Auto kaputt – neues? Oder Reparatur? Was meint ihr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Auto kaputt – neues? Oder Reparatur? Was meint ihr?

    hallo

    letzten freitag als ich feierabend gemacht habe ist mein auto nicht mehr angesprungen .
    haben überbrückt, diesel war genug drin , öl auch alles ok. aber er ging einfach nicht an.

    dann hab ich mich abschleppen lassen.

    das autohaus hat mich heut angerufen und gesagt das die kraftstoffpumpe kaputt ist und ersetzt werden muss.

    die pumpe selbst kostet 800€ + ca. 200€ einbaukosten , so würden wir am ende bei 1000€, vllt auch 1100€ liegen.

    is n Opel Corsa C, 5 Jahre alt, 105.000Km runter.

    nun ist die überlegung ob man nochmal 1000€ investiert, oder nen neuen jahreswagen kauft.

    hat da von euch jemand schon mal sowas ähnliches durchgemacht?

    lg, Basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Ted
    Landesfürst


    • 17.06.2005
    • 928
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Fisher F75 Ltd.

    #2
    Ich habe die Erfahrung gemacht, daß wenn es erstmal losgeht mit den Reparaturen, daß es dann auch nicht mehr aufhört. Man steckt nur unendlich Geld rein, welches du nie wieder raus bekommst, beim Verkauf. Kauf dir 'nen schönen Jahreswagen mit einer guten Gebrauchtwagengarantie und du lebst wieder ruhig für ein paar Jahre.

    MFG
    Torsten
    Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      Zitat von Cowboybasti
      hallo

      letzten freitag als ich feierabend gemacht habe ist mein auto nicht mehr angesprungen .
      haben überbrückt, diesel war genug drin , öl auch alles ok. aber er ging einfach nicht an.

      dann hab ich mich abschleppen lassen.

      das autohaus hat mich heut angerufen und gesagt das die kraftstoffpumpe kaputt ist und ersetzt werden muss.

      die pumpe selbst kostet 800€ + ca. 200€ einbaukosten , so würden wir am ende bei 1000€, vllt auch 1100€ liegen.

      is n Opel Corsa C, 5 Jahre alt, 105.000Km runter.

      nun ist die überlegung ob man nochmal 1000€ investiert, oder nen neuen jahreswagen kauft.

      hat da von euch jemand schon mal sowas ähnliches durchgemacht?

      lg, Basti

      Ich würde es nochmal machen lassen. Der Corsa ist ein Grundsolides Auto. Der läuft nochmal locker 100TKM. Das die Kraftstoffpumpe 800,00€ kostet halte ich für überzogen.
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • Ted
        Landesfürst


        • 17.06.2005
        • 928
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Fisher F75 Ltd.

        #4
        Zitat von Petepit
        Das die Kraftstoffpumpe 800,00€ kostet halte ich für überzogen.
        Das denke ich allerdings auch. Sonst schau doch mal, ob die nicht irgendwo gebraucht bekommen kannst, beim Schrotthändler z.b. Da fährst dann auf jeden Fall günstiger.

        MFG
        Torsten
        Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

        Kommentar

        • Petepit
          Heerführer


          • 17.06.2004
          • 3240
          • Bad Lauterberg
          • MD 3006, Whites 3900

          #5
          Zitat von Ted
          Das denke ich allerdings auch. Sonst schau doch mal, ob die nicht irgendwo gebraucht bekommen kannst, beim Schrotthändler z.b. Da fährst dann auf jeden Fall günstiger.

          MFG
          Torsten
          @Cowboybasti:

          Du hast PN!
          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

          Kommentar

          • Cowboybasti
            Heerführer


            • 07.04.2006
            • 2208
            • Süd-Niedersachsen
            • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

            #6
            ja der meister im autohaus hat mir aber gesagt das die pumpe 800 kostet. und wenn man von der technik im auto nix versteht, so wie ich , dann kann man ihm ja nur glauben. was soll man denn sonst machen?!


            und wenn ich dem eine gebe die ich selbst beschafft habe, die baut er auch ein? oder is das dann seine entscheidung ob er es macht oder nicht?
            Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

            Kommentar

            • Petepit
              Heerführer


              • 17.06.2004
              • 3240
              • Bad Lauterberg
              • MD 3006, Whites 3900

              #7
              Zitat von Cowboybasti
              ja der meister im autohaus hat mir aber gesagt das die pumpe 800 kostet. und wenn man von der technik im auto nix versteht, so wie ich , dann kann man ihm ja nur glauben. was soll man denn sonst machen?!


              und wenn ich dem eine gebe die ich selbst beschafft habe, die baut er auch ein? oder is das dann seine entscheidung ob er es macht oder nicht?
              Das kommt darauf an. Da ich in der Branche arbeite, bringe ich meine Teile immer selbst mit. Allerdings können Sie dir auf das Ersatzteil keine Garantie geben. Nur für den Einbau!
              Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

              Kommentar

              • Mr.T
                Heerführer


                • 15.02.2007
                • 2653
                • Holzkirchen-Bayern
                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                #8
                Wenn Du beim Vertragshändler angefragt hast ist evtl. eine Reparatur bei einer freien Werkstätte auch schon um einiges günstiger.
                Reparieren würde ich Ihn auf jeden Fall lassen, sonst wirds nicht mehr viel Geld dafür geben.
                Grüße aus Holzkirchen
                Mr.T



                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                • Mr.T
                  Heerführer


                  • 15.02.2007
                  • 2653
                  • Holzkirchen-Bayern
                  • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                  #9
                  Zitat von Petepit
                  Das kommt darauf an. Da ich in der Branche arbeite, bringe ich meine Teile immer selbst mit. Allerdings können Sie dir auf das Ersatzteil keine Garantie geben. Nur für den Einbau!
                  Ich komme auch aus der Branche und kann nur sagen, daß wir die Kunden die Ihre eigenen Teile mitbringen sehr gerne sehen.
                  Da kann man sich ja auch gleich sein eigenes Bier mit in den Biergarten mitbringen.
                  Zuletzt geändert von Mr.T; 31.08.2009, 16:01.
                  Grüße aus Holzkirchen
                  Mr.T



                  Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • Petepit
                    Heerführer


                    • 17.06.2004
                    • 3240
                    • Bad Lauterberg
                    • MD 3006, Whites 3900

                    #10
                    Zitat von Cowboybasti
                    hallo

                    letzten freitag als ich feierabend gemacht habe ist mein auto nicht mehr angesprungen .
                    haben überbrückt, diesel war genug drin , öl auch alles ok. aber er ging einfach nicht an.

                    dann hab ich mich abschleppen lassen.

                    das autohaus hat mich heut angerufen und gesagt das die kraftstoffpumpe kaputt ist und ersetzt werden muss.

                    die pumpe selbst kostet 800€ + ca. 200€ einbaukosten , so würden wir am ende bei 1000€, vllt auch 1100€ liegen.

                    is n Opel Corsa C, 5 Jahre alt, 105.000Km runter.

                    nun ist die überlegung ob man nochmal 1000€ investiert, oder nen neuen jahreswagen kauft.

                    hat da von euch jemand schon mal sowas ähnliches durchgemacht?

                    lg, Basti
                    So. Nachdem ich nun den Text nochmals gelesen habe und festgestellt habe, das es sich um einen Diesel handelt, muss ich meine erste Aussage doch etwas revidieren.

                    Es kommt jetzt ganz darauf an um welches Pümpchen es sich handelt. Es gibt einmal eine Vorförderpumpe und die Hochdruckpumpe (Common Rail). Allerdings befürchte ich, das es sich bei der Angabe von 800,00€ um die Commonrail-Pumpe handelt. Wirklich sauteuer.

                    Aber ich werde morgen mal unseren schlauen Computer befragen und mir die Preise mal anschauen.

                    Wobei ich allerdings an Deiner Stelle ruhig mal in eine andere Werkstatt gehen würde. Nicht, das es evtl, an etwas anderem "günstigeren" liegt und die Werkstatt versucht, dich über den Tisch zu ziehen.
                    Auch wenn es etwas teurer wird, würde ich die Reperatur vorziehen. Der Motor an sich hält auch locker nochmal 100TKM und noch mehr.

                    Gruß

                    Peter
                    Zuletzt geändert von Petepit; 31.08.2009, 17:47.
                    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                    Kommentar

                    • SeekandFind
                      Banned
                      • 23.05.2008
                      • 1509
                      • Region Cuxhaven
                      • Bounty Hunter IV

                      #11
                      Zitat von Cowboybasti

                      die pumpe selbst kostet 800€ + ca. 200€ einbaukosten , so würden wir am ende bei 1000€, vllt auch 1100€ liegen.
                      Hol noch mindestens ein weiteres Angebot ein. Am besten bei einer freien Werkstatt, die Vertragshändler und -werkstätten sind immer teurer und so speziell ist ein Corsa auch wieder nicht, kann also getrost eine freie Werkstatt mit gutem Ruf machen.

                      Martin

                      Kommentar

                      • Spatenschlepper
                        Bürger


                        • 24.10.2007
                        • 131
                        • .

                        #12
                        Einfach mal ne andere Meinung einholen. So ein Pümpchen kann man sicher auch reparieren, frag mal beim nächsten Bosch-Dienst nach. Machen aber viele Werkstätten nicht weil austauschen leicht verdientes Geld ist.
                        Ich kauf meine Teile auch selbst, der Schrauber wird für den Einbau bezahlt, Gewährleistung fürs Teil gibt der Hersteller.
                        MFG der den Spaten schleppt.

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25923
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13
                          ( )

                          ... Basti, was meinst Du, was Du für Deinen Wagen bekommst, wenn Du ihn als "nicht Fahrbereit" verkaufst, weil die Pumpe nicht erneuert wurde???

                          Deine Werkstatt wird ihn Dir mit Kußhand abnehmen.
                          ... was sie hinterher dran verdient (und Du verlierst ... ), kannst Du ja dann am Samstagmorgen auf dem Schild hinter der Windschutzscheibe sehen

                          Du bist also "gezwungen", den Wagen reparieren zu lassen. So oder so.

                          Wer verkauft schon ein gerade 5 Jahre altes Fahrzeug??
                          Der nett gemeinte Hinweis "wenn die erste Reparatur da ist, dann folgen sofort weitere - das Ende ist nah!", der trifft bei nem Wagen dieses Alters ja wohl nicht zu. Es gibt Leute, die kaufen Autos, die älter sind als 14 Jahre ...

                          Ruf bei Hampe in Göttingen an, frag nach ner Austauschpumpe von nem Schrottwagen. Denen sind ja wohl in der letzten Zeit wg. der Abwrackprämie genügend "aufgedrängt" worden. Hampe ist wohl der Größte da - es gibt aber auch die Gelben Seiten. Einbeck wird ja wohl auch was haben.
                          Und dann gibt es Teilehändler, die können sowas auch besorgen. Neuwertig. Nicht original - aber gleichwertig, genauso gut UND billiger.

                          Den Einbau werden die in der Werkstatt schon machen. Wenn sie nicht am Ersatzteil verdienen können, so ist die Arbeitsleistung immer noch lukrativ. Ich kenne keine Werkstatt, die das nicht machen würde. Man muß nur miteinander reden.
                          Wenn die u.U. doch nicht wollen - freie Werkstatt beautragen, den Wagen da weg zu holen ...


                          ,,, oder hier noch ne Weile auf Ratschläge warten. Vielleicht geschieht ein Wunder, und die Pumpe funktioniert wieder ...
                          => SOLL wirklich auch schon passiert sein!
                          (würde ich mich jedoch - trotz gegenteiliger Erfahrungen - nicht unbedingt drauf verlassen ... )

                          Gruß
                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Simon
                            Heerführer


                            • 05.02.2004
                            • 2275
                            • Linsengericht
                            • Helix 10 , Helix 12

                            #14
                            Die Schrottplätze sind gerade voll mit autos...da solltest du eine Kraftstoffpumpe günstig schießen können.....

                            Grüsse

                            Simon

                            Kommentar

                            • micha1987
                              Banned
                              • 19.07.2009
                              • 259
                              • leipzig

                              #15
                              eben hol dir das teil von ein schrott platz oder ein autoverwerter und lass es dir in einer freien werkstatt ein bauen
                              suche Stahlhelme und klein Teile davon

                              Kommentar

                              Lädt...