Schatzsucher.de

Schatzsucher.de (http://www.schatzsucher.de/Foren/index.php)
-   Altbergbau und Höhlenforschung (http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Brelinger Berg Erzbergwerk "Glück Auf" bei Oegenbostel (Oegenbostel) (http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=75701)

oliver.bohm 06.12.2020 22:01

Hallo Jörg,
ich war 2018 im Bergarchiv.
Nach einigen Problemen konnte ich die Akte einsehen.

Leider war die Markscheider-Akte immer noch gesperrt..

Personallisten sind mir nicht aufgefallen:grbl

Vielleicht sind sie in der Markscheider-Akte..

ghostwriter 06.12.2020 22:14

moin,
meine erste anlaufstelle ...
für dein anliegen bzw. weitere infos, wäre die:
https://www.lbeg.niedersachsen.de/wi...ntakt-668.html

:grbl

oliver.bohm 06.12.2020 22:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In den Akte ist nichts über Personal vermerkt

Nur diverse Eigentümerwechsel..

oliver.bohm 07.12.2020 18:03

Zitat:

Zitat von jgschuster (Beitrag 968020)
Hallo,
i. Kann mir jemand sagen, ob es zu dem Erzbergwerk irgendwo ein Archiv gibt, wo man nachsehen könnte, ob der da gearbeitet hat? Bzw. wo man zu dem Bergwerk und den Personen die dort gearbeitet haben Informationen bekommen kann? So wie es aussieht, ist Stanislaus aus Polen gekommen, was ein neuer interessanter Punkt in der Forschung wäre. Vielleicht gab es für dieses Bergwerk auch eine Art Anwerbung von polnischen Bergleuten?
Danke und Gruß

Jörg Schuster

Laut der Akte gab es gute 5 Besitzerwechsel.. Der letzte Besitzer was ein Louis Tolle /Hemmendorf (Hat sich im Ort einen Namen als Mühlen und E-Werk Besitzer gemacht.

Das ist meine nächste Anlaufstelle.

Er hat zwar die Rechte am Bergwerk gehabt. (Auch von Abbensen, über das ich nicht habe) aber nie das Bergwerk betrieben.


Er wird bestimmt auch keine Akten von den Vorbesitzern bekommen haben, das das Bergwerk schon gute 10 Jahre zu war...

ABER, die Hoffnung stirb zuletzt.


Hast du mal im Kirchenbuch der Heimatstadt deines Vorfahrens nachgeschaut?

oliver.bohm 26.01.2022 20:52

https://www.extra-verlag.de/wedemark...g-d156849.html


Es gibt den ersten, groben , Bericht, verfasst von Eckhard Martens..


Wir sind gespannt, ob sich noch Wissende oder Nachfahren melden..:popcorn:

Deistergeist 26.01.2022 21:33

:eek

Das gefällt mir ausgesprochen gut, Respekt! :clap:clap:clap


Glückauf! Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.