Seit vielen Jahren habe ich einen Säbel auf dem Speicher. Mein Vater hatte ihn irgendwann in den 70ern nach Hause gebracht. Wo stammt der her?
Säbel
Einklappen
X
-
Kommentar
-
Auweia!
Laß ihn Dir bloß nicht für´n Fuffi abluchsen, hier biedern sich wohl einige schon wieder an....Dem Unwissenden was für lau aus dem Kreuz leiern, jaja!
Den genauen Wert mag ich auch nicht beziffern, aber MINDESTENS 100 müssten drin sein! Allerdings würd ich das Teil lieber behalten und irgendwo dekorativ aufhängen!
MarcoKlar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
Adolf PichlerKommentar
-
Glocke?
Nö, das was dort gebrochen ist, nennt man schlicht Griffbügel. Der breitere Bereich, in dem auch die Parierstange "integriert" ist, nennt man Korb.
Der Säbel selbst ist ein spanisches, oder portugiesisches Stück und war für die Kavallerie.
Gruß,
ThomasKommentar
Kommentar