![]() |
![]() |
#11 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Sep 2009
Ort: thüringen
Beiträge: 2,510
|
Themenstarter
na gugge ma...
so heute ging der verschluss hinten auf..!
griff gleich mit rostlöser gefüllt da er sich nicht bewegt! hat jemand hier ein solches modell oder kann sicher sagen ob der klemmverschluss vor dem griffstück runter muss?
__________________
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit- (SirQuickly) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Dec 2009
Ort: meck.pomm.
Detektor: Fisher,F2,F75 Ltd
Beiträge: 4,850
|
Echt…über Nacht?!?Kannste bei mir auch gleich weiter machen….
![]() ![]() ![]() Ist schon erstaunlich was nach über 130 Jahren noch so geht… ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,229
|
@Lucius:
Das ist ja wirklich ein grandioses Ergebnis - schöne Sache. Allerdings helfe ich mir bei solchen Dingen einfacher und schneller: ab in den Ofen damit, danach bürsten - da wird dann auch jedes Detail wieder sichtbar. Geht aber natürlich nicht mit allem - aber bei solchen Gusseisen-Teilen habe ich da keine Bedenken und bisher auch nie Probleme gehabt. @Trilobit: Ich bin gespannt! ![]() ![]()
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Sep 2009
Ort: thüringen
Beiträge: 2,510
|
Themenstarter
gib nitro eine chance....
mal sehen was draus wird!
__________________
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit- (SirQuickly) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Feb 2004
Ort: Hasufurth
Detektor: 6.Sinn
Beiträge: 3,269
|
Vielleicht hilft dir das weiter?!
Bei der Modellbezeichnung muß ich mich verbessern .... Ist ein 1886/15. Anbei auch noch das Kennblatt, für die deutsche Nutzung. Gruß Zardoz
__________________
Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Sep 2009
Ort: thüringen
Beiträge: 2,510
|
Themenstarter
@.romeo.....
![]()
__________________
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit- (SirQuickly) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Sep 2009
Ort: thüringen
Beiträge: 2,510
|
Themenstarter
so weiter gehts.....
mit einen kleinen bügelsäge habe ich den schraubenkopf wieder geschlitzt und mit dem passenden aufsatz und etwas wärme nach der nacht im rostlöser ging sie schon fast unverschähmt leicht raus! schnell noch meinen kupferdorn abgedreht so konnte ich das innenleben vom griff trennen! nach etwas nachhilfe mit dem schonhammer ging auch der verschluss ab! die scheide weicht noch ein ....ein erster blick sah aber vielversprechend aus,! bin grade am überlegen die teile schonend zu strahlen oder lyse.....! was meint ihr?
__________________
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit- (SirQuickly) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Moderator
![]() Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,665
|
![]() käme für mich u.a. …
auf die nachbehandlung bzw. konservierung an!? ![]() zumal das teil alt ist … und es natürlich auch alt aussehen darf!? ![]()
__________________
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!? ![]() dr. koch - "1984" |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Dec 2009
Ort: meck.pomm.
Detektor: Fisher,F2,F75 Ltd
Beiträge: 4,850
|
Würde ich auch sagen…bisschen alt(Partina)sollte erhalten bleiben.Mit einer Weichen Messing Bürste Lackreste abschrubben und in Paraffin Wachs einkochen.😉
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Sep 2009
Ort: thüringen
Beiträge: 2,510
|
Themenstarter
ja da gebe ich euch recht....
die scheide werde ich von außen vorsichtig strahlen da die oberfläche eh schon hinüber ist....innen ist sie dafür echt super! eine kalt oder heissbrünierung ist nicht geplant lack auch nicht...werde das ganze dann mit elaskon 46 bearbeiten als schutz gegen neuen rost! mit dem zeug habe ich sehr gute erfahrungen gemacht! das heft vom griff ist noch in der orginal brünierung und toll anzuschauen! werde nur partiell die teile etwas strahlen die viel rost haben...das soviel wie möglich von der altsubstanz erhalten bleibt und nichts extra schleifen oder polieren!
__________________
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit- (SirQuickly) |
![]() |
![]() |