![]() |
![]() |
#31 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Nov 2005
Ort: Hessen - Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 1,124
|
Hallo Leute,
ich habe in meiner Linksammlung noch was gefunden. Das Theman betrifft zwar nicht den genannten Autobahnabschnitt, ist aber meiner Meinung nach nicht weniger spannend: Strecke 46 http://hl.p15112075.pureserver.info/strecke46/ Autobahngeschichte http://www.autobahngeschichte.de/ Viel spass wünscht CHHE |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Bürger
![]() Registriert seit: May 2005
Ort: Oberösterreich
Detektor: XP Goldmaxx
Beiträge: 169
|
![]() http://members.a1.net/wabweb/history/ab-alta.htm
titelt: Beginn des Autobahnbaus in Österreich (1938 - 1942) Eine Unterseite davon ist sehr interessant: http://members.a1.net/wabweb/history/rab_a.htm da geht's um "Heute noch bestehende Relikte der "Reichsautobahnen" in Österreich" njoy! |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen / Region Hannover
Detektor: Xenox MV9
Beiträge: 5,776
|
Themenstarter
Vielen Dank für die ergänzenden Informationen
![]()
__________________
Gruß, htim |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Mar 2004
Ort: Hemmingen-Arnum
Detektor: Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.
Beiträge: 1,841
|
Moin,
weiß nicht, ob ich den hier schon mal eingestellt habe: http://www.autobahn-online.de/geschichte.html Gruß Obelix
__________________
In Freiheit dienen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Geselle
![]() Registriert seit: May 2006
Ort: vorposten an der donau
Beiträge: 61
|
Tipp unter Zeitdruck
Für Kurzentschlossene:
In der Anlage sieht man recht gut die E 60 im Bereich des früher geplanten grossen Autobahnkreuzes 'Oberdonau-Sudetenland'. Rechts die E 60, links ein verdächtig gerades Teilstück der B 1. Tatsächlich ist ein Teil der B 1 in diesem Bereich auf der Trasse der RABA erbaut...(oranges Teilstück vor der scharfen Kurve). Der Wald zwischen diesen beiden Straßen (Autobahn A 1 und Bundesstraße B 1) wird in Kürze von einer gigantischen Ferngasleitung tangiert und wohl entsprechend achtlos werden dabei die zu Tage geförderten Relikte dabei entsorgt - letzte Gelegenheit also nach Fundstücken dort zu sondeln aus den Baubemühungen vergangener Zeiten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen / Region Hannover
Detektor: Xenox MV9
Beiträge: 5,776
|
Themenstarter
Relikte der Reichsautobahn
Drei Stellen des geplanten Trassenverlaufes der Reichsautobahn wollte ich mir am Wochenende genauer ansehen:
Die Punkte konnten nur mittels längerem Fußmarsch erreicht werden; die Zuwegungen sind nur für den Forstverkehr zugelassen und um die Stellen zu erreichen, musste teilweise auch Querfeldein gegangen werden, da keine Erschliessung mit Trampelpfaden o.ä. vorhanden ist. Zum Glück waren die Ackerflächen bereits schon abgeerntet, so dass man den kürzesten Weg nehmen konnte, ohne Schaden anzurichten. Bepackt mit Fotorucksack und Stativ, ging es auf den Weg. Die Bemühungen wurden belohnt; An jedem der drei Punkte stehen Relikte der Reichsautobahn: Fertiggestellte Bachüberquerungen in voller Reichsautobahnbreite !
__________________
Gruß, htim |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen / Region Hannover
Detektor: Xenox MV9
Beiträge: 5,776
|
Themenstarter
Dieses Bauwerk befindet sich in einem kleinen, bewaldeten Gebiet.
1) Eine der beiden Stirnseiten der Bachüberquerung. Der Beton wurde mit Granitsteinen verblendet. 2) Weitere Ansicht der Stirnseite. 3) Blick in die "Röhre". 4) Hier die Seitenansicht der Stirnseite.
__________________
Gruß, htim |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen / Region Hannover
Detektor: Xenox MV9
Beiträge: 5,776
|
Themenstarter
1) Hier sieht man den Verlauf der aus Beton angefertigten Röhre zwischen den beiden Stirnseiten. Die geschätzte Länge beträgt 20m-25m.
2) Hier noch ein Foto der anderen Seite. Der starke Brennnesselbewuchs vor der Stirnseite liess leider kein Frontalfoto zu. ![]()
__________________
Gruß, htim |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen / Region Hannover
Detektor: Xenox MV9
Beiträge: 5,776
|
Themenstarter
Das nächste Bauwerk:
1) Eine Stirnseite ragt aus dem Wald in die Ackerfläche. 2) Die Stirnseite von der Rückseite aus gesehen. Hier befindet man sich praktisch in der Fahrbahn, die durch den Wald verlaufen sollte. 3) Die Stirnseite. Hier wurde die Granitblöcke entfernt. Man kann noch die Metallbefestigungen im Beton erkennen. 4) Detailaufnahme.
__________________
Gruß, htim |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Heerführer
![]() Registriert seit: Jan 2004
Ort: Niedersachsen / Region Hannover
Detektor: Xenox MV9
Beiträge: 5,776
|
Themenstarter
1) Blick in den Tunnel. Die geschätzte Breite ist 80cm-100cm.
2) Detailaufnahme. 3-5) Foto's der Vebindungsröhre.
__________________
Gruß, htim |
![]() |
![]() |