Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Ausrüstungsfragen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2011, 20:26   #1
Reiner_Bay
Heerführer

 
Benutzerbild von Reiner_Bay
 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Regensburg
Detektor: Whites Spectra V3i
Beiträge: 3,013

Question Um welchen Klappspaten handelt es sich hier genau?

An die Spezialisten:

Seit langer Zeit zeigt sich genau dieser Klappspaten als absolut unverwüstlich.
Um welches Modell handelt es sich genau?
Wo kann ich genau diese Serie erwerben?
Was bedeutet das AMES, ist das der Hersteller?

OK, US-Modell, soweit habe ich es auch erkannt.
Nur in den mir bekannten Onlineshops sehen die allesamt anders aus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg‎ (56.6 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg‎ (52.8 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg‎ (77.0 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4.jpg‎ (55.0 KB, 10x aufgerufen)
Reiner_Bay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 20:29   #2
Reiner_Bay
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Reiner_Bay
 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Regensburg
Detektor: Whites Spectra V3i
Beiträge: 3,013

Das Schaufelblatt ist aus ungewöhnlich dickem Blech,
und in beide Achsen konkav gewölbt, was für zusätzliche Stabilität sorgt.
Viele andere Spaten haben eine 4-fache Vernietung, der hier hat nur 3 Nieten.
Hält aber, wie geschrieben, schon ewig.
Reiner_Bay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 20:34   #3
Zak
Landesfürst

 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: BW
Detektor: Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.
Beiträge: 722

http://cgi.ebay.de/US-US-Army-Klapps...0614d6fff51d9d

http://www.us-army-military-shop.de/...aten::533.html

Etwas in dieser Art??
__________________
Suchst Du noch, oder findest Du schon?
Zak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 20:55   #4
Reiner_Bay
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Reiner_Bay
 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Regensburg
Detektor: Whites Spectra V3i
Beiträge: 3,013

Der im zweiten Link kommt hin, die Nieten sehen nur etwas anders aus.
Vielleicht unterscheiden sich auch die Chargen der verschiedenen Baujahre/Hersteller?!


Das Problem ist daß sehr sehr viele Fake-Modelle unter der Bezeichnung zu finden sind,
bei denen das Schaufelblatt billigst aus 1,5er Blech gefertigt wurde.
Reiner_Bay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 21:00   #5
Zak
Landesfürst

 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: BW
Detektor: Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.
Beiträge: 722

So ein Murks... kann meine Beiträge nicht ändern... sonst wär das ebay dingens längst wieder draussen gewesen...

Sollte es der andere auf der deutschen page auch nicht sein (hat diesen plastikschutz am griff nicht), dann halt hier(verkauft gebracht hatte er ihn ja nicht):


http://www.gunbroker.com/Auction/Vie...Item=215201022
__________________
Suchst Du noch, oder findest Du schon?
Zak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 21:12   #6
Reiner_Bay
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Reiner_Bay
 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Regensburg
Detektor: Whites Spectra V3i
Beiträge: 3,013

Zitat:
Zitat von Zak Beitrag anzeigen
So ein Murks... kann meine Beiträge nicht ändern... sonst wär das ebay dingens längst wieder draussen gewesen...
Editieren geht 120Minuten lang, man muß aber 2x klicken.

Zitat:
Zitat von Zak Beitrag anzeigen
(hat diesen plastikschutz am griff nicht)


Der Plastikschutz am Griff ist ein selbst angebrachtes Klebeband,
da das Aluminium nicht abriebfest ist.
Reiner_Bay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 21:23   #7
Zak
Landesfürst

 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: BW
Detektor: Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.
Beiträge: 722

Danke für die Info - hatte nur einmal geklickt.

Ja - bei dem Schutz habe ich gemerkt dass ich den nicht finde... aber ich denke der Klappspaten aus dem deutschen army shop sollte es sein - der hat halt nur die U.S. Stempelung eingestellt. Der andere Verkäufer auf der Gunbroker seite hat ja geschrieben dass auf der einen Seite U.S. eingestempelt ist und das AMES83 auf der anderen Seite zu finden ist.
__________________
Suchst Du noch, oder findest Du schon?
Zak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 19:29   #8
ODAS
Heerführer

 
Benutzerbild von ODAS
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Niedersachsen
Detektor: Minelab XT70
Beiträge: 2,350

Ames ist der Hersteller. Die 83 ist das Herstellungsjahr.
http://www.amesindustries.com/

Der Klappspaten [alle Hersteller] wird offiziell unter der folgenden Nummer bei der Army geführt: NSN: 5120-01-518-6126

Bezeichnung ist: USGI Entrenching Tool Folding Shovel

Soweit ich das sehen konnte gehen von diesem Hersteller die Teile gebraucht bei ungefähr US $30 weg.

Gruß,
ODAS
ODAS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 22:58   #9
Reiner_Bay
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von Reiner_Bay
 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Regensburg
Detektor: Whites Spectra V3i
Beiträge: 3,013

Danke Jungs!

Jetzt muß ich mir noch einen Händler suchen.
Reiner_Bay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 23:10   #10
ogrikaze
Moderator

 
Benutzerbild von ogrikaze
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Leipzig
Detektor: Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris
Beiträge: 10,986

Ist das der mit dem Du mal bei mir unterwegs warst? Der war wirklich nicht schlecht Ich bleibe aber trotzdem bei meinem Polenspaten
__________________
Gruß Sven

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

ogrikaze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
ames, klappspaten, spaten


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php