![]() |
|
![]() |
#1 |
Geselle
![]() Registriert seit: Sep 2019
Ort: niesky
Beiträge: 65
|
Geheime Zeichen einer U-Verlagerung?
Ich habe eigentlich durch dieses Forum zu meiner Leidenschaft gefunden.
Ich bin sonst immer weit gefahren.Aber es gibt auch nähere Rätsel. Dies Bilder sind von einer Anlage in Polen.Es gibt viel Rätsel über die noch nicht gefundenen Stollen.Was könnten diese Grenzsteine bedeuten.....Führen die mich irgendwo hin? Gibt es Aufzeichnungen,wie bei den Baumzeichen.... Naja.Grüsse Michael. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() ![]() ![]() Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,215
|
Na ja ...
![]() Also die Steine scheinen schon mal ALT zu sein. So wie der Baum sie mit der Zeit zur Seite gedrückt hat ... Aber die Beschriftung wird ja jetzt sicher nicht als der historische Hinweis gewertet, oder? Die halte ich für "aktuell" Was das M und die Zahlen sagen? ... da müßte man auch die umliegenden Steine sehen. Dann ist u.U. das System erkennbar. Aber mal ganz grob gesagt - für Schatzträchtig halte ich diesen Hinweis jetzt nicht ... ![]() ![]() Gruß Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ... (Heiner Geißler) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jan 2001
Ort: Nds
Beiträge: 1,397
|
Wie wäre es den mal einen ortsansässigen Jäger zu fragen?
Die markieren ihre Bezirke auch gerne. Gruß Freddo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,086
|
Wir Deutschen sind bei so was immer vorbildlich.
(Bild aus Ostpreußen, aus der Umgebung einer Bunkeranlage) F.G = Festungsgelände.
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Landesfürst
![]() Registriert seit: Jul 2020
Ort: Bayern
Beiträge: 625
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() ![]() ![]() Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,215
|
![]() ... ![]() ![]() Sorry, ich hatte die Bilder echt im Schnelldurchlauf angeschaut - ich sah da glatt ne 1 ... ![]() Das wirft im nächsten Moment natürlich gleich ne Frage auf. Wozu an nem Stein ein "neues" M aufmalen, wenn es mit übertünchen des alten doch eigentlich auch gegangen wäre?? Am Ende war es ein DOPPEL-M?? ![]() ![]() ![]() Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ... (Heiner Geißler) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,086
|
Überprüf doch mal, ob es sich um einen schnöden Grenzstein handelt.
https://mapy.geoportal.gov.pl/imap/I...E9o540o8JXiQoc Im obersten Layer hast du die Katasterdaten, da siehst du die aktuellen Grundstücksgrößen und -formen.
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Mar 2013
Ort: Uelzen
Beiträge: 1,126
|
Boooey, gibt es sowas auch für Deutschland ...
![]() Neidische Grüße Wolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Landesfürst
![]() Registriert seit: Dec 2007
Ort: 74740 Sennfeld
Beiträge: 824
|
Gibt es für jedes Bundesland, hier mal für BW ...https://www.google.com/url?sa=t&rct=...732eJ98X16SUd5
einfach Geoportal und das Bundesland bei Google eingeben. Gruß Micha
__________________
Ebinger 410 Ebinger 728 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Mar 2013
Ort: Uelzen
Beiträge: 1,126
|
|
![]() |
![]() |