Säbel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gucker
    Landesfürst


    • 15.09.2005
    • 661
    • Lörrach

    #1

    Säbel

    Seit vielen Jahren habe ich einen Säbel auf dem Speicher. Mein Vater hatte ihn irgendwann in den 70ern nach Hause gebracht. Wo stammt der her?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gucker; 06.09.2007, 09:43.
  • bouillon
    Bürger


    • 21.08.2006
    • 163
    • NRW / Dortmund
    • Minelab X Terra 50

    #2
    Hallo, ist die Parierstange gebrochen?

    Gruß Jens

    Kommentar

    • Gucker
      Landesfürst


      • 15.09.2005
      • 661
      • Lörrach

      #3
      Ja leider. Hab kein WIG-Schweissgerät, sonst wäre sie schon lange wieder ganz.

      Kommentar

      • bouillon
        Bürger


        • 21.08.2006
        • 163
        • NRW / Dortmund
        • Minelab X Terra 50

        #4
        Wenn ich ihn nehme, sind in den 50 Euro die Versandkosten enthalten?


        Gruß Jens

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Zitat von bouillon
          Wenn ich ihn nehme, sind in den 50 Euro die Versandkosten enthalten?


          Gruß Jens
          Kommst leider auch zu spät
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • MvR
            Heerführer


            • 03.01.2007
            • 2735
            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

            #6
            Zitat von bouillon
            Hallo, ist die Parierstange gebrochen?

            Gruß Jens
            das ist keine parierstange, das dingens nennt man glocke
            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
            Spandau!!! Was sonst??

            Kommentar

            • bouillon
              Bürger


              • 21.08.2006
              • 163
              • NRW / Dortmund
              • Minelab X Terra 50

              #7
              Danke Herr Lehrer

              Kommentar

              • Gucker
                Landesfürst


                • 15.09.2005
                • 661
                • Lörrach

                #8
                Schade für euch, aber ich habe eine feste Kaufzusage. Leider weis ich immer noch nicht was genau das für ein Säbel ist und wo er herkommt. Nicht dass ich ihn zu billig....

                Kommentar

                • mistermethan
                  Heerführer

                  • 31.07.2003
                  • 2961
                  • Sachsen, Dresden
                  • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                  #9
                  Auweia!

                  Laß ihn Dir bloß nicht für´n Fuffi abluchsen, hier biedern sich wohl einige schon wieder an.... Dem Unwissenden was für lau aus dem Kreuz leiern, jaja!
                  Den genauen Wert mag ich auch nicht beziffern, aber MINDESTENS 100 müssten drin sein! Allerdings würd ich das Teil lieber behalten und irgendwo dekorativ aufhängen!

                  Marco
                  Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                  Adolf Pichler

                  Kommentar

                  • Zieten
                    Geselle


                    • 26.06.2006
                    • 52
                    • Havelland

                    #10
                    Zitat von MvR
                    das ist keine parierstange, das dingens nennt man glocke
                    Glocke?
                    Nö, das was dort gebrochen ist, nennt man schlicht Griffbügel. Der breitere Bereich, in dem auch die Parierstange "integriert" ist, nennt man Korb.

                    Der Säbel selbst ist ein spanisches, oder portugiesisches Stück und war für die Kavallerie.

                    Gruß,
                    Thomas

                    Kommentar

                    Lädt...