![]() |
|
![]() |
#1 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Sep 2009
Ort: thüringen
Beiträge: 2,510
|
so nicht.....
am we dieses stück erhalten leider genau so aufgehübscht wie es nicht sein sollte.....cm dick die farbe drauf und dann mit der drahtbürste den griff polliert!
werde es die nächsten wochen als kleines nebenprojekt hier laufen lassen ..hoffe ich bekomme die teile wieder sauber und beweglich!
__________________
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit- (SirQuickly) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Dec 2009
Ort: meck.pomm.
Detektor: Fisher,F2,F75 Ltd
Beiträge: 4,850
|
Oh….ich dachte schon das wäre meins….die fette Lackierung geht ja mal gar nicht.Versuch mal mit Hitze(Lötlampe/Heißluft Pistole)den Lack runter zu holen.m.f.g.Rico😉
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Feb 2004
Ort: Hasufurth
Detektor: 6.Sinn
Beiträge: 3,268
|
Auweia....solch verhunzte Stücke, hab ich hier auch noch liegen.
Ein 84/98 mit drei Schichten Farbe und ein französischer Säbel Mle. 1822 komplett mit Felgensilber überzogen. Du hast da ein französisches Lebel Bajonett "M 1886/2" (Rosalie genannt) ,das durchaus in deutschen Diensten gewesen sein könnte. Auch noch im Wk2. Dann mit der Bezeichnung S 103 (f). Wenn die Farbe runter ist müsstest du ja Abnahmepunzen sehen. Gruß Zardoz
__________________
Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,228
|
Wenn dir der Weg nach Chemnitz nicht zu weit ist, kannste gern mal vorbei kommen - in meiner Hausapotheke habe ich garantiert etwas, was die Farbe gut ablöst.
![]() Ansonsten: viel Spaß beim Popeln ![]()
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,212
|
Beispiel, was Nitro kann:
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Sep 2009
Ort: thüringen
Beiträge: 2,510
|
Themenstarter
neues vom griff....
habe vorsichtig angefange die alte farbe zu entfernen....untendrunter rost grundierung und dann rost....😢 bin jetzt an dem punkt wo es ohne zerlegen nicht mehr geht! habe die zwei bohrungen wieder aufgemacht und es mit einer sägeringzange probiert...pustekuchen! jetzt darf der griff erstmal in rostlöser einweichen und dann neuer versuch! wenn das abgeschlossen ist geht es in die lyse die war wetterbedingt eingefroren!
__________________
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit- (SirQuickly) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Heerführer
![]() Registriert seit: Sep 2009
Ort: thüringen
Beiträge: 2,510
|
Themenstarter
Zitat:
![]()
__________________
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit- (SirQuickly) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Dec 2009
Ort: meck.pomm.
Detektor: Fisher,F2,F75 Ltd
Beiträge: 4,850
|
Hmm….meins war ein Bodenfund u.gammelte über 10 Jahre im Keller…
![]() Und die abgebrochene Spitze ist auch ehr Laienhaft angebruzelt… ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Sep 2009
Ort: thüringen
Beiträge: 2,510
|
Themenstarter
na gugge ma...
so heute ging der verschluss hinten auf..!
griff gleich mit rostlöser gefüllt da er sich nicht bewegt! hat jemand hier ein solches modell oder kann sicher sagen ob der klemmverschluss vor dem griffstück runter muss?
__________________
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit- (SirQuickly) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Dec 2009
Ort: meck.pomm.
Detektor: Fisher,F2,F75 Ltd
Beiträge: 4,850
|
Echt…über Nacht?!?Kannste bei mir auch gleich weiter machen….
![]() ![]() ![]() Ist schon erstaunlich was nach über 130 Jahren noch so geht… ![]() |
![]() |
![]() |