Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2023, 22:18   #1
affenbrotbau
Ritter

 
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 328

Bergbauwanderung in Spanien

Da hier der schwülheiße Hochsommer nun auch vorbei ist, sind wieder ausgedehnte Wanderungen möglich.
Bei sonnigen 28°C und einem Taupunkt von 18°C hatte man eine recht gute Fernsicht und konnte sich auch mal durch steileres Gelände arbeiten.

Hier also ein paar Aufnahmen von der Wanderung Rund um die Mina Victoria:
https://www.google.com/maps/@37.6364...l=de&entry=ttu

Der ganze Berg ist ein einziger Schweizer Käse und lohnt sich, auch mal Untertage erforscht zu werden...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BW1.jpg‎ (226.0 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg BW2.jpg‎ (222.4 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg BW3.jpg‎ (216.6 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg BW4.jpg‎ (233.2 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg BW5.jpg‎ (252.8 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg BW6.jpg‎ (218.4 KB, 8x aufgerufen)
__________________
Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf
affenbrotbau ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2023, 22:45   #2
affenbrotbau
Themenstarter
Ritter

 
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 328

Rest der Bilder.

In den letzten Monaten habe ich natürlich vermehrt Untertage-Touren gemacht,
wenn ich nicht im Meer schwimmen war und am Strand hübsche Mädchen bewundert habe.

Ohne Begleiter und Fotoausrüstung gibt's natürlich auch keine Bilder.
Ist aber auch nicht wirklich spektakulär:
Eine elende Kriecherei in stickigen, labyrinthischen Dreckslöchern!
Hier kann man sich ein Bild davon machen:
http://www.gmalicante.org/Salidas201...SALIDA638.html

Aber vermutlich wird's eh keinen interessieren

Gruß und Glück auf
Micha2
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BW7.jpg‎ (219.6 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg BW8.jpg‎ (219.1 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg BW9.jpg‎ (229.8 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg BW10.jpg‎ (219.9 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg BW11.jpg‎ (214.9 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg BW12.jpg‎ (217.1 KB, 6x aufgerufen)
__________________
Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf
affenbrotbau ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2023, 23:18   #3
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,411

Cool

Na, enger und dreckiger geht immer.
Danke!
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2023, 00:42   #4
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,665

Post

keinen
interessieren!?

wieso dass denn …
spanien ist doch klasse!!
das land, die menschen, das essen …

und ab heute auch (kleine) minen!?
danke für bericht plus bilder

saludos
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2023, 02:54   #5
affenbrotbau
Themenstarter
Ritter

 
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 328

Zitat:
Zitat von ghostwriter Beitrag anzeigen
keinen
interessieren!?
... und ab heute auch (kleine) minen!? ...
saludos
Es gibt nicht nur kleine Minen! Aber die sind natürlich in der absoluten Überzahl!
Grob vereinfacht:
Im 18.-19. Jahrhundert wurden in La Union sehr billige, kleine (meist ca. 2-5 ha) Schürfkonzessionen vergeben. Bedingungen waren daran eigentlich nicht gebunden.
Man konnte, musste aber nicht, jederzeit Abbau betreiben. Würde man wohl als "Eigenlöhnerzeche" bezeichnen.

Daher kommen auch die über 2000 Schächte und die unzähligen Gangausbisse!!! Die Jungs haben einfach dem Erz nachgegraben, ohne System und Grubenausbau. Beim Grundwasserspiegel war dann meist Schluss
Eine Konsolidierung und die Tagebaue kamen erst später...

Mit Ausnahme des Besucherbergwerk in La Union, sind die meisten modern(er)en UT-Anlagen wohl nur (noch) über Schächte befahrbar.
(Ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren!!!)

Und da ich mir gestern mal die Halden/Tailing-Sanierung angeschaut habe, hier die Bilder der "Mina El Lirio" bei Llano del Beal
-> Das war keine kleine Mine...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ELa.jpg‎ (223.8 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg ELb.jpg‎ (224.9 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg ELc.jpg‎ (214.3 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg ELd.jpg‎ (212.8 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg ELe.jpg‎ (214.2 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg ELf.jpg‎ (234.8 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg ELg.jpg‎ (215.4 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg ELh.jpg‎ (215.4 KB, 9x aufgerufen)
__________________
Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf
affenbrotbau ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2023, 04:34   #6
affenbrotbau
Themenstarter
Ritter

 
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 328

Zitat:
Zitat von Deistergeist Beitrag anzeigen
Na, enger und dreckiger geht immer.
Danke!
Natürlich: Enger, dreckiger, kälter, nasser - kurz gesagt beschissener, geht's natürlich immer
Ich war lange genug im deutschen Altbergbau unterwegs.

Im Ruhestand beklage ich mich jetzt lieber über "Wellnessgruben", die man im T-Shirt und kurzer Hose befahren kann.
Das ist das Privileg des Alters! Und ich genieße es!

Viele Grüße und Glück auf
Micha2
__________________
Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf

Geändert von affenbrotbau (26.09.2023 um 04:46 Uhr).
affenbrotbau ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2023, 21:24   #7
Deistergeist
Moderator

 
Benutzerbild von Deistergeist
 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,411

Cool

__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass).
Deistergeist ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php