Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Experimentelle Archäologie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2013, 16:23   #3
fleischsalat
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Als nächstes keilt man den Griff ein (Ich habe einen Stock genommen und ihn mit dem Fuß fixiert).
Dann sägt man an der Vorderseite eine Kerbe ein, in die später die Klinge eingepasst werden soll.
Da die Klinge nun noch nicht ganz passt, kann man die Kerbe mit einem Abschlag vorsichtig erweitern. Die Kerbe muss hierbei allerdings so ausgelegt sein, dass sich die Klinge nur mit etwas Kraft in die Kerbe drücken lässt, denn sonst wird das ganze zu wackelig und auch das legendäre Birkenpech bringt nicht mehr viel... .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 11.jpg‎ (125.4 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg 12.jpg‎ (161.1 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg 13.jpg‎ (105.7 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg 14.jpg‎ (118.0 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg 15.jpg‎ (108.4 KB, 16x aufgerufen)
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php