![]() |
![]() |
#221 |
Landesfürst
![]() Registriert seit: Mar 2008
Ort: bayern
Beiträge: 764
|
Hallo Septi,
Dieses nur 10x10 cm. große Eisen hab ich heute gefunden. Habs nur mit Wasser gereinigt. Das war aber ein kleines Pferd. Wie alt ist das wohl? Gruß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#222 |
Landesfürst
![]() Registriert seit: Dec 2007
Ort: duisburg
Beiträge: 669
|
Nun auch mal von mir, oder besser gesagt von meiner Frau zwei Eisen. Die Eisen hat sie auf einem alten Acker in ca 30cm Tiefe gefunden, wäre super wenn jemand was zu den Stücken sagen könnte.
Geändert von itti1971 (10.10.2010 um 13:52 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#223 |
Landesfürst
![]() Registriert seit: Dec 2007
Ort: duisburg
Beiträge: 669
|
keiner eine idee zu den eisen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#224 | |
Heerführer
![]() Registriert seit: Aug 2007
Ort: Raetia - Rätien
Detektor: Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer
Beiträge: 4,090
|
Zitat:
@itti - nach der Reinigung und Größenangabe kann der Septi wohl mehr sagen ![]() Hier nochmal zwei von mir - vor kurzem gefunden. GF Erich
__________________
Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#225 |
Landesfürst
![]() Registriert seit: Mar 2008
Ort: bayern
Beiträge: 764
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#226 |
Landesfürst
![]() Registriert seit: Dec 2007
Ort: duisburg
Beiträge: 669
|
dann werde ich sie mal ein wenig reinigen, und nochmal einstallen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#227 | |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jan 2009
Ort: Königreich Bayern
Beiträge: 3,989
|
Themenstarter
Zitat:
bin wieder da, was ist denn das für ein Mistwetter, mit dem ich hier empfangen werde??? War vor ein paar Tagen noch beim Baden! Und nicht in Baden- baden, da kann man ja immer baden, hab ich mal gehört ![]() Also Erdblank, Deines ist wohl grob 14. Jhdt., die Pferde waren da nicht grösser, vor allem Packpferde und so, nur ein sog. Dextrarius, das Kampfpferd des Ritters, sauteuer allemal, war fester, ist von rechts vorne. @ itti: Deines halte ich für modernen (ab spätem 19. Jhdt.) Dilettantismus, vermutlich hatte das Pferd ein Eisen verloren aber der Besitzer es sehr eilig, dann wurde was schnell zusammengepfuscht, damit er noch dahin hinkommt, wo es echte gute Eisen gab, denn damit würde ich kein Pferd laufen lassen, vielleicht hat das Teil auch nur den Sinn gehabt, den Lehrling das Schweißen zu lehren, woran ich eher glaube...# Das andere sieht interessanter aus, stell nochmal ein Bild nach dem Reinigen ein...
__________________
Gruß Septi ------------------------------------------------------ Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010 ![]() "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!" Jebediah Springfield |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#228 |
Landesfürst
![]() Registriert seit: Dec 2007
Ort: duisburg
Beiträge: 669
|
danke für die schnelle antwort.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#229 | |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jan 2009
Ort: Königreich Bayern
Beiträge: 3,989
|
Themenstarter
Zitat:
Das hilft nämlich mir auch!
__________________
Gruß Septi ------------------------------------------------------ Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010 ![]() "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!" Jebediah Springfield |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#230 |
Landesfürst
![]() Registriert seit: Dec 2007
Ort: duisburg
Beiträge: 669
|
Da meine Frau die Eisen auf einem Acker nahe eines Reitweg gefunden hat könnte es schon hinkommen mit deinen Annahme.
Werde sie kommende Woche aber noch reinigen und dann nochmal Bilder Einstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
hufeisen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|