Unser Urlaub in der Normandie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxiei
    Ritter


    • 27.03.2005
    • 466
    • Leipzig
    • Lügendetektor :o)

    #1

    Unser Urlaub in der Normandie

    Hier ein kurzer Bericht von unserem Urlaub in der in jeder Hinsicht (auch militärisch ) wunderschönen Normandie genauer gesagt in Crasville/Morsalines.Wir waren 2 Wochen da , haben sehr viele Militärmuseen,Bunkeranlagen und Geschützbatterien besucht.Neben alledem gabs natürlich auch für meine Frau und unser Kind vieles zu entdecken und zu erleben (Reiten,Jahrmärkte,wunderschöne alte Kirchen und natürlich baden und wandern)aber ich denke das das in dieses Forum nicht unbedingt reingehört Daher eine kurze Ausführung und ein paar Bilder (sind wenige,aber ich habe nicht soviel digital fotografiert.Mit meiner Canon EOS 500 Spiegelreflex hab ich 15x36Bilder verschossen So,nun die ersten Bilder:
    Bild 1: Pak Unterstand an unserem Badestrand
    Bild 2: Küstenbatterie Crisbecq/St.Marcouf Geschützkasematte und Geschützaufnahme
    Bild 3:Mannschaftsbunker in der Batterie
    Bild 4:ebenfalls Mannschaftsbunker mit "Besatzung"
    Bild 5:Gesamtansicht
    Angehängte Dateien
    Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!
  • maxiei
    Ritter


    • 27.03.2005
    • 466
    • Leipzig
    • Lügendetektor :o)

    #2
    Bild 1 + 2: bei Freilegung der Batterie ausgegrabene Dinge
    Bild 3: ...in einem der vielen Museen(leider hinter Glasscheiben)
    Bild 4: Sherman Panzer in FALAISE (warum der Turm gedreht ist?Ich weiss es nicht)
    Bild 5: Gräberfeld des amerikanischen Friedhofes am Omaha Beach(St.Laurent sur Mer)
    Angehängte Dateien
    Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

    Kommentar

    • maxiei
      Ritter


      • 27.03.2005
      • 466
      • Leipzig
      • Lügendetektor :o)

      #3
      Bild 1: Eine interessante Vitrine im Museeum
      Bild 2: Unterirdische Bunker in der Batterie Azeville
      Bild 3:Bunkertür (ging leider nicht weiter auf)am Point du Hoc
      Bild 4 + 5:Waffenvitrinen im Fallschirmjägermuseeum in Ste.Mere Eglise
      Angehängte Dateien
      Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

      Kommentar

      • maxiei
        Ritter


        • 27.03.2005
        • 466
        • Leipzig
        • Lügendetektor :o)

        #4
        Bild 1:noch eine schöne Vitrine
        Bild 2:Panzerkuppel auf La Pernelle (Aussichtspunkt)
        Bild 3:einer der vielen Militärshops in den es ALLES aus dem 2.WK zu kaufen gibt
        Bild 4:unterspülter Pak Unterstand am Strand
        Bild 5:Kloster Mt.St.Michel
        Haben in den 2 Wochen viel gesehen und gelernt.Die Museen sind sehr reichhaltig und informativ,wenn auch der "vertriebene Feind" manchmal etwas ausser acht gelassen wird.In diesen Militärläden gibt es von der ausgegrabenen Zahnbürste über Uniformen,Medipacks bis hin zum schweren MG42 (ORIGINAL!!!) alles zu kaufen.War in 7 solchen Läden drin und wollte eigentlich nie wieder da raus .Aber alles ist halt sehr teuer.(MG42 zB. 800EUR).Bunker gibt es dort in Unmengen,mal mehr mal weniger zerstört.Technik (Panzer,Halbkettenfahrzeuge oder Kanonen) stehen auf öfffnetlichen Plätzen oder an den Stränden,meisst in Verbindung mit einem Denkmal für irgendeine Einheit der Allierten.Auf drei Soldatenfriedhöfen waren wir(deutsch in La Cambe,amerikanisch in St.Laurent sur Mer,polnisch auf der Fahrt nach Falaise.Das Kloster Mt.St.Michel haben wir auch besucht,einfach gigantisch wie das Kloster auf dem Felsen thront.So ,das war kurz und knapp mein kleiner Urlaubsbericht.Die Bilder sind nicht unbedingt die besten,aber hab die Digicam noch nicht so lang,muss noch üben.Gruss dann von maxiei
        Angehängte Dateien
        Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19525
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          DANKE für den schönen Urlaubsbericht!

          Glückauf!
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • LeodaVinci
            Landesfürst


            • 25.04.2005
            • 889
            • Raum Darmstadt, Hessen
            • ACE 250 und 150

            #6
            Hauptsache, Ihr hattet eine schöne Zeit dort... dass für alle anderen dabei auch noch was abfällt (Bilder und Bericht) ist doch toll... vielen Dank und lass Dich nicht bremsen...
            Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

            Kommentar

            • tichy
              Landesfürst

              • 07.09.2001
              • 926
              • Nähe Wien
              • Eigen Umbau

              #7
              Hallo Urlauber

              Danke für den tollen Urlaubsbericht
              Ich wollte auch schon immer mal dahin aber meine Familie interessiert diese Thema
              leider nicht.

              Eine Frage dazu: Spricht man dort auch deutsch hattet ihr einen Mietwagen ja und wo habt ihr gewohnt Hotel, Zelt, Wohnwagen Pension ?
              War der Urlaub sehr teuer das Essen soll dort sehr teuer sein ?



              Zuletzt geändert von tichy; 09.08.2005, 13:50.
              Tichy aus Österreich

              Kommentar

              • maxiei
                Ritter


                • 27.03.2005
                • 466
                • Leipzig
                • Lügendetektor :o)

                #8
                @tichy: Deutsch sprechende Leute gibts wenige,englisch klappt teilweise.Ansonsten wird mit Hand und Fuss geredet. Wir waren mit unserem Auto da (ca 1400km bis dahin).Gewohnt haben wir in einer Ferienwohnung 54qm (850 EUR - 2 Wochen)Die Museen haben teilweise stolze Preise,5-8EUR muss man rechnen pro Erwachsenen,aber man schaut da im Urlaub nich so drauf.Essen ist etwas teurer als bei uns,aber man kann auch im Supermarkt (Netto usw.) einkaufen. Noch Fragen?Dann frag,ich antworte gern maxiei
                Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

                Kommentar

                • tichy
                  Landesfürst

                  • 07.09.2001
                  • 926
                  • Nähe Wien
                  • Eigen Umbau

                  #9
                  Vielen Dank für die Info
                  vieleicht wirds ja doch noch was (nächstes Jahr)

                  Tichy aus Österreich

                  Kommentar

                  • Yo+zee
                    Lehnsmann


                    • 22.07.2005
                    • 33
                    • marienheide
                    • Seben allround

                    #10
                    will auch!!
                    schöne fotos und danke für den bericht.
                    mfg Yo+zee
                    :"Ich hab dich doch gesagt ,dass ich dir anrufe!!"

                    -"Si vis pacem para bellum"

                    Kommentar

                    Lädt...