![]() |
![]() |
#1 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Aug 2020
Ort: 96187 Stadelhofen
Detektor: Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT
Beiträge: 2,133
|
Den Stein ins Rollen gebracht
hat das jüngste Thema.
Mir fiel mein "Fisch-Stein" ein und hab am selben Tag vom Sondeln auch noch gleich 2 Steinerne Beifunde mit nach Hause gebracht. (Geologe(in) :rooleyes: wäre eigentlich auch ein schöner Beruf gewesen,aber was soll's.) Hier meine 3 Steine: Den Kleinen Stein mit dem roten Kern, der aussieht wie ein Fisch, habe ich mit meinem Magneten auf Eisengehalt getestet. Dieser hat sich überhaupt nicht für den Stein interessiert. Könnte das eine Art Sandstein im Inneren sein? Der mit dem großen Hohlraum passt wohl auch nicht zu den Maas-Eiern ![]() Den Kugelfömigen (ca. 2cm Durchmesser) habe ich mitgenommen, weil ich ihn für ein kleines Steingeschoß gehalten habe. Zuhause dann den keinen Hohlraum gefüllt mit glitzerndem Überzug entdeckt. Freu mich, wenn jemandem was dazu einfällt ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Aug 2020
Ort: 96187 Stadelhofen
Detektor: Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT
Beiträge: 2,133
|
Themenstarter
Den Stein ins Rollen gebracht 2
Nr. 2
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Aug 2020
Ort: 96187 Stadelhofen
Detektor: Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT
Beiträge: 2,133
|
Themenstarter
Den Stein ins Rollen gebracht 3
Nr. 3
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,668
|
![]() ich hab mir erlaubt …
die 3 themen zusammenzuführen!? war vielleicht ja auch so gedacht … zumindest was den text in #1 betrifft!? ![]()
__________________
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!? ![]() dr. koch - "1984" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Aug 2020
Ort: 96187 Stadelhofen
Detektor: Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT
Beiträge: 2,133
|
Themenstarter
Stimmt, dankeschön
![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Geselle
![]() Registriert seit: Aug 2006
Ort: Niedersachsen/Bovenden
Detektor: Tresoro Cibola SE; XP Deus 22 RC WS4; Pinpointer: Whites Bullseye; XP MI-6
Beiträge: 69
|
Hallo Sandhase,
schöne Funde! Die hätte ich auch mitgenommen! Stein 1 sollte ein Stück Raseneisenerz sein (Limonit). Stein 2 ist die Hälfte eines Klappersteins (Silex/Flint/Feuerstein). Stein 3 ist die Hälfte einer ziemlich abgerollten Quarzgeode (mit Rauchquarzen). Das ist die Einschätzung meines geologischen Halbwissens, aber vielleicht gibt es hier Spezialisten, die meine Einschätzung bestätigen oder aber auch verneinen. Gruß Schubnigurat |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Aug 2020
Ort: 96187 Stadelhofen
Detektor: Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT
Beiträge: 2,133
|
Themenstarter
Uiii, dankeschön!!!
Da muss ich mir jetzt Schildchen basteln, sonst vergesse ich das wieder ![]() Hilft dann auch bei der Einschätzung weiterer Steinerner Funde. Sowas kann ich einfach nicht liegen lassen, irgendwann wird wohl eine zweite (bzw. dritte) Vitrine fällig sein ![]() Noch missbrauche ich Steine und Fossilien als Präsentationsständer für Sondelfunde ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |