![]() |
![]() |
#41 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen / Region Hannover
Detektor: Xenox MV9
Beiträge: 5,776
|
Themenstarter
1) Die andere Stirnseite.
2-3) Hier wurden noch mehr der Granitblöcke entfernt.
__________________
Gruß, htim |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen / Region Hannover
Detektor: Xenox MV9
Beiträge: 5,776
|
Themenstarter
Das dritte Bauwerk unterscheidet sich deutlich von den anderen beiden. Der Durchmesser der Röhre ist wesentlich grösser und wird auf 2m-2,5m geschätzt.
1) Die Stirnseite. Ein direkter Zugang war wegen starkem Bewuchs nicht möglich. Man musste über den Tunnel laufen und an der Stirnseite heruntersteigen. 2-3) Die beiden Seiten der Stirnwand. 4) Die Öffnung an der Stirnseite. Hier erkennt man deutlich den großen Durchmesser.
__________________
Gruß, htim |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen / Region Hannover
Detektor: Xenox MV9
Beiträge: 5,776
|
Themenstarter
Im Tunnel
1) Die Röhre, einmal Langzeitbelichtet.
2) Die Röhre, diesmal ausgeblitzt. 3) Auf dem Boden: Allerhand Gerümpel; hier ein alter Topf mit weggerosteten Boden. 4) Im linken Bereich befindet sich eine Nut in der Wand. 5) Rechts dagegen ist noch eine waagerechte Nut eingearbeitet worden. Ich vermute, das hier zum absperren Holzbohlen eingeschoben werden sollten. Diese wurden erst links in die senkrechte Führung eingesetzt, und dann schräg über die rechte, waagerechte Nut Richtung Stirnseite geschoben und dann nach unten geführt.
__________________
Gruß, htim |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen / Region Hannover
Detektor: Xenox MV9
Beiträge: 5,776
|
Themenstarter
1) Die Röhre wird verlassen, und über die Stirnseite (links neben der Öffnung) gelangt man auf den Tunnel.
2) Der Tunnel von oben. 34) Die andere Stirnseite ist durch starken Bewuchs nicht zugänglich.
__________________
Gruß, htim |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen / Region Hannover
Detektor: Xenox MV9
Beiträge: 5,776
|
Themenstarter
1-2) Noch zwei Ansichten des Tunnels.
3) Und hier stehe ich mitten auf der Fahrbahn, praktisch auf dem Mittelstreifen und Blicke in Fahrtrichtung Hannover...... Im großen und ganzen ein erfolgreicher Spaziergang.
__________________
Gruß, htim |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 | |
Geselle
![]() Registriert seit: May 2006
Ort: vorposten an der donau
Beiträge: 61
|
Zitat:
Habe nun endlich einen Teil der verschleppten Pläne und Fotos vom RABA-Bau in Österreich übermittelt bekommen. Doch wo nehm' ich bloß die Zeit ab, das alles abzuwandern? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jun 2005
Ort: Berlin - Johannisthal
Detektor: Tesoro Silver Max
Beiträge: 1,222
|
@htim - Deine Bemühungen haben sich gelohnt. Erstklassige Bilder !!!
Vielen dafür ![]() ![]()
__________________
Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang. Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jul 2003
Ort: Nds.
Detektor: whites 3900 D pro plus
Beiträge: 7,794
|
Du brauchst unbedingt noch eine Machete!
![]()
__________________
bang your head \m/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Heerführer
![]() Registriert seit: Aug 2004
Ort: Berlin
Detektor: nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...
Beiträge: 2,823
|
Zitat:
![]() Toller Bericht!!!!!!!!!!! Wieder ein Stück Geschichte zumindest auf dem Bild festgehalten! Bye Robbells
__________________
++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ![]() Robbels hat uns am 10.08.2021 völlig überraschend für immer verlassen. In stillem Gedenken, das SDE-Team |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Lehnsmann
![]() Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 42
|
danke für die mühe, sehr schöne bilder
over |
![]() |
![]() |