Mein Grieche hat mir heut Mittag den Familienschatz unter die Nase gehalten. Leider nur lausige Bilder,er schwört aber alles Goldmünzen. Erkennt zufällig jemand was für welche? Oder ist das so ne "Südländische Vogelspinne in der Yukkapalme"?
Griechisch für Anfänger
Einklappen
X
-
Griechisch für Anfänger
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Stichworte: - -
Wahnsinn,als ob ich nach dummen Kommentaren gefragt hätte..Spitze JungsDer Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Zur Bestimmung von Alter und Herkunft kann ich leider nix beitragen, denn davon hab ich keinen blassen Schimmer. Das Material sieht aber ganz nach Kupfer oder Bronze aus. Die Münze oben rechts hat schon Grünspan angesetzt. Das ist nie und nimmer Gold!
Der Wert des "Goldenen Familienschatzes" erinnert mich irgendwie zwanghaft an die frisierten Staatsbilanzen Griechenlands vorm Eurobeitritt...Kommentar
-
Er hat nichts bestimmt sonder gefragt ob ich mich mal erkundigen kann. Und kochen, sag du es mir, nach 5 Jahren hat er die Immobilie gekauft wo sein Restaurant zur Miete drun war.....PS: bin gespannt ob noch eine sinnvolle Antwort zu bekommen ist...Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Alter...was willst Du denn noch für eine sinnvolle Antwort? Die haben Balu und ich innerhalb der ersten beiden Antworten gegeben!
"das sieht aber eher nach Bronze / Kupfer aus"
"Touri-Schrott. Und sicher kein Gold."
Schau mal hier unter Touristenprägungen:
Hallo, die griechische Antike ist nicht mein Sammelgebiet, neulich habe ich jedoch einige Kopien geschenkt bekommen, mit deren Bestimmung ich nur mäßig
Die kriegst Du in der Türkei, in Griechenland und in Italien an jeder zwielichtigen Ecke. Es sind Fälschungen, meist Phantasiemünzen oder aus mehreren Vorder-und Rückseitenstempeln zusammengeschustert. Ab und an auch "echte" Münzen, deren Stempel aber nachgeschnitten sind. Das sieht man dann an dem grenzdebilen Rattengesicht der Athene.
Um Patina zu imitieren hat man auch spannende Sachen gemacht... z.B. längere Zeit in Eselscheiße aufbewahrt.
Also, was willst Du zu den Münzen wissen? Die sind Schrott, die Bilder sind Schrott und wenn das die Altersvorsorge Deines Griechen sein sollte, hat er Glück, dass das Haus schon bezahlt istKommentar
-
Alter...was willst Du denn noch für eine sinnvolle Antwort? Die haben Balu und ich innerhalb der ersten beiden Antworten gegeben!
"das sieht aber eher nach Bronze / Kupfer aus"
"Touri-Schrott. Und sicher kein Gold."
Die kriegst Du in der Türkei, in Griechenland und in Italien an jeder zwielichtigen Ecke. Es sind Fälschungen, meist Phantasiemünzen oder aus mehreren Vorder-und Rückseitenstempeln zusammengeschustert. Ab und an auch "echte" Münzen, deren Stempel aber nachgeschnitten sind. Das sieht man dann an dem grenzdebilen Rattengesicht der Athene.
Um Patina zu imitieren hat man auch spannende Sachen gemacht... z.B. längere Zeit in Eselscheiße aufbewahrt.
Also, was willst Du zu den Münzen wissen? Die sind Schrott, die Bilder sind Schrott und wenn das die Altersvorsorge Deines Griechen sein sollte, hat er Glück, dass das Haus schon bezahlt ist
PS:Wenn noch einer Lust hat, an den dreckigen Fingern vom Griechen kann man noch maulen...das wäre doch mal konstruktiv...Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Wieso. Der arbeitet sicher hart. Da dürfen die Finger aussehen, wie sie wollen
Aber eine klare Ansage war doch in Beitrag drei. Höflich und wohlwollend formuliert, sachlich richtig. Eine Aussage.
Welche Fragen bleiben Dir denn angesichts dieser Pretiosen noch unbeantwortet?
Wert? Nada.
Häufigkeit? Mehr als es Touris in GR gibt.
Alter? Jünger als wie Omma. Oder eben älter als Omma, aber mehr dran gemacht als an Cher.
Fälschung? Sicher.
Material? Kupferlegierung.
Darstellung? Gottheiten und Personifikationen z.B. Athene, vielleicht auch Alexander usw.
Rückseiten sind nicht auf den Bildern.
Kannst ja heute nicht mal flapsige Kommentare ertragen, alles i.O. bei Dir? Bist doch sonst nicht so weich?
Wenn wir versuchen sollen, da noch etwas genaueres zu bestimmen, versuch mal an bessere Bilder zu kommen. So wird das leider nichts. Allerdings glaube ich nicht, dass die Münzen den Aufwand lohnen.Kommentar
-
Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)Kommentar
-
Kommentar
Kommentar