![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Geselle
![]() Registriert seit: Sep 2004
Ort: Gießen
Beiträge: 70
|
Mein Sommerurlaub 2011 - Bunker Tessin, Flugplatz Damgarten-Pütnitz und Ahrenshoop
Hallo,
nachfolgend mal ein paar Bilder meines Sommerurlaubs 2011. Stationen waren Bunker Tessin Flugplatz Damgarten - Pütnitz Die abgestürzten Bunker bei Ahrenshoop Harz mit Brocken Bitte erstmal mit den Kommentaren warten, der Bilderupload wird sicher etwas dauern... Geändert von Belegthondio (28.07.2011 um 18:40 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Geselle
![]() Registriert seit: Sep 2004
Ort: Gießen
Beiträge: 70
|
Themenstarter
Tessin 1
Los gehts mit dem Bunker Tessin, der nach einigen jahren im versiegelten Dornröschenschlaf nun für 3 Monate geöffnet wurde und zu besichtigen ist.
Infos zur Verwendung der Anlage gibts unter http://www.bunker-tessin.de/ Aus meiner Sicht sehr zu empfehlen. Die Anlage ist wirklich gut erhalten, fast keine Vandalismusschäden. Stellenweise hat die Feuchtigkeit natürlich sehr deutliche Spuren hinterlassen. Die Führung war OK. Wir waren nur zu fünft und der Führer war sehr gedultig bei meinen Foto-Aktionen ![]() Ich spiele mit dem Gedanken nochmal rauf zu fahren, und die "Fototour" zu buchen. Da bekommt man dann Zeit, bis einen die Kälte aus dem Bunker treibt und kann mit der Kamera spielen. Mit 60€ allerdings auch nicht wirklich günstig, das Vergnügen. 1: Das Hinweisschild ist für mich etwas klein geraten. An dem Waldweg fährt man schnell vorbei... 2: Der Zustand der Außenanlagen ist übel... 3: Zugang, hier wurden etliche m3 Beton heraus gestemmt 4: Zugangstür 5-8 Schleuse, Schleusenkommandantarbeitspult, Anleitung zur Entgiftung 9&10 Filteranlage Geändert von Belegthondio (28.07.2011 um 19:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Geselle
![]() Registriert seit: Sep 2004
Ort: Gießen
Beiträge: 70
|
Themenstarter
Tessin 2
1&5 lange Gänge, die Stimmung ist wegen der vorwiegenden Dunkelheit klasse, eine eigene Taschenlampe unbedingt empfohlen
2-4 Lageräume, deren Kartenbild abgefilmt und zum zentralen Lageraum übertragen wurde 6 Lagenkarte 7 Übersichtstableau im Kommandantenzimmer 8 Rohrpostanlage, die zum Teil noch funktioniert, wir durften selbst damit spielen ![]() 9 & 10 Lagenkarte mit dazugehörigen Magnetschildern Geändert von Belegthondio (28.07.2011 um 19:10 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Geselle
![]() Registriert seit: Sep 2004
Ort: Gießen
Beiträge: 70
|
Themenstarter
Tessin 3
1 noch mehr Magnete
2 Rollenfilter in der Lüftung 3 Bundeswehraufkleber in einem Ost-Bunker? Ja, die Bundeswehr hat den noch 3 Jahre lang weiter betrieben 4 Den Büchern hat die Feuchtigkeit nicht gut getan 6 Hier der Hinweis, für wen der Bunker gedacht war... Chef der Volksmarine 7 Die höheren Dienstgrade haben sichs gutgehen lassen. Was man nicht sieht: Die Räumlichkeiten für die höheren Dienstgrade hatten Teppichboden... 8 Notausgang, Verschlossen 9 So haben die niederen Dienstgrade gewohnt... 12 Betten pro Raum 10 Druckluftanlage Geändert von Belegthondio (28.07.2011 um 19:14 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Geselle
![]() Registriert seit: Sep 2004
Ort: Gießen
Beiträge: 70
|
Themenstarter
Tessin 4
1 Noch mehr Druckluft
2 Rohrpostzentrale 3 Fernschreiber 4 und 5: Von diesen Türen gab es viele. Erheblich massiver als die normalen "Zimmertüren" und blombierbar. 6 Gang 7 Speisesaal, man beachte die hübsche Tapete... 8 Essenausgabe... ging es dort so rau zu, dass man nochmal extra Drucktüren brauchte? 9 Gang mit Technik 10 Viele Bereiche hatten die schwingend gelagerten Böden, zum Teil hat man die Technik aber auch einfach an die Decke gehängt Geändert von Belegthondio (28.07.2011 um 19:17 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Geselle
![]() Registriert seit: Sep 2004
Ort: Gießen
Beiträge: 70
|
Themenstarter
Tessin 5
1 Telefonanlage
2 Kabelzuführung von Außen inkl. Leckageüberwachung 3 Funkamateure haben Funktechnik in Betrieb genommenu und wollen den Bunker wieder "in die Luft" bringen 4 Schaltschränke 5 Diese Kisten standen überall im Bunker. Über 100 Stück sollen es sein. Mit Hilfe von speziellen Platten wurde in einem chemischen Verfahren Sauerstoff erzeugt. Die eingelagerten Mittel sollen für 24-48 Stunden Betrieb reichen und erlaubten eine komplette Außenluftunabhängigkeit. 6-8 Generatoren, 3 Stück gibts, einer würde wohl laufen wenn man nicht die Zu- und Abluftschächte zubetoniert hätte... 9 Ordnung muss sein, wenn man Dispatcher ist 10 Wohl eine Besonderheit. Gammastrahlendetektor. Haben die Russen bei allen anderen Bunkern beim Auszug ausgebaut. Nur hier nicht... Geändert von Belegthondio (28.07.2011 um 19:22 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Geselle
![]() Registriert seit: Sep 2004
Ort: Gießen
Beiträge: 70
|
Themenstarter
Tessin 6
1&2 Steuerpult des Dispatchers
3 ein unscharfer Plan... 4 Duschen Geändert von Belegthondio (28.07.2011 um 19:22 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Geselle
![]() Registriert seit: Sep 2004
Ort: Gießen
Beiträge: 70
|
Themenstarter
Flugplatz Damgarten-Pütnitz 1
Weiter ging es mit einem Besuch des Flugplatzes Damgarten-Pütnitz. Dieser wird durch einen Verein im Rahmen eines "Technikmuseums" betrieben. Außerdem gibt es wohl jährliche "Ostblocktreffen".
Ausgestellt wird in den ehemaligen Hangars Militär- und Zivilfahrzeugtechnik aus dem Osten. Die Präsentation und den Zustand von Ausstellungsstücken, Hallen und Gelände fand ich, alles in allem und bis auf wenige Ausnahmen, beklagenswert. Es hatte ein bisschen den Eindruck, als hätten da die Vereinsmitglieder ihre Privatstücke in eine große, ungepflegte Halle gestellt. Dazu gab es kaum Erklärungen o.Ä. Dafür ist der Eintritt mit 5€ noch recht überschaubar. Interessant mag für manchen sein, das man ein paar der Fahrzeuge (mit)-fahren kann. Die Bereiche, die nicht zum "Museumsbetrieb" gehören sind gesperrt. Die restlichen Gebäude sind verschlossen oder, dank Vegetation, nicht begehbar. An den südlichen Teil des Flughafens kam ich nicht dran, das mag aber vor allem der mangelnden Vorbereitung geschuldet sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Geselle
![]() Registriert seit: Sep 2004
Ort: Gießen
Beiträge: 70
|
Themenstarter
Flugplatz Damgarten-Pütnitz 2
Hier gibts keine weiteren Infos...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Geselle
![]() Registriert seit: Sep 2004
Ort: Gießen
Beiträge: 70
|
Themenstarter
Ahrenshoop 1
Hier ein paar aktuelle Eindrücke von den abgestürzten Bunkern in Ahrenshoop, auch das ohne große Kommentare.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
bunkerruinen, dünen, fahrzeugausstellung, kabelreste, nva |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|