Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das > Das BAU-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2014, 12:55   #1
hopfenhof
Heerführer

 
Benutzerbild von hopfenhof
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: sa
Detektor: Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer
Beiträge: 2,906

Du willst sicher die granitplatten an die Leibung machen .das wäre eine Möglichkeit .mach die dann einfach nur mit 2 Kl.batzen an denn kann man sie zum Tausch leicht zerstörungsfrei annehmen .
__________________
Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
hopfenhof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 17:59   #2
hopfenhof
Heerführer

 
Benutzerbild von hopfenhof
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: sa
Detektor: Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer
Beiträge: 2,906

Grundsätzlich den Kamin mindestens 4 Wochen stehen lassen .beim ersten anheizen wenn möglich eine Metallgefäß mit Wasser in die lüftungsschächte stellen . Um besten unten oder auf den Boden stellen kommt man ja ran ... Im Normalfall .
Die ersten zwei dreimal nur mit birkenholz heizen . Danach egal und bitte ganz gemach . Sonst knackt es imgebälk
__________________
Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
hopfenhof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 18:30   #3
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,947

Keine Bange!

... er wurde Anfang Mai verputzt, so ich recht erinnere ...

Und er wird NICHT reißen.
... weil ICH ihn verputzt habe ...

Aber das man ihn nicht gleich bis Oberkante Unterlippe mit Holz volldonnert, das hätte ich dem Sven auch noch gesagt.
(... wenn er nicht zufällig vorher ... - eigentlich wollte ich neulich schon ... )


Die Sache mit dem Wasser kannte ich nicht ...
Danke!


Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 18:41   #4
Zappo
Heerführer

 
Benutzerbild von Zappo
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Baden
Beiträge: 2,412

...an meinem Kachelofen reisst schon Jahrzehnte nix

Zugegebenerweise haben wir aber auch schon die Rohre ausgewechselt - und da ist man froh, wenn man durch abschraubbare Lüftungsgitter und rausrückbaren Brenneinsatz überall hinkommt.

Gruß Zappo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kachelofen.jpg‎ (91.1 KB, 24x aufgerufen)
Zappo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 19:07   #5
hopfenhof
Heerführer

 
Benutzerbild von hopfenhof
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: sa
Detektor: Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer
Beiträge: 2,906

Zitat:
Zitat von Zappo Beitrag anzeigen
...an meinem Kachelofen reisst schon Jahrzehnte nix

Zugegebenerweise haben wir aber auch schon die Rohre ausgewechselt - und da ist man froh, wenn man durch abschraubbare Lüftungsgitter und rausrückbaren Brenneinsatz überall hinkommt.

Gruß Zappo
Es geht ja auch um die erste Zeit in der einheizphase sozusagen .ein
Schiedelschornstein z.b kann kurz nach dem setzen schon allein durch eine angebrannte Zeitung reißen obwohl er sonst Locke 5-600 Grad abkann .
Wurde ja früher des Öfteren bei gemauerten Schornsteinen praktiziert ... Zeitung rein und schauen ,ob keine Glasscheibe mit eingemauert wurde ....
__________________
Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
hopfenhof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 17:12   #6
ogrikaze
Moderator

 
Benutzerbild von ogrikaze
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Leipzig
Detektor: Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris
Beiträge: 10,985

Test Test Test
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20141112_165752.jpg‎ (116.7 KB, 33x aufgerufen)
__________________
Gruß Sven

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

ogrikaze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 19:13   #7
hopfenhof
Heerführer

 
Benutzerbild von hopfenhof
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: sa
Detektor: Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer
Beiträge: 2,906

Zitat:
Zitat von Zappo Beitrag anzeigen
...an meinem Kachelofen reisst schon Jahrzehnte nix

Zugegebenerweise haben wir aber auch schon die Rohre ausgewechselt - und da ist man froh, wenn man durch abschraubbare Lüftungsgitter und rausrückbaren Brenneinsatz überall hinkommt.

Gruß Zappo
Es geht ja auch um die erste Zeit in der einheizphase sozusagen .ein
Schiedelschornstein z.b kann kurz nach dem setzen schon allein durch eine angebrannte Zeitung reißen obwohl er sonst Locke 5-600 Grad abkann .
Wurde ja früher des Öfteren bei gemauerten Schornsteinen praktiziert ... Zeitung rein und schauen ,ob keine Glasscheibe mit eingemauert wurde ....

Aber es wird auch oft nicht der hitzestau in den oberen Bereichen desofens beachtet da werden bei Bausätzen oft verschließbare gitten mit verkauft und wenn die Leute die erste dunklere Stelle und der Decke über dem Ofen haben machen Sie die Dinger zu . Und da ist der Ärger vorprogramiert .ich verbaue oben nur frei durchgängige Gitter .
Und mit dem reißen ist die größere Gefahr ja bei Öfen,die richtig gemauerte Schächte (Züge) haben aber das ist heute kaum noch üblich .
Schade eigendlich aber das macht die Kunst des Ofenbauers aus
__________________
Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
hopfenhof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 20:51   #8
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,947





Voooooooorsichtig ...!


__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 20:57   #9
ogrikaze
Moderator

 
Benutzerbild von ogrikaze
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Leipzig
Detektor: Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris
Beiträge: 10,985

Zitat:
Zitat von Sorgnix Beitrag anzeigen




Voooooooorsichtig ...!


Sieht gut aus... 4 Stunden langsam hochgeheizt. Zumindest hat nichts geknackt
Keine Risse in Sicht bis jetzt. Schaue morgen früh nach, da liegt der Kamin dann entblättert
__________________
Gruß Sven

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

ogrikaze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 21:12   #10
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,947

Nur zur Erinnerung:

... die Steinplatten waren VORHER schon gerissen ...
(natürlich mit Bildern belegt )

Deshalb mußte ich mich ja auch so anstrengen, mit dem verpappen ...

Gruß
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php