![]() |
![]() |
#311 |
Moderator
Themenstarter
![]() Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,259
|
Es geht weiter. Enormer Verbrauch von Ausbaumaterial, da eine alte Strecke in einem Störungsbereich gesichert werden muss.
Fotos: EB 2022 Glückauf!
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow- Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass). Geändert von Deistergeist (18.01.2022 um 22:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#312 |
Moderator
Themenstarter
![]() Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,259
|
Ja, viel alte Strecke erkennt man nicht...
![]()
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow- Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass). |
![]() |
![]() |
![]() |
#313 |
Moderator
![]() Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,814
|
![]() ![]() Da weis ich jetzt wo ich meine Leichen zur Reperatur hinbringe!!! ![]() ![]() GA Grubenmolch.
__________________
Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#314 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Oct 2015
Ort: NRW
Detektor: Akten
Beiträge: 4,468
|
Jetzt weiß ich wo ich demnächst ins dunkle gehe
![]()
__________________
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist |
![]() |
![]() |
![]() |
#315 |
Moderator
![]() Registriert seit: Sep 2008
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Detektor: Tesoro Tejon/Minelab Safari
Beiträge: 6,849
|
Das sieht aber schon ganz schön "bröselig" aus.
![]() Und das hält noch? ![]()
__________________
Der Weg ist das Ziel No DSU inside! |
![]() |
![]() |
![]() |
#316 |
Moderator
Themenstarter
![]() Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,259
|
Was locker ist, kommt weg. Und was fest ist, wird mit viel Eisen gesichert. Wenn sehr viel loses Material abgetragen werden musste, stimmt Höhe und eventuell Breite der Strecke nicht mehr. Der Ausbau wird dann in gewollter/geplanter Höhe gestellt. Die Hohlräume müssen mit geeigneten Materialien verpackt werden. Kraftschlüssig, im Ideal drückt der Ausbau leicht gegen das Gebirge.
Wir bauen ja gefühlt für die Ewigkeit aus, da Besucherbergwerk. Im gewöhnlichen Bergbaubetrieb haben die Strecken eine geschätzte Lebensdauer, und man achtet auf das Vermeiden von unnötigen Kosten. Glückauf!
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow- Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass). Geändert von Deistergeist (20.01.2022 um 20:28 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#317 |
Moderator
Themenstarter
![]() Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,259
|
Das ist natürlich ne übel gestörte Zone. Breite Risse im Gestein, gefüllt mit Lehm.
Unter dem Kohleflöz befindet sich Tonschiefer. Weich und flexibel, der drückt von unten her die alten Strecken zum Teil komplett zu. Zum Glück finden sich inzwischen auch standfeste Bereiche, wo kein Ausbau erforderlich ist. Das Auge findet keine oder nur wenig Risse im Sandstein, und beim Abklopfen hört es sich auch "fest" an. Genug Arbeit bleibt aber trotzdem: Neues Gleis verlegen, alle Versorgungsleitungen nachführen... ![]()
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow- Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass). |
![]() |
![]() |
![]() |
#318 |
Moderator
Themenstarter
![]() Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,259
|
Lampenwart? Von der Elektrik versteh ich nix, aber Kleinigkeiten an Benzin oder Karbidlampen richte ich mal. Müssen wir mal wieder Ersatzteile einkaufen: Drahtkörbe, Gläser, Dochte. Dichtungen wollte ich mal selber ausschneiden, aus dickerem Papier und Spezialdichtungsmaterial(benzinfest).
![]()
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow- Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass). |
![]() |
![]() |
![]() |
#319 |
Moderator
Themenstarter
![]() Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,259
|
Historische Aufnahmen, aus dem ehemaligen Privatarchiv eines Kumpels und Buchautors.
Das erste Foto: Der geologische Aufschluss ist immer noch zu sehen, aber seit 1984 natürlich verwittert und teilweise verschüttet/zugewachsen. Vor einigen Jahren war das Geländer noch teilweise vorhanden. Südseite des Deisters. Nur in Stemmen (An der B65) kenne ich etwas Ähnliches, leider auch nur von Fotos. Des Rest, historisch halt. ![]() Glückauf!
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow- Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass). |
![]() |
![]() |
![]() |
#320 |
Moderator
Themenstarter
![]() Registriert seit: Nov 2002
Ort: Barsinghausen am Deister
Beiträge: 18,259
|
Zur Info:
Unsere Termine für das Jahr 2022! 08.05.22 Deistertag, mit Besucherführungen durch das Bergwerk!Gäste aus Hannover werden mit Bussen in das Naherholungsgebiet Deister gebracht... 26.05.22 Himmelfahrt Stollnfest des Heimatvereins Lauenau, Essen und Trinken plus Besucherführungen im Bergwerk. 25.09.22 ab 11 Uhr. Aktionstag „Bergwerk in Betrieb“ Kohleförderung, Schmiede, Grubenpferd, Bratwurst und Kuchenbuffet! Glückauf! Thomas
__________________
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow- Queen. Their classic line-up was Freddie Mercury (lead vocals, piano), Brian May (guitar, vocals), Roger Taylor (drums, vocals) and John Deacon (bass). |
![]() |
![]() |