Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Restauration

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2024, 16:01   #1
BOBO
Heerführer

 
Benutzerbild von BOBO
 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Coburg
Detektor: Eigenbau od. Leihgerät
Beiträge: 3,396

Buch restaurieren

Anbei paar Bilder von einem Buch. Zu den genauen Fundumständen möchte ich jetzt nix Genaueres schreiben.

Sagen wir mal so ... dieses Werk war längere Zeit erhöhter Feuchtigkeit ausgesetzt ... ich meine über Jahrzehnte. Evtl. auch Pilz- oder Bakteriumbefall möglich.
Dato befindet es sich auf einen trockenen Speicher zum langsamen trocknen.
Hat jemand eine Ahnung, ob so etwas noch einen Verkaufswert hat und wie man es am Besten evtl. konserviert oder restauriert?

P.S.: Wieso werden die Anhänge nicht als Grafik angezeigt? Oh man, ich werde zu alt für diesen Scheiß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg‎ (177.3 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg‎ (173.9 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4.jpg‎ (132.0 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5.jpg‎ (113.6 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg 6.jpg‎ (125.6 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7.jpg‎ (145.1 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg‎ (160.3 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg 8.jpg‎ (162.4 KB, 21x aufgerufen)
__________________
MfG BOBO

Hiroshima´45 Tschernobil´86 Windows´95
BOBO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2024, 17:02   #2
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,983

Interessant.
Ich würde einen Buchbinder fragen, kenne genug.Also, mit dem Buch in der Hand.
Selbst habe ich aber keine Ahnung.

Viel Glück!
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2024, 17:20   #3
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 12,025

Post

uiih, …

zum buchbinder würde ich auch raten …
hast du ein antiquariat deines vertrauens,
die bearbeiten oft sowas auf!?

mit kostenvoranschlag, dann gibt’s kein
böses erwachen!!

der wert dürfte vom inhalt abhängig sein?
aber erwarte lieber nicht zuviel …
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
😲
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2024, 17:38   #4
BOBO
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von BOBO
 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Coburg
Detektor: Eigenbau od. Leihgerät
Beiträge: 3,396

Danke schon mal für die Antworten.
Nach ersten Recherchen müsste es sich um ein Zwölfprophetenbuch handeln. Und ich weiß aus sicherer Quelle, das es weit über 100 Jahre alt ist.
Evtl. will ich bzw. meine Gruppe es evtl. in Fundzustand belassen. Nur halt die Feuchtigkeit und evtl. Pilz- oder Bakterienbefall raus haben.
Ich denke, dürfte in diesem Zustand nicht die Welt an € wert sein. Aber evtl. was Schönes für die Fund-Vitrine.
__________________
MfG BOBO

Hiroshima´45 Tschernobil´86 Windows´95
BOBO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2024, 19:02   #5
trilobit
Heerführer

 
Benutzerbild von trilobit
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: thüringen
Beiträge: 2,939

ein buchbinder bindet bücher......
der kann dir was über den einband erzählen und ob es rückstich oder verleimt ist...
das wars!

in deinem fall brauchst du jemanden der sich mit papier und drucken auskennt ....
das wird sicherlich ein büttenpapier sein....!
gabs nicht ne firma welche die brandbücher mit wasserschäden restauriert hat?
den schimmel und die keime bekommst du mit ipa in griff !
alles unter eine glasglocke und verdunsten lassen..ozon ginge auch ist aber agressiver!
__________________
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)
trilobit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2024, 19:35   #6
BOBO
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von BOBO
 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Coburg
Detektor: Eigenbau od. Leihgerät
Beiträge: 3,396

Zitat:
Zitat von trilobit Beitrag anzeigen
ein buchbinder bindet bücher......
der kann dir was über den einband erzählen und ob es rückstich oder verleimt ist...
das wars!

in deinem fall brauchst du jemanden der sich mit papier und drucken auskennt ....
das wird sicherlich ein büttenpapier sein....!
gabs nicht ne firma welche die brandbücher mit wasserschäden restauriert hat?
den schimmel und die keime bekommst du mit ipa in griff !
alles unter eine glasglocke und verdunsten lassen..ozon ginge auch ist aber agressiver!
Danke für das nette Telefonat und den Tipps bezüglich behandeln.
__________________
MfG BOBO

Hiroshima´45 Tschernobil´86 Windows´95
BOBO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2024, 19:40   #7
trilobit
Heerführer

 
Benutzerbild von trilobit
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: thüringen
Beiträge: 2,939

nicht dafür...für sowas hat doch der liebe herrgott den ,,kleinen dienstweg ,, erfunden....😂😂🤣
__________________
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)
trilobit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2024, 19:46   #8
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 12,025

Post

dann nehm ich
den großen dienstweg …

also "mein" buchbinder hat mir eine alte
weltkriegskladde, perfekt komplett restauriert!?

und speziell zum nachlesen:
https://zfamedien.de/berufe/buchbind...en%20Fertigung.
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
😲
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2024, 19:58   #9
Sir Quickly
Heerführer

 
Benutzerbild von Sir Quickly
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Rhain-Mein
Detektor: Oculus Rift
Beiträge: 2,996

Ich würde mich hier gern draufhängen, bzw. einen Nebenschauplatz aufmachen:

Habe hier diverse Bücher und Dokumente, die sehr penetrant nach "Keller" stinken. Stockflecken usw. sind nicht primär das Problem, auch wenn eine Desinfektion bestimmt nicht schaden würde. Das Odeur durchringt aber in Minuten die ganze Bude (selbst wenn sie groß wie eine Turnhalle wäre )

Zwecks Entstinkung habe ich schon an einen Ionisator gedacht. Scheint bei den KFZ-Aufbereitern ja ganz gut zu funktionieren. Hat hier jemand Erfahrung mit sowas? Im Zweifel natürlich ne Nummer kleiner...
Sir Quickly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2024, 21:26   #10
Zardoz
Heerführer

 
Benutzerbild von Zardoz
 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: Hasufurth
Detektor: 6.Sinn
Beiträge: 3,671

@Sir Quickly

Ich kann dir die Methode des "Einfrieren" empfehlen !!
Mache ich auch mit muffigen Büchern.
Die "Natron" Methode hat mich nicht überzeugt.
http://www.buechersammler.de/wie-wer...i-buchern-los/

Gruß
Zardoz
__________________
Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)
Zardoz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php