![]() |
![]() |
#81 | |
Moderator
![]() Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,901
|
Zitat:
Thomas! Nu höre doch ma auf den Steinmetzen!!! ![]() So komme ich endlich auch mal in den Deister! ![]() Gruß Grubenmolch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#82 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,230
|
Tja, wer nicht will der hat schon...
![]() Müssen uns dann wohl mal was anderes einfallen lassen um in den Deister zu fahren... ![]()
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Moderator
Themenstarter
![]() Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,422
|
![]() ![]() Nicht so drängeln! Ich messe mal aus. An was für einen Stein hast du denn gedacht? Ortsüblich wäre Sandstein. Wir müssen nur noch eine Stele errichten. Einen knappen Meter Höhe über Erdboden wäre gut, und in der Erde muss ja auch genug sein. ![]() Glückauf!
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow- Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass). |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,230
|
Na in der Erde machste ein einfaches Betonfundament, Stele kommt dann drauf. Edelstahlanker kann ich dir gleich in die Säule einbasteln, so dass de die Dinger nur noch aufs Fundament setzen musst.
Ich habe hier 4 Klötze Reinhardtsdorfer Sandstein und noch verschiedene andere Klötze aus Sandstein, allesamt hell, also gelblich bis weiß. Aus den Reinhardtsdorfern würde ich pro Stück 2 Stelen rausbekommen. Glaube die sind ein wenig länger als einen Meter und vom Querschnitt könnte ich ca. 20x20 bis 25 x 25 rausbekommen, müsste ich nochmal messen. Sagst einfach mal Bescheid ![]()
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Moderator
Themenstarter
![]() Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,422
|
![]() Die Stele ist oben zum Betrachter leicht geneigt, allein wegen Wasserablauf.
Das Schild hat 20X20 cm, die Eichenstelen hatten ca. 22X22 cm. Ca. 1 Meter über Erdboden ist ausreichend, kommt auf 10 cm mehr nicht an. Bei 1, 40 m Gesamtlänge könnte man auf Fundament verzichten, muss halt entsprechend tiefes Loch gegraben werden... ![]() Unsere Steinplatten in den Mundlochbereichen der Wetterröschen haben 30X22 cm. Jahreszahl haben wir für die JÄGERWEG RÖSCHE nicht; Bergbausymbol wäre schön(muss aber nicht). Die Dicke ist unerheblich, das fummeln wir schon rein. Anders gesagt: Wir freuen uns auf euren Besuch!!! ![]()
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow- Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass). |
![]() |
![]() |
![]() |
#86 |
Moderator
Themenstarter
![]() Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,422
|
Aktuelle Fotos
Nach dem Regen drückt das Wildkraut aus dem Boden, ich bin mehr Landschaftsgärtner...und weniger im Berg.
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow- Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass). |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Moderator
Themenstarter
![]() Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,422
|
Glückauf! Thomas
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow- Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass). |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Moderator
![]() Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 7,898
|
Mach Martina nicht arbeitslos.... !
![]() Holt euch doch ein paar Berg(werk)ziegen .... ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Moderator
Themenstarter
![]() Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,422
|
Es wird gemäht und gesichelt, bis das Grün gezähmt ist.
![]() 2.8.15 Gebläse der Esse ist im Eimer. Nun, denn halt mit Pressluft...funzt! ![]() Glückauf! Thomas
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow- Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass). |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Moderator
Themenstarter
![]() Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,422
|
![]()
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow- Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass). |
![]() |
![]() |