13.03.2005, 18:04 | #1 |
Landesfürst
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Wernigerode
Beiträge: 835
|
Galgenberg-Bunker in Wernigerode
Im Stadtgebiet von Wernigerode befindet sich der Galgenberg mit einer langen Geschichte, wie es der Name schon vermuten lässt. Während des 2. Weltkrieges wurde hier ein Luftschutzbunker angelegt. Soweit ich die Fakten kenne, wurden zwei Sohlen aufgefahren, die nicht miteinander in Verbindung stehen (!). Sohle 1 sollte wohl als Schutzraum für die Bevölkerung dienen, und die untere Sohle 2 als U-Verlagerung der nahegelegenen, großen Industriebetriebe, die seinerzeit auch für die Rüstung im Krieg gearbeitet haben.
In DDR-Zeiten wurden die seitlichen Zugänge des Bunkers mit Beton u.ä. dauerhaft verschlossen. Es zeigte sich, dass durch die Firste der oberen Bunkersohle Baumwurzeln durchgewachsen waren, die in den Vorgärten der dort stehenden Einfamilienhäuser stehen. An diesen Stellen wurde wohl auch Beton eingebracht. Offen gelassen wurde ein Einstieg in die Firste der oberen Sohle. Diese war lange Jahre nur wenig gesichert. Kürzlich hat der Eigentümer des Grund und Bodens diesen Einstieg mit viel Geld und Aufwand gesichert. Irgendwie erinnert mich der viele Stacheldraht an die ehemalige DDR-Grenze... Wir vom Wernigeröder Geschichts- und Heimatverein sind dabei, den Menschen mit dem Schlüssel ausfindig zu machen und um die Erlaubnis zu bitten, diese Anlage zwecks Fotodokumentation befahren zu dürfen. Vorab schon mal ein paar Bilder: 1. Das gesicherte Tor zu der abgesperrten Anlage 2. Die Kamera darf man ja mal durch die Gitterstäbe schauen lassen. Im Hintergrund sieht man den nochmals gesicherten Einstieg 3. Alles ist mehrfach gesichert, auch mit Stacheldraht 4. Der Einstieg mit dem Hinweis auf die Polizei 5. Seitlich am Bergeshang findet sich noch der Rest eines gesprengten Mundloches. Dieser Stollen wird auf Grund der Höhenlage wohl auf die obere Sohle geführt haben. Mal sehen, ob wir diese Anlage tatsächlich befahren dürfen. Gruß, Hartmut |