![]() |
![]() |
#1 |
Moderator
![]() Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,901
|
VEB im Grünen
Hallo zusammen!
Hier ein paar Bilder eines ehemaligen, volkseigenen Betriebs. Welche Produkte, wie lange, hergestellt wurden ist leider nicht bekannt. Vielleicht hat es was mit den überall auffindbaren Schleifscheiben zu tun. Jedenfalls muß die Produktion schon vor einiger Zeit eingestellt worden sein. Auf den nächsten Bildern befinde ich mich meist IN den ehemaligen Gebäuden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Themenstarter
![]() Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,901
|
Nur wenig besser sieht es im Sozialgebäude und in der Werstatt aus...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Oct 2000
Ort: Eich bei Worms
Detektor: Whites DFX, XP Deus
Beiträge: 1,773
|
Gibt es da irgendeinen Verwalter oder Nachbesitzer, den man wegen der Schleifscheiben anschreiben kann?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ratsherr
![]() Registriert seit: Jul 2006
Ort: Dresden
Beiträge: 255
|
Wahnsinn, wie die Natur sich diese Gebaeude zurueckerobert hat. Immerhin haben die Ende November 1989 noch einen neuen Gabelstapler indienstgestellt! Und nun sieht es da so aus - als ob es schon wesentlich laenger als 20 Jahre leersteht...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,422
|
Ja, das wirkt wie nach 50 Jahren...täuscht aber.
Allerdings geht es mit der Rückeroberung durch die Natur sehr schnell. Ein ehemals täglich mit dem Mofa und Anhänger angefahrenes Areal in Dorfnähe bei uns, nach nur 3 Jahren Leerstand komplett zugewachsen. Der gesamte Feldweg ist verschwunden, nur noch Büsche. Und an das Gebäude kommt man nur noch mit Ausdauer und Machete heran! Kein eigenes Thema wert, deshalb hier mit angehängt. ![]() Übrigens: Schleifsteine oder Schleifscheiben?! GA Thomas
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow- Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Feb 2004
Ort: Niedersachsen / Seelze
Detektor: Augen und Nase......
Beiträge: 2,105
|
@thomas, schleifsteine...
könnte eine ehemalige lohnschleiferei gewesen sein......wegen der vielen schleifsteine.....
__________________
![]() ![]() Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,230
|
also in veb betrieben war es scheinbar normal alles in großen lagern zu hamstern.... ne menge schleifsteine machen daher noch keine lohnschleiferei...
ich würde mich mal umsehen was die umgebung evtl. zu dem gebäude sagt... gibt es einen fluß? bahnanschluss? wald drumrum? steinbruch /lehmgrube drumrum usw. grüße
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Landesfürst
![]() Registriert seit: Jan 2007
Ort: Berlin
Beiträge: 603
|
Stimmt genau, in meinem alten VEB gab es nur 1 oder 2 schleifböcke. Trotzdem lagen im lager unverhältnissmäßig viel neuen Scheiben. Früher hat man auch nicht anrufen können das man mal schnell eine neue braucht sondern mußte den ganzen kram lange vorab bestellen und hat das eben eingelagert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Bürger
![]() Registriert seit: Oct 2009
Ort: Sachsen
Beiträge: 174
|
Auch gern mal was, was man GAR nicht brauchte, später wurde dann untereinander getauscht:-)
War doch im privaten nicht anders, Trabant-Auspuff gg. Bohrmaschine:-) |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
ddr, ruinen, schleifscheiben, schleifsteine, veb, vegetation |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|