
__________________
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques Maritain
Siebken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 11:05   #4
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,260

Zitat:
Zitat von Siebken Beitrag anzeigen
kannst Du mir mal das Wort " Monophthongierung" erläutern.
Danke



Der Übergang von Mittelhochdeutsch zu Frühneuhochdeutsch ist im Bereich der Laute vor allem durch Monophthongierung und Diphthongierung gekennzeichnet. Beide sind Erscheinungen des Vokalsystems. Während die Diphthongierung vom Südosten des Sprachgebiets ausgeht und im niederdeutschen Norden wie im alemannischen Südwesten nicht vollzogen wird, ist für die Monophthongierung der mitteldeutsche Sprachraum als Ausgangspunkt bestimmend.

Insgesamt beharrt der niederdeutsche Norden sowohl im Bereich der Konsonanten als auch im Bereich der Vokale auf altem Sprachzustand. Der alemannische Südwesten vollzieht nur die lautlichen Veränderungen im Bereich der Vokale nicht; der bairische Südosten trägt zur deutschen Sprache die Diphthongierung bei, vollzieht aber die Monophthongierung nicht.

Quelle: Wikipedia

oder hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Monophthongierung

greet's Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23

Geändert von Colin (13.09.2007 um 11:12 Uhr).
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 16:55   #5
praesi62
Einwanderer

 
Benutzerbild von praesi62
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: 54516 Wittlich-dorf
Beiträge: 4

deutsch reden die , die hier verstanden werden wollenhttp://www.schatzsucher.de/Foren/images/smilies/oberlehrer.gif
__________________
Wo Bomben liegen, kann man leicht auch fliegen!
praesi62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 19:42   #6
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,260

hi there,

hmmm , besser als hier mit der neuen
Rechtschreibung experimentieren...oder doch...

na gut, ein wenig....

Der neue Duden - oder was uns die neue deutsche Rechtschreibung eigentlich sagen will:

Al-bum -- Explosion des ganzen Universums
Aus-puff -- Bordell geschlossen

Di-lemma -- Andere Schreibweise für "Die Schafe"
Ein-wand-frei -- Ein Haus mit nur drei Wänden

Erd-kunde -- Ein Landkäufer
Fass-ade -- Nie wieder saufen

Fis-kus -- Bösartiges Knutschen
Geistes-abwesenheit -- Gespenstermangel

In-sekt -- Modischer Schaumwein
Kata-strophe -- Gedichtet am Tag nach dem Rausch

Miss-verständnis -- Die schönste Psychologin
Näh-maschine -- Gerät, das die Arbeit verweigert

Schlaf-rock -- Sehr langweilige Musik
Grüner Star -- Joschka Fischer

Steuer-knüppel -- Waffe zur Eintreibung staatlicher Abgaben
Stuhl-gang -- Bande, die sich auf Raub von Sesseln spezialisiert hat


greet's Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23

Geändert von Colin (13.09.2007 um 19:47 Uhr).
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 20:01   #7
Siebken
Heerführer

 
Benutzerbild von Siebken
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Nicht von dieser Welt.
Detektor: XP Deus
Beiträge: 6,470

Zitat:
Zitat von praesi62 Beitrag anzeigen
deutsch reden die , die hier verstanden werden wollenhttp://www.schatzsucher.de/Foren/images/smilies/oberlehrer.gif
Jawohl Herr Oberlehrer
__________________
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques Maritain
Siebken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 07:54   #8
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,260

hi there,

Wow..schon wieder Montag..?!

na dann, hier das angekündigte Tagesmotto für den Wochenstart:

"Necesse est cum insanientibus furere, nisi solus relinqueris" - "Man muss mit den Wahnsinnigen wahnsinnig sein, wenn man nicht alleingelassen werden will"

greet's Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 20:00   #9
Siebken
Heerführer

 
Benutzerbild von Siebken
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Nicht von dieser Welt.
Detektor: XP Deus
Beiträge: 6,470

Zitat:
Zitat von Colin Beitrag anzeigen


Der Übergang von Mittelhochdeutsch zu Frühneuhochdeutsch ist im Bereich der Laute vor allem durch Monophthongierung und Diphthongierung gekennzeichnet. Beide sind Erscheinungen des Vokalsystems. Während die Diphthongierung vom Südosten des Sprachgebiets ausgeht und im niederdeutschen Norden wie im alemannischen Südwesten nicht vollzogen wird, ist für die Monophthongierung der mitteldeutsche Sprachraum als Ausgangspunkt bestimmend.

Insgesamt beharrt der niederdeutsche Norden sowohl im Bereich der Konsonanten als auch im Bereich der Vokale auf altem Sprachzustand. Der alemannische Südwesten vollzieht nur die lautlichen Veränderungen im Bereich der Vokale nicht; der bairische Südosten trägt zur deutschen Sprache die Diphthongierung bei, vollzieht aber die Monophthongierung nicht.

Quelle: Wikipedia

oder hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Monophthongierung

greet's Colin
Colin ich bedanke mich für die sehr gelungende Ausführung.
Oder wie sagt man auf Holländisch:
De mensen Colin, u zijn nochtans een slimme Kerlchen. Veel zo oude vriend!!!
__________________
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques Maritain
Siebken ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php