![]() |
![]() |
#1 |
Ehren-Moderator
Heerführer
![]() Registriert seit: Mar 2001
Ort: Beute-„Rheinland-Pfälzer“
Beiträge: 2,593
|
![]() Martin Aigners Burgen-Seite
Schwerpunkt: Republik Österreich: http://www.burgenseite.com/ BINSY: Burgen-Informationssystem Schwerpunkt: Felsenburgen, Lothringen, Nordvogesen: http://www.burginfo.de/ Burgen der Pfalz und Nordvogesen Schwerpunkt: Pfalz, Nordvogesen: https://www.burgen-rlp.de/ Burgen der Schweiz Schwerpunkt: Schweizerische Eidgenossenschaft: https://de.m.wikipedia.org/wiki/List...in_der_Schweiz Burgenfreunde beider Basel Schwerpunkt: Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft: https://www.burgenfreunde.ch/ l Burgenführer für Vorarlberg und Liechtenstein Schwerpunkt: Land Vorarlberg, Fürstentum Liechtenstein: https://de.m.wikipedia.org/wiki/List..._in_Vorarlberg https://de.m.wikipedia.org/wiki/List..._Liechtenstein Burgen im Breisgau Schwerpunkt: Breisgau: https://www.breisgau-burgen.de/ Burgen in NRW Schwerpunkt: Land Nordrhein-Westfalen: https://www.nrw-tourismus.de/schloes...esserundburgen Burgenkunde Schwerpunkt: Republik Österreich: http://www.burgenkunde.at/ Burgenlexikon Schwerpunkt: Gesamter deutscher Sprach- und Kulturraum: http://www.burgenlexikon.eu/ Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz Schwerpunkt: Land Rheinland-Pfalz: http://www.burgen-rlp.de/ Burgen-Web.de Schwerpunkt: Land Baden-Württemberg: http://www.burgen-web.de/ Burgenwelt Schwerpunkt: Deutscher Kulturraum, West- und Mitteleuropa: http://www.burgenwelt.de/ Felsenburgen Schwerpunkt: Pfalz, Unter-Elsass: https://burgen-pfalz.com/ Schlösser & Burgen Sachsens Schwerpunkt: Freistaat Sachsen: https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/ Schweizerischer Burgenverein Schwerpunkt: Schweizerische Eidgenossenschaft: https://burgenverein.ch/ Südtiroler Burgeninstitut Schwerpunkt: Provinz Bozen-Südtirol: https://www.burgeninstitut.com/ Die Wasserburgen-Route Schwerpunkt: Radwanderungen in der Rheinischen Bucht: http://www.wasserburgen.de/ ... Fortsetzung folgt. Letzte Aktualisierung: 3. 6. 2003 Eifelgeist
__________________
Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein Wer hier vorüber geht, verweile! Hier läuft ein unsichtbarer Wall. Deutschland zerfällt in viele Teile. Das Substantivum heißt: Zerfall. Was wir hier stehn gelassen haben, das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst! Hier liegt ein Teil des Hunds begraben, auf den ein Volk gekommen ist. Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932) Geändert von ghostwriter (19.06.2021 um 00:32 Uhr). Grund: alle links aktualisiert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Guest
Beiträge: n/a
|
Burgen
Gibt es eigentlich auch ein komplettes Verzeichnis von Burgen, Schlössern, Festungen und Wüstungen aus dem Raum Mitteldeutschland ? Habe ich bisher nicht gefunden.
Gruß Cryptus |
![]() |
![]() |
#3 |
Ehren-Moderator
Themenstarter
Heerführer
![]() Registriert seit: Mar 2001
Ort: Beute-„Rheinland-Pfälzer“
Beiträge: 2,593
|
Hallo cryptus,
mit dem mitteldeutschen Raum sieht's eher mau aus. Leider! Für den Freistaat Sachsen habe ich aber etwas gefunden: https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/ Gruß Eifelgeist
__________________
Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein Wer hier vorüber geht, verweile! Hier läuft ein unsichtbarer Wall. Deutschland zerfällt in viele Teile. Das Substantivum heißt: Zerfall. Was wir hier stehn gelassen haben, das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst! Hier liegt ein Teil des Hunds begraben, auf den ein Volk gekommen ist. Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932) Geändert von ghostwriter (15.06.2021 um 00:49 Uhr). Grund: link repariert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Guest
Beiträge: n/a
|
Burgen
Eifelgeist besten Dank.
Gruß Cryptus |
![]() |
![]() |
#5 |
Landesfürst
![]() Registriert seit: Oct 2000
Ort: Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
Detektor: Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS
Beiträge: 604
|
![]() Hattu evtl. auch was über Bayern?:lesender
![]() Danke für Tipps.
__________________
G + GF Wolf Die Nacht ist mein. Schwertzeit, Beilzeit, Schilde bersten, niemand will den andern schonen. Windzeit, Wolfszeit, bis die Welt vergeht...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Guest
Beiträge: n/a
|
![]() dann ist das "Handbuch historischer Stätten" immer ein guter Erstanlaufpunkt. Gibt es für jedes Bundesland. Flächendeckend, ausführlich, handlich. Aber:
m.W. nur für die alten Länder, Stand um die 70er, meist nur antiquarisch zu bekommen und ... eben ein Buch. Gruß ![]() P.S. Für die Pfalz gibt es (auch als Buch) noch ein kleines Burgenbevier aus den 70ern, stößt man eigentlich immer wieder drauf. |
![]() |
![]() |
#7 |
Guest
Beiträge: n/a
|
Ach, und
für Mitteldeutschland hatte ich auch mal was. Grenzburgen im Nordgau. Wenn es jemanden interessiert, schau ich mal, ob ich noch ein Inhaltsverzeichnis habe. ansonsten habe ich das gute Stück leider vor einiger Zeit verscherbelt. Ich versuch mal einen scan dranzuhängen
Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Ehren-Moderator
Themenstarter
Heerführer
![]() Registriert seit: Mar 2001
Ort: Beute-„Rheinland-Pfälzer“
Beiträge: 2,593
|
Re: Hattu?
Zitat:
eine kleine Auswahl für den Freistaat Bayern: Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen: http://www.schloesser.bayern.de/ Burgengalerie - Bayern: http://buerger.metropolis.de/franksburgen/by.htm Burgenseite: http://www.burgenseite.de/ Burgenwelt: http://www.burgenwelt.de/bayern.htm Gruß Eifelgeist
__________________
Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein Wer hier vorüber geht, verweile! Hier läuft ein unsichtbarer Wall. Deutschland zerfällt in viele Teile. Das Substantivum heißt: Zerfall. Was wir hier stehn gelassen haben, das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst! Hier liegt ein Teil des Hunds begraben, auf den ein Volk gekommen ist. Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Landesfürst
![]() Registriert seit: Oct 2000
Ort: Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
Detektor: Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS
Beiträge: 604
|
![]() Danke dir....
![]()
__________________
G + GF Wolf Die Nacht ist mein. Schwertzeit, Beilzeit, Schilde bersten, niemand will den andern schonen. Windzeit, Wolfszeit, bis die Welt vergeht...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Guest
Beiträge: n/a
|
neue seiten
hallo leute
ich bin markus und hatte früher unter dem domainnamen www.burgenkunde.com meinen index von oberösterreich gelistet. wir haben unsere seite ständig, jetzt auch auf andere bundesländer erweitert, nur sind wir jetzt auf www.burgenkunde.at zu erreichen. für liebhaber von burgen ruinen und schlössern aller art haben wir wirklich einiges zu bieten. lg markus |
![]() |