20.10.2011, 11:54 | #1 |
Heerführer
Registriert seit: May 2011
Ort: Mönchengladbach
Detektor: XP GMP
Beiträge: 1,722
|
Erlebnis(zwischen)bericht Genehmigung
Hallo zusammen!
Vor einiger Zeit habe ich beschlossen, den Versuch zur Erlangung einer Suchergenehmigung zu wagen. Zuständig für mein Gebiet ist der LVR Außenstelle Xanten. Mein Fehler: Ich habe mich zuerst an die Obere Denkmalbehörde gewendet. Das ist die Verwaltung. Besser man kontaktiert gleich das Fachamt. In NRW ist das LVR oder für Westfalen LWL. Zu Verzögerungen kam es auch durch die Urlaubszeit. Wichtig ist, dass man bei der Antragstellung eine Karte beifügt, auf der das zu untersuchende Gebiet eingegrenzt ist. Ich habe es mir einfach gemacht und mir eine Karte von GoogleMaps ausgedruckt. Wenn man hat, ist eine Liegenschaftskarte natürlich besser. Bei mir sind es ca. 30 Ackerflächen. Es sollte bedacht werden, das sich möglichst alle Flächen innerhalb einer Gemeinde befinden, da seit Juli 2011 die Oberen Denkmalbehörden der Kreise auf ministeriellen Erlaß pro Gemeinde 75,- € Gebühr erheben müssen. Die eingereichte Karte wird vom Fachamt digitalisiert und dann wird nachgesehen, ob archäologisch, sensible Flächen ausgespart werden müssen. War bei mir nicht der Fall (außer 5 Bodendenkmälern, und natürlich Wald und Wiesenflächen). Aber da ist mir das Suchen und Graben sowieso zu beschwerlich. Anschließend wird man zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Das hatte ich am 18. 10. 11. Ich fand es toll. Dr. Bridger vom LVR ist ein sehr aufgeschlossener Mensch. Wir sind der gleichen Meinung, dass es Missverständnisse zwischen Sondengängern und Archäologen gibt. Wie gesagt war ich sehr angetan von unserer Unterhaltung. Er erklärte mir wie es jetzt weitergeht mit der Genehmigung. Die Karte geht jetzt nach Bonn zum LVR, dort wird sie offiziell (und mit Stempel) genehmigt, dann geht sie zur Oberen Denkmalbehörde. Von dort bekomme ich eine Nachricht, dass die Genehmigung vorliegt, ich bezahle meine 75,- €., und bin legal. Und dann schwing ich wieder die Keule. Immer einen guten Fund unter der Spule wünscht Euch Ironpic (der bald legale) |
20.10.2011, 11:59 | #2 |
Heerführer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,139
|
Der richtige Weg
|
20.10.2011, 12:13 | #3 |
Landesfürst
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Sauerland/Usedom
Detektor: ex Tesero Lobo Supertraq
Beiträge: 933
|
@ironpic
Genau so wird das gemacht! Die 75 Euro sind aber keine einmalige Zahlung. Die Genehmigung wird normalerweise befristet ausgestellt. Jochen
__________________
Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen. Matth.6,19 |
20.10.2011, 12:33 | #4 |
Heerführer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,139
|
Dafür haben die Denkmalämter inzwischen die Möglichkeit, die Befristung auszudehnen.
|
20.10.2011, 12:36 | #5 |
Landesfürst
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Sauerland/Usedom
Detektor: ex Tesero Lobo Supertraq
Beiträge: 933
|
Also ich durfte jedes Jahr diese Summe spenden.
Jochen
__________________
Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen. Matth.6,19 |
20.10.2011, 12:37 | #6 |
Heerführer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,139
|
|
20.10.2011, 12:48 | #7 |
Landesfürst
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Sauerland/Usedom
Detektor: ex Tesero Lobo Supertraq
Beiträge: 933
|
Danke für den Tip. Die nette Dame, die ich auch persönlich kenne, geht wohl in den Ruhestand ?
Jochen
__________________
Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen. Matth.6,19 |
20.10.2011, 12:52 | #8 |
Heerführer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,139
|
Ja, im nächsten Jahr... Leider!
|
20.10.2011, 13:22 | #9 |
Heerführer
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Berlin Lichtenberg
Detektor: Teknetics Omega 8000 & Garrett PP
Beiträge: 2,817
|
brauchst aber trotzdem die genehmigung des grundstückseigentümers?
__________________
no Risk no Fund |
20.10.2011, 13:29 | #10 |
Landesfürst
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Sauerland/Usedom
Detektor: ex Tesero Lobo Supertraq
Beiträge: 933
|
und hoffen, dass die Äcker nicht so steinig sind.
Jochen
__________________
Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen. Matth.6,19 |