![]() |
![]() |
#1 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 1,184
|
Gertrudenberger Höhlen Osnabrück
Hier existieren bislang 3 Themen zu den Gertrudenberger Höhlen:
http://www.schatzsucher.de/Foren/sea...archid=3806025 Aktuell eine Untersuchung des Gebirges, veröffentlicht im Heft 3 - 2012 Mitteilungen des Verbandes der deutschen Höhlen- und Karstforscher e.V. München ISSN 0505-2211, Jahrgang 58, Nr. 3 München, 20.9.2012 Copy- Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher right: e.V. München (VdHK) Bezugspreis: im Mitgliedsbeitrag inbegriffen; Abo: 20 Euro/Jahr Auf den Seiten 66ff Phantomkarst im Muschelkalk des Gertrudenbergs von Osnabrück, Niedersachsen von Stephan Marks Ich nehme an, dass es wg. der Urheberrechte keine Probleme gibt, wenn ich die Zusammenfassung hier wörtlich zitiere: Zusammenfassung Erstmals wird für den deutschen Sprachraum eine Phantomkarst- Bildung nachgewiesen und beschrieben. Bisherige Nachweise in Europa umfassen überwiegend Belgien, Frankreich, Spanien und Italien. Weitere Vorkommen sind beispielsweise aus Südamerika beschrieben. Der Phantomkarst von Osnabrück zeigt deutlich die verschiedenen Phasen dieser Frühform der Verkarstung beziehungsweise des klassischen Karstes. Warum diese Info? Ich nehme an, dass im Zusammenhang mit den Bemühungen des Osnabrücker Vereins zur Erhaltung der Gertrudenberger Höhlen diese Studie - von wem auch immer - erstellt wurde. Zum Verein - s. auch Suchergebnis - : http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...=Gertrudenberg Zweck des Vereins ist es, Aktivitäten zu entfalten, die den Einheimischen und Auswärtigen den Zugang zur kulturellen Geschichte der Stadt Osnabrück, dem Gertrudenberg und den Gertrudenberger Höhlen ermöglichen. Der Verein unterstützt insbesondere: - Öffentlichkeitsarbeit für den Gertrudenberg und das Kulturdenkmal Gertrudenberger Höhlen, - den Gertrudenberg und das Kulturdenkmal Gertrudenberger Höhlen zu schützen, zu pflegen und wissenschaftlich (z.B. archäologisch, geologisch, geschichtlich etc.) zu erforschen und zu dokumentieren, - die Öffnung der Gertrudenberger Höhlen für die Allgemeinheit. ..näheres zum Verein und eine Mitgliedsanmeldung findest Du im Internet unter http://www.gertrudenberger-hoehlen-osnabrueck.de Die Aktivitäten des Vereins im Zusammenhang mit dem Erhalt, der Öffnung etc. pp des Luftschutzstollens habe ich mir erspart zu verlinken (Medien etc.). Das ist nicht mein Revier, liegt aber in der Nachbarschaft und ist hoch interessant zu verfolgen. Den Untersuchungsbericht habe ich - auszugsweise - als pdf. Sehr interessant für Geologen, Steinbruchexperten o.ä. aber keine Bemerkungen zu dem LS-Stollen. GA BVK Ps: google: Gertrudenberger Höhlenhttp://www.google.de/#hl=de&sclient=...iw=792&bih=425 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Geselle
![]() Registriert seit: Oct 2002
Ort: Nürnberg
Detektor: Keiner
Beiträge: 63
|
Hey
Zitat:
Hier mal der Link dazu: http://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/mit...Heft3-2012.pdf Zitat:
gruß Steinlaus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,252
|
![]() Danke für die Infos!
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow- Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass). |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
geologie, höhlen, karst, luftschutz |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|