![]() |
|
![]() |
#1 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Nov 2005
Ort: Niedersachsen, LKA Hildesheim
Detektor: Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!
Beiträge: 2,534
|
Brünieren
Nachdem ich einige Versuche mit chemischer Brünierung durchgeführt habe, unter anderem die Kaltbrünierung von Ballistol. Auch wenn ich auf Ballistol schwöre, aber die Brünierung ist in keinster Weise das wert was sie verspricht.
Nachdem ich mir eine "zweite Meinung" von zwei Schmieden geholt habe, ein Versuch mit altbewährter Methode. Das Ergebnis spricht für sich. Ein guter Schmied ist Gold wert! Man benötigt: Ein bißchen Leinöl, Gunnex oder ähnliches gutes Öl (Waffenöl), eine Schale und eine Lötflasche + Brenner. Das Metallstück (normaler Stahl oder Eisen ohne grossen Chromgehalt) erhitzen bis es dunkelblau ist, auf keinen Fall rot oder orangeglühend. Sobald es dementsprechend erhitzt ist, sofort in das Leinölbad legen. Nach Abkühlung das Öl abwischen und mit hochwertigen Waffenöl einölen. Diese Methode wird seit hundert Jahren angewandt.
__________________
Quidquid agis prudenter agas et respice finem ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ratsherr
![]() Registriert seit: Mar 2018
Ort: Freistaat Bayern
Detektor: XP Deus 4.1
Beiträge: 220
|
Na das werd ich irgendwann ausprobieren, vielen Dank für die Info
![]() Gruß Martin
__________________
Wir suchen und finden auf Kosten derer, die etwas verloren haben, auch unter Waffengewalt, Angst, Dummheit und religiöser Wahnvorstellungen. Fotowettbewerbgewinner November 2019 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Oct 2000
Ort: Eich bei Worms
Detektor: Whites DFX, XP Deus
Beiträge: 1,764
|
Aber darauf achten (wo es wichtig ist) das sich durch diese Wärmebehandlung die Härte ändert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Heerführer
![]() Registriert seit: Dec 2004
Ort: Hessen
Beiträge: 5,608
|
Zitat:
Durch das einbringen der Temperatur bei einer Warmbrünierung veränderst du auch das molekulare Gefüge des Werkstückes. Und je nachdem ob du es mit Gas oder Kohle erhitzt entnimmt du bzw fügst du Kohlenstoff dem Material hinzu welches auch stark auf die Materialeigenschaften einwirken kann. Um brüchigkeit etwas zu verringern könnte man die Teile noch nachglühen, zb im Backofen langsam herab kühlen damit es nicht brüchig wird.
__________________
Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke ![]() "Semper Fi - you rat, you fry!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Dec 2003
Ort: Berlin
Detektor: Augen, Ohren, Nase und Verstand
Beiträge: 3,137
|
Das o.g. Verfahren nennt sich einbrennen oder schwarzbrennen. Brünieren wird mit Salzlauge gemacht und ist deutlich kühler als einbrennen...
Wer beim einbrennen die Oberflächenhärtung möglichst gering halten will sollte den Temperaturunterschied zwischen Werkstück und Öltemperatur möglichst gering halten und das Werkstück ganz langsam abkühlen lassen...
__________________
______________ mfg Swen 2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Moderator
![]() Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,405
|
![]() Zitat:
komisch … ich dachte bisher immer … dass man beim heißbrünieren, die brünierlösung stark erhitzt und sie währenddessen am siedepunkt hält!? ![]() und eben nicht das zu brünierende teil … tauchst du stark erhitztes metall in kaltes öl, dann passiert auch immer eine gefügeveränderung!!
__________________
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!? ![]() dr. koch - "1984" Geändert von ghostwriter (17.04.2022 um 11:19 Uhr). Grund: rechtschreibfehler |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Oct 2015
Ort: NRW
Detektor: Akten
Beiträge: 4,450
|
Brünieren ist der schonendste Weg für das Gefüge wie du weißt Marc. Alle anderen Behandlungen verändern das Gefüge zu sehr falls das Gefüge wichtiger ist als der Korrosinschutz. Bei 0,01 mm Nummern sicherlich nicht mit KTL oder verzinken zu vergleichen und wesentlich genauer.
__________________
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Nov 2005
Ort: Niedersachsen, LKA Hildesheim
Detektor: Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!
Beiträge: 2,534
|
Themenstarter
Sagen wir es mal so:
Zum verschönern von Deko-Objekten geeignet, wie zum Beispiel Klingen oder ähnliches für die Vitrine. Mein Teil ist schon einiger Belastung ausgesetzt, aber durch das "schonende", unter fachmännischer Aufsicht, durchgeführte Verfahren, absolut brauchbar. Ich bin definitiv zufrieden, der Schmied auch. Ach ja: zu Arbeitschutz brauch ich ja hoffentlich nichts anzumerken, aber eines: die Geruchsentwicklung des Leinöls ist beeindruckend ![]() Bekomme den Geruch irgendwie nicht aus der Nase....
__________________
Quidquid agis prudenter agas et respice finem ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,405
|
![]() @michael:
nichts anderes hab ich geschrieben … ![]() gab‘ hier schon mal einen thread dazu: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=96915 ![]()
__________________
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!? ![]() dr. koch - "1984" |
![]() |
![]() |