Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Fahrzeuge und Technik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2021, 15:47   #1
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,881

Post

einfach kann doch jeder ...
aber dann wär‘s ja nicht sde!!

und metall ist halt nun mal meine "spielwiese"!?

dennoch ist das mehrfach erwähnte buch primärliteratur!!
ich jedenfalls kenne kein besseres ...
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"

Geändert von ghostwriter (24.01.2021 um 16:19 Uhr).
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2021, 16:39   #2
Adebar
Ritter

 
Benutzerbild von Adebar
 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Irgendwo
Detektor: XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60
Beiträge: 375

Zitat:
Zitat von ghostwriter Beitrag anzeigen

dennoch ist das mehrfach erwähnte buch primärliteratur!!
ich jedenfalls kenne kein besseres
Ich will das Buch nicht schlecht reden und die Leistung des Autors nicht klein. Sonst hätte ich es jetzt auch nicht geordert.

Aber man liest deutlich die Unsicherheit in Bezug auf den Werkstoff heraus. So heißt es ja: „Es wird diesbezüglich immer wieder pauschal behauptet, die Ketten der deutschen Panzer wären aus der korrosionsbeständigen Stahllegierung „Niresit“ gefertigt worden“.

Wer behauptet das? Leider wird keine Quelle genannt. Klingt nach Hörensagen aus der Sammlerwelt...

Außerdem paßt es nunmal einfach nicht zu den Realstücken, da sie ganz normal rosten und sich im vom Autor angeführten G-X 300 NiMoMg 3 Legierung einfach nicht der angeführte Nickelgehalt finden läßt den er mit 8% angibt.

„Primärliteratur“ wären in diesem Falle Untersuchungsergebnisse der Rüstungsbetriebe oder des Heereswaffenamtes aus der Zeit bis 1945.

Aber ich denke, wir werden da nicht weiter kommen und eine Materialuntersuchung ist wahrscheinlich zu kostspielig.

Viele Grüße, Dierk
__________________
Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

Funde, wollt ihr ewig liegen?
Adebar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2021, 16:52   #3
trilobit
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von trilobit
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: thüringen
Beiträge: 2,783

Zitat:
Zitat von Adebar Beitrag anzeigen
Aber ich denke, wir werden da nicht weiter kommen und eine Materialuntersuchung ist wahrscheinlich zu kostspielig.


Moin dierk,

Was kostet sowas denn?
__________________
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)
trilobit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
forschungsamt, kette, panzer, tiger, wehrmacht


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php