![]() |
![]() |
#11 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,256
|
Themenstarter
Moin,
ha, ha, ha,... halb Niederlande am Buddeln. Holland brodelt vor Aufregung. Der sucht im Neubaugebiet... https://www.youtube.com/watch?v=Rqitr9QOyXs&t=15s 2. Oma sagt sie glaubt es nicht..... https://www.gelderlander.nl/video/pr...er-ligt-348925 3. Oh, es gibt Papiere dazu, ...und "Einen" der den Weg kennt... ![]() https://www.youtube.com/watch?v=VMCqp190DTU&t=2s 4. Kommt denn Niemand mal auf die Idee, das die Fuzzis aus dem Archiv schon vorher mal Sondiert haben? Das Gebiet ist schon mal eingerahmt: https://www.youtube.com/watch?v=xtUj75-iP-w 5 . Wenn das so weiter geht , vergessen die die Käseherstellung... https://www.youtube.com/watch?v=gJ-Wrr9N4Ik ![]()
__________________
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Admin
![]() ![]() ![]() Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,411
|
![]() ... ein Argument mehr für mich, daß da was mächtig hakt ... Alle anderen Ortsnamen sind von entsprechend auch großen Ansiedlungen gewählt. Und hier ne "Hofstelle"? Die dazu auch nichtmal direkt am "Kreuz" auf der Karte liegt?? Da hätte es andere Orte gegeben, die als Anhaltspunkt hätten dienen können ... "Meerten" hätte ich genommen, wenn das Ding auch direkt am Weg nach Meerten liegen würde ... Ungefähr solche Dinge meine ich, wenn ich Zweifel habe ... Und noch immer: Wer schreibt als Deutscher dann "Rhyn", wenn er mit dem Rhein aufgewachsen ist?? In welcher Sprache nennt man den Rhein "Rhyn"?? - Frankreich: Rhin - Holland: Rijn - Belgien: - siehe Frankreich und Holland - Luxemburg: - siehe Frankreich, Holland und Deutschland - England: Rhine - Schweiz: Rhein - Türkei: Ren - Polen: Ren - Ukrainisch: Рейн - Kantonesisch: 萊茵河 Also WER zum Teufel schreibt Rhein mit "Y"??? ![]() Das wäre für mich einer der Knackpunkte zur Findung dessen, der die Karte gemalt hat ... Gruß Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ... (Heiner Geißler) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Admin
![]() ![]() ![]() Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,411
|
Zitat:
1 und 3 sind wohl die besten Berichte. In der 1 geht es ja sogar schon um die Fundaufteilung ... ![]() In der 3 ist natürlich die Zeugenaussage (ca. Sek. 30) das Highlight! Mit Bildstop an der richtigen Stelle kriegt man sogar die Wegbeschreibung gelesen ... ![]() ... wobei mir dann auch da wieder Zweifel an der Skizze aufkommen. Ein "Kreuz" auf ner handgefertigten Karte in 1:50.000?? Warum da nicht ein eindeutiges Detail zum vermeintlichen Weg? Also für "Eigengebrauch" würde ich so ne Karte anders aufsetzen. Kommt sie aber aus dritter Hand, hat sich die Sache erledigt ... ![]() Gruß Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ... (Heiner Geißler) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,256
|
Themenstarter
Hmmm, ...
1. ..wieviel Zeit hat man , wenn man auf "Rückzug " ist? 2. ..was hat man als Werkzeug beim Rückzug zum Buddeln dabei? 3. .. wieviel Zeit bleibt beim Rückzug um die Kisten aus dem Bereich pflügender Trecker "zwischen, zu Lagern"! 4. ...der Bauer hatt`s,.....ganz Sicher... ![]() ![]() Viel Spaß.... ![]() Ein Schloss ohne Geister wird selten besucht.... ![]()
__________________
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,256
|
Themenstarter
"Reuters" Berichtet:
„Wir wissen nicht genau, ob der Schatz existierte. Aber das Institut hat viele Überprüfungen durchgeführt und die Geschichte für zuverlässig befunden“, sagte Samson. „Aber sie haben ihn nie gefunden, und wenn er existierte, könnte der Schatz sehr gut bereits ausgegraben worden sein.“ Aber die geringe Chance, Wertsachen zu finden, schreckte die Hobby-Goldgräber nicht ab. „Ich sehe überall Gruppen von Menschen mit Metalldetektoren“, sagte der 57-jährige Jan Henzen gegenüber Reuters, als er eine Pause von seiner eigenen Suche einlegte. „Wie viele Menschen hat mich die Nachricht über den Schatz veranlasst, selbst auf die Suche zu gehen. Die Chance, dass der Schatz nach 70 Jahren noch hier ist, ist sehr gering, denke ich, aber ich möchte es versuchen.“ Der frühere Bürgermeister von Ommeren, Klaas Tammes, der jetzt die Stiftung leitet, die das Land besitzt, das den Schatz verstecken könnte, sagte, er habe Menschen aus dem ganzen Land gesehen." https://www.reuters.com/world/europe...ds-2023-01-06/ Läuft............. Uwe ![]()
__________________
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Landesfürst
![]() Registriert seit: Jul 2020
Ort: Bayern
Beiträge: 716
|
Zitat:
https://www.buchfreund.de/de/d/p/759...n-24-aquatinta https://nds.museum-digital.de/object/32200 Rechtschreibschwäche, Sprachbarriere, regionale Eigenheit... könnte verschiedene Ursachen haben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Oct 2015
Ort: NRW
Detektor: Akten
Beiträge: 4,503
|
Würde auch auf alte schreibweise tippen.
Was komisch ist, ist der Aufwand so eine Skizze zu zeichnen. Das machst du nicht in paar minuten vor Ort und wofür Baumzeichen von Kilometer entfernten Plätzen... Ich würde schon fast vermuten das wir in alten karten vor 1900 mal schauen sollten.
__________________
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Admin
![]() ![]() ![]() Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,411
|
@Columbo
Dein jüngster Beleg stammt nun aus einer Zeit knapp 100 Jahre vor der Karte ... ... und man erinnert sich ja, wie schnell sich Schreibweisen nach "Rechtschreibreformen" ändern ... Nö. Das paßt für mich noch immer nicht. ![]() ![]()
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ... (Heiner Geißler) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Landesfürst
![]() Registriert seit: Jul 2020
Ort: Bayern
Beiträge: 716
|
Zitat:
Jetzt einfach mal rein spekulativ: Ein Ortsfremder versteckt etwas und merkt sich die Stelle. Später, in sicherer Umgebung nimmt er eine verfügbare (alte) Karte der Gegend zur Hand und kopiert die Wege, Orte, Bäume, Namen... auf ein Stück Papier und fügt das Versteck hinzu. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Oct 2015
Ort: NRW
Detektor: Akten
Beiträge: 4,503
|
Ein roter Stift ist des öffteren verwendet worden auf Skizzen.
__________________
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist |
![]() |
![]() |