![]() |
|
![]() |
#1 |
Einwanderer
![]() Registriert seit: Jul 2012
Ort: NRW
Beiträge: 4
|
Rechtslage in Luxemburg?
Kennt sich vielleicht jemand mit der Rechtslage in Luxemburg aus?
Will demnächst in Luxemburg Urlaub machen und dabei ein wenig sondeln. Vielen Dank im vorraus!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Nov 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Beiträge: 5,014
|
Diesbezüglichwürde ich einmal bei User "Archaeos" nachfragen.
Wenn sich einer da auskennt,dann er! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Landesfürst
![]() Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 754
|
Ich würde es lassen, die Police Grand Ducale versteht da wenig Spaß!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Landesfürst
![]() Registriert seit: Aug 2000
Ort: Luxemburg, L-2345 Luxemburg
Beiträge: 755
|
Zitat:
Eine Polizeistreife hat Ende August vier Niederländer beim Schwarzsondeln erwischt. Das dürfte im Nachhinein für die vier ein sehr teurer Urlaub werden. In Luxemburg ist die ungenehmigte Suche mittels Metalldetektoren kein geringfügiges Vergehen, sondern ein Delikt. Besagtes Denkmalschutzgesetz sieht nämlich Geldstrafen von 251 € bis zu 25.000 € vor, sowie Haftstrafen von 8 Tagen bis zu 6 Monaten. Im Frühling waren bereits zwei Luxemburger von einem Förster beim ungenehmigten Sondeln erwischt worden. Auch hier wurde Klage eingereicht. Archaeos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Dec 2004
Ort: Dorf
Beiträge: 6,883
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() ![]() ![]() Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,496
|
Ähm ...
Andre, ohne jetzt irgendwen in Sicherheit wiegen bzw. überhaupt erst auf dumme Gedanken bringen zu wollen: Verkehrsdelikte, Bußgelder etc. werden mittlerweile auch über Landesgrenzen verfolgt. Z.B. treiben Österreicher und Italiener Bußgelder auch in Deutschland ein. Meines Wissens. Wie ist das in Luxemburg? Müssen z.B. die Niederländer mit ner Eintreibung der Strafe in ihren Land rechnen? Wenn nicht, auf ewig keinen Fuß mehr nach Luxemburg setzen?? Oder von Luxemburg nach Deutschland - und umgekehrt? Grad völlig ahnungslos Jörg Nachtrag 23:55 grad selbst gefunden: Luxemburg scheint sich da bislang als einziger von Deutschlands Nachbarstaaten ausgeklinkt zu haben. Stand 2010. Wie das heute ist, hab ich noch nicht gefunden. Auf jeden Fall: Ab 70,-- € beginnt die Jagd über die Grenze. Wohlgemerkt, es ging um Bußgelder. Richtig kriminelle Sachen und Auslieferung sind andere Veranstaltungen ...
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ... (Heiner Geißler) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Bürger
![]() Registriert seit: Nov 2010
Ort: Luxemburg
Beiträge: 153
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Nov 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Beiträge: 5,014
|
Muß jeder selbst wissen,ob er das Risiko eingeht.
Nur darf danach auch keiner jammern, wenn das Ergebniss nicht wie erhofft ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Landesfürst
![]() Registriert seit: Aug 2000
Ort: Luxemburg, L-2345 Luxemburg
Beiträge: 755
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Oct 2000
Ort: Eich bei Worms
Detektor: Whites DFX, XP Deus
Beiträge: 1,773
|
Unabhägnig von der Rechtslage in den verschiedenen Ländern/Gebieten bin ich kein Freund von Sondengängertourismus. Die reine materielle Motivation dieser Leute halte ich für kontraproduktiv für unser Hobby und das sind dann meist die berühmten Negativbeispiele, auf die wir hier verzichten können und sollten!
|
![]() |
![]() |