![]() |
![]() |
#941 | |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jan 2010
Ort: Rhain-Mein
Detektor: Oculus Rift
Beiträge: 2,813
|
Zitat:
Irgendwann wohnen wir alle in seltsamen, uniformen Schuhkartons, aber dafür energetisch auf der gaaanz sicheren Seite. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#942 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,228
|
Themenstarter
Ordnung muss sein!
Der in Beitrag 916 erwähnte Haufen Granitborde wurde von mir heute mal ein wenig durchsortiert.
Bei der Gelegenheit habe ich auch mal durchgemessen, es sind ca. 58 lfdm Granitborde (also ohne den Kleinstbruch) Nicht schlecht - und mit etwas Glück kommt noch n bissl was ![]() Auch wenns mich total geärgert hat, dass gestern meine Baustelle ins Wasser fiel - irgendwie kam ich dadurch gestern und heute dazu, mal in der Firma ein bisschen Ordnung zu machen, Maschinen zu warten und lange Zeit liegengebliebene Nebenbei-Projekte weiter voranzutreiben... Joa - und heute hab ich alles vorbereitet für den Einbau der ersten Stufen morgen - bin mal gespannt ob das klappt ![]() Drückt mir die Daumen! ![]()
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#943 |
Admin
![]() ![]() ![]() Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,508
|
![]() Und warum?? ![]() ... Du baust die doch sowieso mit Erfolg ein ... ![]() ![]() ![]() Viel Spaß! Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ... (Heiner Geißler) |
![]() |
![]() |
![]() |
#944 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,228
|
Themenstarter
Na wenn de meinst...
![]() ![]() ![]() ![]() Bisher hats erstmal geklappt, nur doof, dass mir die Ziegel ausgehen. Hab noch ein klein bisschen was, dann ist aber Schluss - reicht vielleicht noch für morgen. Den schwierigsten Punkt hab ich (fast) hinter mir. Eine Stufe noch, dann ist die Wand einigermaßen gerade und dann geht es auch mit längeren Stufen weiter, die ich dann gut direkt in der Wand einbinden kann. Mal sehen wie es weitergeht. Größte Sorge machte mir eigentlich das Anhängen der Stufen - aber mit der selbst gebastelten Unterlage aus Holz und der Schraubzwinge geht es gar nicht so schlecht. Bissl rutschig ist es noch, aber das bekomme ich noch gelöst ![]() Edit: Was ich mir übrigens einfacher vorgestellt habe, ist das aneinanderfügen der Stufen. Die Fälze sind ziemlich ungenau gearbeitet und ausgleichen ist schwierig, da ich nur auf einer ca. 1,3 cm breiten Auflage Ausgleichsklötzchen legen kann. Aber da fuchse ich mich rein - bisher ist es so, wie es soll ![]()
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#945 |
Moderator
![]() Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 7,898
|
Na, Steine sollten in der Gegend doch kein Problem sein..
Einfach zur nächsten Ruine fahren und einsammeln... ![]() Die Treppe wird schick.. Das sehe ich jetzt schon.. ![]()
__________________
Gruß Olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#946 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,228
|
Themenstarter
Ach Oli... DIE Zeiten sind langsam leider vorbei...
Ich habe heute die "eiserne Reserve" in Form absoluter Reichsformat-Gurken angefasst - Steine, die vom Rückbau der alten Treppe übrig waren, aber ziemlich unförmig, mit fetten Nasen dran, sehr ungleichmäßig im Format und der Dicke... ![]() Nicht schön zu mauern - aber sieht man später ja auch nimmer, daher ists eigentlich auch egal - hauptsache ich bin ein Stückchen weitergekommen. Immerhin: Heute habe ich letzten zwei kurzen Stufen in dem Treppenlauf verbaut (wollte eigentlich nur eine verbauen, ergab sich aber ganz gut so) und nun bin ich in dem Bereich, in dem einseitig nur noch in die Wand eingebunden werden muss. Nur noch ist gut, das Aushacken ist schon ganz schön anstrengend - zumindest wenn´s weitgehend ohne Technik gehen muss - man will ja Sonntags den Nachbarn auch nicht allzuviel zumuten. Joa - und ein paar Detailbilder sind heute auch noch geworden. Vom abenteuerlichen Hebezeug, der selbstgeschnitzen Auflage, dem ausgehackten Loch für die Stufe, dem trockenen Versetzen auf Probe und vom fertigen Ergebnis. So wie der Kran jetzt steht, kann ich noch maximal 2 Stufen setzen, dann ist "Bim" und ich müsste den Kran ins Obergeschoß stellen - was auch nur bedingt eine Hilfe ist, da ich eigentlich noch nicht die Deckenbalken raustrennen will - aber: Probleme für die ich dann eine Lösung finde, wenn die Zeit dafür rangerückt ist. Heute ist die Freude erstmal groß, weil ich immerhin 5 von 9 Stufen des ersten Laufes schon mal drin habe und es bisher ganz gut aufgeht. Noch bin ich 1cm tiefer als ich sein wollte, das macht aber gar nichts - da ist noch genug Luft um das auszugleichen. Was mich besonders freut: noch kippelt auch das Richtscheit nicht, wenn ich es über alle Stufenvorderkanten lege - immer ein Indiz dafür, dass es gut passt. Joa, ich bin schon ein bisschen stolz auf michheute ![]() ![]() ![]() ![]() Viel Spaß mit den Bildern! ![]()
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#947 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,228
|
Themenstarter
So...heute musste ich den Portalkran abbauen, weil ich den morgen auf ner Baustelle brauche. Da ich ihn dann eh in einer anderen Position stellen muss, hab ich fix noch zwei Stufen bereitgelegt und das Ding abgebaut und verladen.
Joa - und weil die Fotos ja schon auch ein wenig trist wirken anbei noch ein Bild vom wunderschön blühenden und duftenden Jasmin und dem benachbarten Rhodoendron. Ansonsten hab ich heute mal den Grünstreifen vorm Haus abgesenst - mal nach außen hin bissl Ordnung machen ist auch wichtig. ![]() Lief ja auch nu wahrlich genug am WE - man muss es ja auch nich übertreiben und der nächste Schritt muss eh das nächste Fundament werden - nützt nix. ![]()
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#948 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,228
|
Themenstarter
Exkurs
Ich erwähnte ja, dass ich den Portalkran brauche...
Anbei ein paar Bilder von der Aktion. Laut Werk wog alleine die Podestplatte 812 kg - obs stimmt - ich habs nicht gewogen ![]() Hinten zur Tür 5mm Luft, vorne zum Ziegel 1mm Luft. Mit Kran auf der Stahl-UK stehend konnte ich die Platte hochwuchten - nach hinten ging dann nur händisch. Nuja... War ne schöne Aktion. Nur leider nix dran verdient... zuviel Zeug drumherum, was nicht geklappt hat, geändert werden musste, zusätzlich angeschafft werden musste usw. Aber gut - war trotzdem nett - und die AG´s dann am Ende doch irgendwie beeindruckt. ![]()
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#949 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,228
|
Themenstarter
Fundament
Ich bin fertig - sowohl mit dem Fundament, aber heute ist ebenso dann auch mal die Luft raus...
Donnerstag: Bodenplatten raus, Fundament schachten, 20 Sack Estrichbeton anschleppen, Aushub mangels Container draußen abgekippt Freitag: Fundament weiterschachten, Aushub in Container verfrachten (fast 2m3), nochmal 20 Sack Estrichbeton anschleppen Heute: 180 kostenlose Ziegel abholen, Graben verdichten, ein klein wenig Frostschutz rein - nochmal verdichten, dann angefangen den Beton zuzubereiten - immer 4 Sack Estrichbeton, 2 Eimer Sand, 1 Eimer Wasser - ergab die perfekte Mischung. Alle 2-3 Ladungen Beton verdichten. Dann feststellen: Material reicht nicht. Also nochmal ab in den Baumarkt 10 Sack a 40kg nachholen, dann Schalung bauen, Beton bereiten, ein damit, verdichten und nur bei der letzten Schicht bin ich bissl dünner geblieben, damit ich schön glatt abziehen kann (hette das Reibebrett vergessen) Joa... und dann noch Ordnung machen, die 180 Ziegel ausladen und verstauen, nochmal in die Firma fahren, Auto umladen... Heute ist ganz schön was passiert - dafür dass ich mal wieder mutterseelenalleine am Schuften war ![]() Insgesamt also ca. 1,87 to Trockenmasse an Beton die ich eingebaut habe ![]() Glaubt man gar nicht, was da in so ein bisschen Loch so reingeht - dabei bin ich extra nicht so tief gegangen mit der Gründung. Bei ca. 80 cm erreichte ich den Felsversatz und ich denke das reicht auch zu. Tja - und warum kein Fertigbeton? Weils Samstag ist - da liefern die nicht. Zudem hätte ich mich garantiert gnadenlos vertan mit der Menge ![]() Nun ist´s drin. Bin mal gespannt ob ich mich morgen noch bewegen kann - wenn ja, will ich die Flügelmauer anlegen - jetzt hab ich ja wieder Ziegel ![]()
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#950 |
Bürger
![]() Registriert seit: Oct 2010
Ort: Oberfranken Raum Hof
Beiträge: 126
|
Es gibt einen Zeitpunkt da steht man vor all dem, und wundert sich welcher Verrückte das alles gebaut und gemacht hat…
Und muss dann feststellen, das man es selbst war :-) Gruß an alle die diesen Wahnsinn betreiben Darki |
![]() |
![]() |